Halo 01-2021

32 | HALOKAZ Heiligabend auf andere Weise In der Corona-Zeit ist alles anders. Das betrifft auch Gottesdienste, vor allem an Heiligabend, wenn noch mehr Menschen als ge- wöhnlich die Kirche besuchen. I n Hüddessum wurde sich des- halb dafür entschieden, die Krippenandacht nach draußen in den alten Schulgarten zu verle- gen. Dazu gehörte das permanen- te Tragen einer Maske, genügend Abstand und der Verzicht auf das Singen. Jedoch ist durch viele Lichter im Schulgarten bei Dunkelheit eine ganz besondere Stimmung entstanden. Die Wege waren be- leuchtet, an den Plätzen standen auch Lichter. Die fleißigen Hel- fer konnten die Stühle, das Zelt und zwei Krippen in kurzer Zeit aufbauen. Somit war es trotz der aktuellen Bedingungen möglich, gemeinsam mit vielen Leuten bei einer besonderen Stimmung an Heiligabend zusammenzukom- men. Insgesamt besuchten 85 Be- sucher die Krippenandacht. Die alte Krippe, welche früher in der Kirche stand, konnte neben ei- ner weiteren, größeren Krippe mit zwei Schafen und dem Jesuskind betrachtet werden. Die Andacht wurde von Luis Bor- mann gehalten. Dabei wurde die Musik über einen Lautsprecher abgespielt. Somit konnte trotz der Bedingungen eine weihnachtli- che Stimmung aufkommen und die Besucher konnten sich somit auf den Heiligen Abend und die Weihnachtsfeiertage einstimmen. Zu Beginn wurde nach der Er- öffnung ein Gebet gesprochen und die Weihnachtsgeschichte verlesen. Dabei wurde nicht die typische Version (Lk 2,1-20) ge- nommen, sondern ein eigens für Jung und Alt gestalteter Text. Dieser entsprach vom Inhalt und Sinnder ursprünglichenGeschich- te aus dem Lukasevangelium. Danach hat Leona Almes ein Trompetenstück vorgetragen. Die Trompete war sehr gut zu hören und die Besucher waren begeis- tert. Zudem wurde auch des am 15. Dezember verstorbenen Pfarrers Zajutro gedacht. Der Tod war so- mit nur neun Tage her, sein Wir- ken hat unsere Ortschaft sehr ge- prägt. Zu den Fürbitten wurde jeweils ein Teelicht an die Krippenfigur gestellt, der in der jeweiligen Für- bitte gedacht wurde. Ein Vaterun- ser, eine Verabschiedung und das Schlussgebet stellten das Ende der Andacht dar. Insgesamt sind die Verantwort- lichen mit der Besucherzahl, mit dem Einhalten aller Infektions- schutzmaßnahmen und mit dem reibungslosen Ablauf sehr zufrie- den. Durch diesen großen Erfolg wird schon für den nächsten Frei- luftgottesdienst geplant. Dieser soll voraussichtlich in der Oster- nacht stattfinden. Text: Luis Bormann Die beiden Krippen mit dem Rednerpult (oben links), der Blick auf die Kirche während der Andacht (oben rechts), die Besucher hören der Weihnachtsge- schichte zu (unten links) und die Krippe in der St.-Matthias-Kirche bei Nacht. Fotos: Bernward Bormann Luis Bormann begrüßt die 85 Besucher, die am Heiligen Abend zur Krippen- andacht erschienen sind. Foto: Bernward Bormann Der alte Schulgarten vor der Krippenandacht. Die Helfer waren schon fleißig und haben alles aufgebaut. Foto: Jan Almes Ti sch l ere i Mart i n Sche i ke · Möbe l bau · Restau r i eru ng · Trocken bau · Fenster u nd Tü ren · Treppen Buschweg 1 8 3 1 1 77 Harsum Fon : (051 27 ) 88590 1 9 Fix: 0 1 638899007 Ti sch l erme i ster Ho l z- u nd Betr i ebstech n i ker

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=