Halo_01-2019.indd

01_2019 HALOKAZ | 3 Antipasti, Oliven, Meeresfrüchte und vieles mehr. Im Februar von Achmed … … einfach lecker Im Harsumer Stand als Dauerangebot: Eier direkt vom Hof: Landwirt Bormann, Thie Kartoffeln: Landwirt Wille, Breite Str. Dosenwurst: Schlachterei Wedig, Thie Honigprodukte, Marmelade, Senf: Elisabeth Seher, Josef-Hartje-Str. Rapsöl: Hi-Land e.V. Wieder auf dem Wochenmarkt: WOMA-Nachricht: Ab 7. Februar 2019 ... … ist der Gemüsestand der Diakonie wieder jede Woche präsent! Foto: Pixabay/ ID 1820796 „Suche Frieden und jage ihm nach!“ Psalm 34,15 „Der Kapitän hat uns belogen. Wir sitzen fest. Es ist nicht das erste Mal auf dieser Reise, dass jemand meinen Tod in Kauf nimmt, ein syrisches Leben ist nicht viel wert in dieser Zeit.“ D iese Worte haben mich bei einer Lesung der Jour- nalistin Annabel Wahba sehr berührt. Sie erzählt in ihrem Buch die Geschichte von einem Jungen, der vor dem Krieg in seiner Heimat Syrien tau- send Meilen über das Meer bis nach Deutschland flieht. Auch wenn sie einen Roman schreibt, spürt man an den Worten, dass sie die wahre Geschichte eines sy- rischen Jungen schreibt, dessen Schicksal sie bei den Recherchen sehr ergriffen hat. Ein syrisches Leben ist nicht viel wert in dieser Zeit. Das zeigt mir, wie wichtig die Botschaft unserer diesjährigen Jahreslosung ist. „Su- che Frieden und jage ihm nach!“ Es gibt nicht überall auf der Welt Frieden, sondern es gibt viele Länder, in denen Hass und Gewalt herrscht, in denen es Menschen gibt, die vor dem Krieg fliehen müssen, die tausend Meilen über das Meer kommen. Aber nicht nur diese Geschichten und Begegnungen rütteln uns auf, sondern auch die Erlebnisse in un- serem eigenen Umfeld. Nicht über- all in unseren Familien, in unserer Nachbarschaft herrscht nur Frie- den. Manchmal haben wir es uns auch einfach zu bequem gemacht, gucken nicht hin und gehen den Konflikten aus dem Weg. Aber die Jahreslosung fordert uns auf: Sucht den Frieden, macht euch auf, setzt euch in Bewegung, jagt ihm nach! Frieden kommt nicht einfach zu euch, sondern wir müs- sen aktiv werden, den Frieden in unserem Leben suchen und wei- tergeben. Weihnachten zieht der Friede jedes Jahr bei uns ein. Gott ist in seinem Sohn zu uns gekom- men und durch ihn haben wir die Friedensbotschaft für die gan- ze Welt gehört. Nun ist es an uns, diese Botschaft weiter- zutragen, wie das Friedens- licht aus Bethlehem. Wir kön- nen den Frieden teilen, wenn wir schon im Kleinen damit beginnen. Es müssen nicht immer die großen politischen Ziele erreicht werden, sondern Frieden beginnt zwischen uns, wenn wir friedlich und wert- schätzend miteinander umgehen, wenn wir Gewalt und Hass nicht zulassen, sondern die Botschaft der Jahreslosung ernst nehmen: Suche den Frieden und jage ihm nach! Mit diesen Worten wünsche ich uns allen eine friedvolle und ge- segnete Zeit! Ihre Pastorin Alexandra Beiße 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! … auch in Rautenberg

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=