Halo 01-2021

28 | HALOKAZ „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ Dies ist das Motto der aktuellen Sternsingeraktion 2021. In der Uk- raine finden viele Menschen keine Arbeit und müssen deswegen für eine lange Zeit im Ausland leben und dort arbeiten, um Geld zu verdienen. In vielen Fällen verlas- sen sowohl Väter und Mütter ihre Familien, da das Geld sonst nicht ausreicht. Die Kinder leiden unter diesen Situationen sehr und vermis- sen ihre Eltern. Die Sternsinger-Ak- tion fördert Projekte, die diesen Kindern und deren Familien helfen. L eider konnte die Sternsin- ger-Aktion in Hönnersum nicht wie gewohnt stattfinden. Wenn sonst am Anfang jeden Jahres als Sternsinger verkleidete Jungen und Mädchen den Segen in die Häu- ser brachten, musste es wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr leider ausfallen. Stattdessen wurde in ei- ner Wort-Gottes-Feier die Sternsin- ger-Aktion thematisiert. Das aktuel- le Thema, die Ukraine, wurde in den Vordergrund gestellt und es wurde anhand von Jesus verdeutlicht, wie es den Kindern in der Ukraine geht, wenn die Eltern für lange Zeit fort sind. Auch Jesus wäre traurig gewe- sen und hätte sich einsam gefühlt, wenn seine Eltern im Ausland gear- beitet hätten. Aber die Kinder in der Ukraine sind nicht allein. Dank ihrer Großeltern, Freunde und weiteren Bekannten fühlen sie sich trotzdem geborgen. Einrichtungenwie die Ca- ritas helfen auch den Kindern in der Ukraine und spenden ihnen Trost. In kleinen Gruppen spielen die Kin- der miteinander und können so ihre Sorgen – zumindest für eine kurze Zeit – vergessen. Für diese Projekte werden in diesem Jahr Spenden ge- sammelt. Die Welt braucht eine fro- he Botschaft – besonders nach dem aufregenden Jahr 2020. In der Aussendungsfeier wurde die Kreide gesegnet. Florentine, Anneke und Laurenz Hesse sowie Dominic Koebke haben sich be- reit erklärt, die Wort-Gottes-Feier als Sternsinger zu unterstützen. In Hönnersum wurden kleine Tütchen verteilt, in denen sich die gesegne- te Kreide, ein Segensaufkleber und weitere Informationen befanden. So konnte sich jeder den Segen selbst anschreiben. Bis zum 14.1.2021 wur- den bereits Spenden in Höhe von 880,00 € gesammelt. Vielen Dank dafür! Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder zu Ihnen in die Häuser kommen und Ihnen so den Segen bringen können! Bleiben Sie ge- sund! Magdalena Gerbrich und Anna-Lena Lorenz Dominic Koebke als Sternträger und Laurenz, Florentine und Anneke Hesse als Heilige Drei Könige, die das Vorbereitungsteam unterstützten. Die Segnung der Sternsinger. Auch in diesem Jahr fand trotz der Corona-Pan- demie die Sternsinger-Aktion statt. „Alles was wir brauchen, ist Hoffnung und Kraft. Die Hoffnung, dass alles irgendwann besser wird und die Kraft, bis dahin durchzuhalten. Denn es werden wieder Zeiten kommen, in denen das einzig ansteckende das Lachen ist.“ (Verfasser unbekannt) Wir grüßen in dieser besonderen Zeit herzlich unsere Mitglieder und ihre Familien und freuen uns auf ein baldiges Wieder- sehen in den Übungsstunden! Für den Vorstand Anja Meyer-Plötze Auch wenn die Zeiten trüb sind, wollen wir Euch ein Lachen ins Ge- sicht zaubern. Das wollen wir zwar jederzeit, aber ganz besonders am Rosenmontag. Was möchten wir am Rosenmontag von Euch? Geht raus an die frische Luft – geht spa- zieren, legt wieder einen Lauf ein oder schwingt Euch aufs Fahrrad. Aber: bitte im Kostüm! S chickt uns ein Foto von Euch im Kostüm beim Laufen, Spazieren, Fahrrad fahren, Seil springen, …was auch immer. Die Fotos werden auf unserer Ju- gend-Homepage und unseren Social-Media-Kanälen veröffent- licht. Bilder schickt Ihr an laufen@ sc-harsum-jugend.de. Mit Eurer Einsendung seid Ihr mit der Veröf- Wir möchten Euch im Kostüm se- hen – am besten draußen, weil wir frische Luft einfach gut finden. Auch der Ninja muss raus. Bleibt lustig und zeigt uns Eure Kostüme! fentlichung einverstanden, Namen werden nicht genannt. Wir freuen uns auf Eure Einsendungen! Notöffnungen Reparaturen Einbruchschutz Schlüssel Ihr Fachmann für Schließanlagen Stephan Nöhre Über dem Kirchhofe 1 · 31177 Harsum/OT Borsum Tel. 0 5121 / 10 25 899 · Fax 0 51 27 / 40 98 87 E-Mail: stephan.noehre@t-online.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=