Halo 01-2021
22 | HALOKAZ Kinderbetreuung weiter ausbauen! Kinderbetreuung weiter ausbauen! In unserer Gemeinde Harsum haben wir viele hervorragende Kindertagesstätten. Das Betreuungsangebot an Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt. Die Einrichtungen in unseren Ortschaften gliedern sich wie folgt: Hinzu kommen noch weitere Plätze im Rahmen der Schulkindbetreuung, mit welcher d umfangreiches Angebot unserer Gemeinde komplettiert wird. In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Investitionen veranlasst, um die Einrichtung unserer Gemeinde zu verbessern und zu erweitern. Beispielsweise ist das Grundstück u Gebäude von der KiTa in Rautenberg komplett in das Eigentum der Gemeinde übergeg Zudem wurde an dem Kindergarten Regenbogen in Harsum angebaut, wodurch die An der Plätze gesteigert werden konnte. Auf einem Grundstück der ehemaligen Zuckerfab Harsum werden wir hoffentlich zeitnah eine neue/weitere Kindertagesstätte errichten. H planen wir eine dreigruppige Einrichtung, um den gesellschaftlichen Veränderungen un erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen gerecht zu werden. Auch in Borsum und in den anderen Ortschaften müssen wir das Angebot an Kinderga und Krippenplätze weiter ausbauen. Daran werden wir weiter arbeiten! Wir halten Wort – Teil 47 Marc Ehrig, SPD Fraktionsvorsitzender Betreuungsangebote für Kinder < 3 Jahren Kinder 3-‐6 Jahren KiTa Adlum 0 18 KiTa Asel 15 25 KiTa Borsum 30 75 3 KiTas in Harsum 48 137 KiTa Hönnersum 15 35 KiTa Rautenberg 5 15 gesamt 113 305 KiTa Adlum 10 SKIB Borsum 65 SKIB Harsum 100 gesamt 175 Schulkindbetreuung Die Einrichtungen in unseren Ortschaften gliedern sich wie folgt: In unserer Gemeinde Harsum haben wir viele hervorragende Kin- dertagesstätten. Das Betreuungs- angebot an Kindergarten- und Kin- derkrippenplätzen liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt. I n den letzten Jahren haben wir zahlreiche Investitionen veran- lasst, um die Einrichtungen in unserer Gemeinde zu verbessern und zu erweitern. Beispielsweise sind das Grundstück und das Ge- bäude von der KiTa in Rautenberg komplett in das Eigentum der Ge- meinde übergegangen. Zudem wurde am Kindergarten Regenbo- gen in Harsum angebaut, wodurch die Anzahl der Plätze gesteigert werden konnte. Auf einem Grundstück der ehe- maligen Zuckerfabrik in Harsum werden wir hoffentlich zeitnah eine neue/weitere Kindertagesstät- te errichten. Hier planen wir eine dreigruppige Einrichtung, um den gesellschaftlichen Veränderungen und dem erhöhten Bedarf an Kin- derbetreuungsplätzen gerecht zu werden. Auch in Borsum und in den an- deren Ortschaften müssen wir das Angebot an Kindergarten- und Krippenplätzen weiter ausbauen. Daran werden wir weiter arbeiten! Wir halten Wort – Teil 47 Marc Ehrig, SPD Fraktionsvorsitzender Kinderbetreuung weiter ausbauen! In unserer Gemeinde Harsum haben wir viele hervorragende Kindertagesstätten. Das Betreuungsang bot an Kindergarten- und Kinderkrippenplätze liegt deutlich über de Landesdurchschnitt. Die Einrichtungen in unseren Ortschaften gliedern sich wie folgt: Hinzu kommen noch weitere Plätze im Rahmen der Schulkindbetreuung, mit welche umfangreiches Angebot unserer Gemeinde komplettiert wird. In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Investitionen veranlasst, um die Einrichtun unserer Gemeinde zu verbessern und zu erweitern. Beispielsweise ist das Grundstück Gebäude von der KiTa in Rautenberg komplett in das Eigentum der Gemeinde überg Zudem wurde an dem Kindergarten Regenbogen in Harsum angebaut, wodurch die A der Plätze gesteigert werden konnte. Auf einem Grundstück der ehemaligen Zuckerfa Harsum werden wir hoffentlich zeitnah eine neue/weitere Kindertagesstätte errichten planen wir eine dreigruppige Einrichtung, um den gesellschaftlichen Veränderungen erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen gerecht zu werden. uch in Borsu und in den anderen Ortschaften müssen wir das Angebot an Kinderg und rippenplätze weiter ausbauen. Daran werden wir weiter arbeiten! ir halten ort – Teil 47 arc hrig, SP Fraktionsvorsitzender Betreuungsangebote für Kinder < 3 Jahren Kinder 3-‐6 Jahren KiTa Adlum 0 18 KiTa Asel 15 25 KiTa Borsum 30 75 3 KiTas in Harsum 48 137 KiTa Hönnersum 15 35 KiTa Rautenberg 5 15 gesamt 113 305 KiTa Adlum 10 SKIB Borsum 65 SKIB Harsum 100 gesamt 175 Schulkindbetreuung it l t i ah en der Schulkindbetr it welcher das umfangreiches Angebot unserer Gem inde komplettiert wird. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft Heilpraktikerin Sabine Nacke Reiki • Akupunktur • Touch for Health Hypnose • Integrative Biologische Krebstherapie Mykotherapie • Triggerpunkttherapie • NAET 05127/4048003 Termine nach Absprache c/o Praxis Alois Wirries • Von-Hasencamp-Str. 4 • 31177 Harsum www.Harsum-Heilpraktiker.de • info@Harsum-Heilpraktiker.de Harsum Große Freude herrschte in den Seniorenwohnheimen in Harsum, Algermissen und Giesen über die Weihnachtskisten aus der Molitoris-Schule. S eit vielen Jahren kooperiert der Fachbereich Gesundheit und Soziales der Harsumer Schule mit den befreundeten Se- niorenwohnheimen und lädt die Übergabe der Weihnachtskiste Bewohnerinnen und Bewohner auch regelmäßig zu gemeinsamen Veranstaltungen in die Schule ein. Da dies aus bekannten Gründen in den letzten Monaten nicht möglich war, überlegte Fachbereichsleiterin Melanie Lawrenz, wie man denn trotzdem in Verbindung mit den Senioren bleiben könnte. So entstand die Idee der Weih- nachtskisten. Zahlreiche Klassen und Gruppen bastelten in der Mo- litoris-Schule weihnachtliche De- korationen, die den Seniorinnen und Senioren eine kleine Freude bereiten sollten. Auch interessier- te Eltern und sogar Großeltern machten mit und wurden zu Hause tätig, um ein oder zwei Dinge für die Seniorenheime herzustellen. So fanden Fensterbilder, gebas- telte Weihnachtsdeko und andere kreative Arbeiten ihren Weg in die Weihnachtskisten, die in der Moli- toris-Schule von den Schülerinnen und Schülern der beiden Wahl- pflichtkurse Gesundheit und Sozi- ales des 9. Jahrgangs liebevoll ver- packt wurden. Kurz vor Weihnachten fuhr Leh- rerin Melanie Lawrenz dann zu den Seniorenwohnheimen nach Al- germissen, Giesen und in Harsum und überbrachte jedem Heim ein großes Paket mit weihnachtlichen Überraschungen. Wie sehr sich die Seniorinnen und Senioren über diese kleinen Geschenke gefreut haben, lässt sich erahnen. Bernadette Hersel Auch selbstgebackene Kekse fanden ihren Weg in die Weihnachtskisten.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=