Halo 01-2021

HALOKAZ | 27 Adventszauber im Kindergarten Rautenberg e.V. Die Zeit vor Weihnachten, der Advent, ist eine magische, eine geheimnisvolle Zeit. Eine Zeit vol- ler Vorfreude. Auch die Kleinsten spüren den Zauber dieser Tage und saugen die Atmosphäre in sich auf. I m vergangenen Jahr war auf- grund der Corona-Pandemie vieles anders. Damit die kleinen und großen Kinder aus Rautenberg trotz der zahlreichen Einschränkun- gen im letzten Jahr die Adventszeit mit leuchtenden Augen erleben durften, hatte sich das Team vom Kindergarten Rautenberg e.V. et- was Besonderes überlegt: Vom ers- ten bis zum dritten Adventssonn- tag verwandelte sich der Vorgarten des Kindergartens in einmagisches, weihnachtlich geschmücktes Zau- berwäldchen. Alle Rautenberger Kinder und ihre Eltern sowie die Bürger des Ortes waren dazu eingeladen, das liebevoll dekorierte Gärtchen zu er- kunden. Überall warteten zauber- hafte Details auf die kleinen Entde- cker, vom Pilzring um einen Baum, in dem sich ein Weihnachtswichtel versteckt hatte, über geschmückte Büsche und Hecken bis hin zuWeih- nachtsbildern, die in den Fenstern des Kindergartens zu bestaunen waren. Jedes Kind durfte sich au- ßerdem noch an jedem Advents- wochenende ein einzigartiges, selbstgebasteltes Geschenk aussu- chen und mit nach Hause nehmen. Die Freude war natürlich groß, und es herrschte jedes Mal eine große Aufregung, wenn es hieß: „Es ist wieder Adventssonntag, lass uns in den Winter-Wunder-Zauberwald gehen!“ Im Dunkeln tauchten Lichter- ketten das „Zauberwäldchen“ in ein goldenes Licht und verström- ten heimelige Vorweihnachtsstim- mung. Bei der Dekoration und der Her- stellung der Geschenke haben da- bei auch die Kindergartenkinder und die Eltern tatkräftig mitgehol- fen. Ramona Eilers hatte für den dritten Adventssonntag die Idee und das Material für die Glückszap- fen gestiftet. Die Aktion wurde her- vorragend angenommen – nicht nur von den Eltern der Kindergar- tenkinder, sondern im gesamten Ort, in dem das Projekt ein belieb- tes Gesprächsthema wurde. Selbst ohne Absprachen gab es keine Probleme bei der Einhaltung der Corona-Verordnung. Die Besucher betraten das Gärtchen einzeln und über den Tag verteilt und alle wa- ren sehr rücksichtsvoll. So konnte trotz der schwierigen Situation je- der den Zauber der Adventszeit si- cher genießen. Wir und unsere Kinder freuen uns sehr darüber, dass das Kindergar- tenteam und alle Beteiligten dieses wundervolle Projekt ermöglicht ha- ben und freuen uns schon auf das nächste Jahr! Dana Lutze Geschenke für jedermann Alle sind herzlich willkommen! Adventsstimmung Hubert Friderici Tischlermeister Werkstatt Sandkampweg 2 31177 Harsum Telefon: (0 51 27) 43 43 St.-Hedwig-Straße 7 31177 Harsum Telefon: (0 51 27) 46 60 Telefax: (0 51 27) 16 85 Mobil: (01 71) 6 58 55 66 Bau- und Möbeltischlerei Bestattungen und Überführungen www.tischlerei-friderici.de … fährt für Sie in adlum. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann www.hahnmalermeister.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=