Halo 02-2021

22 | HALOKAZ Die #pretenditssandchallenge Nach dem Motto„pretend it‘s sand“ – oder auf Deutsch„tu so, als wäre es Sand“, warfen sich in der eisigen Winterwoche einige unserer Spielerinnen und auch zwei unserer Trainer*innen bei -7 Grad in den Schnee. Eine Challen- ge, die sich einige Spielerinnen aufgrund des Wetters ausge- dacht hatten, wurde kurzerhand umgesetzt. Ob im Garten oder im Feld, die Wetterlage ermöglichte es nahezu überall, sich ins Kühle zu werfen. W er @mtv_sg auf Ins- tagram verfolgt, konn- te beobachten, wie dort einige Schnappschüsse der Challenge geteilt wurden und zum Mitmachen aufgerufen wurde. Teils mit Handschuhen und Müt- ze ausgerüstet, aber auch in kurzer Hose und barfuß wurde versucht, den Ball im Sprung zu baggern – ein typischer Hechtbagger eben. Die einzige Bedingung war, das neue rote T-Shirt zu tragen, wel- ches alle Volleyballer*innen zu Weihnachten bekommen hatten. Gelandet wurde dabei im Schnee, anstatt wie gewohnt imSand beim Beachvolleyball. Spaß, aber auch kalte Hände waren bei der Chal- lenge auf jeden Fall garantiert. Annemarie beim Hechtbagger in den Schnee. Von oben nach unten: Merle, Rebecca und Kathi bei der #pretenditssandchallenge Ein besonderes Jahr ist für die Be- wohner sowie für jeden Einzelnen von uns zu Ende gegangen. Ein Jahr, das zwar von allen, jedoch besonders von älteren Menschen Kraft, Mut und Durchhaltevermö- gen gefordert hat. Daher sind die Erwartungen, dass in diesem Jahr alles etwas besser wird, besonders hoch. I m Cäcilienhof kamen in den vergangenen Jahren traditio­ nell Anfang Januar immer alle Bewohner zusammen, um das Jahr beim Neujahrsempfang ge- meinsam mit der Geschäftsfüh- rung und dem Bürgermeister offi- ziell mit einem Gläschen Sekt und ein oder zwei Orakelsprüchen zu begrüßen. Auch wenn das Jahr 2021 nicht mit einem großen Empfang be- ginnen konnte, so ließen es sich die Bewohner nicht nehmen, sich im Dach- und Obergeschoss „Prost Neujahr“ zu wünschen. Und nie könnte dieser Wunsch mehr von Herzen kommen, stammt das Wort Prost/Prosit doch aus dem Lateinischen und bedeutet „es möge nutzen“ bzw. „es möge zu- träglich sein“. Und das ist es, was Prost Neujahr im Dachgeschoss! Herr Heckel begrüßt das neue Jahr imObergeschoss. sich die Bewohner vor allem ande- ren wünschen, dass uns das neue Jahr zuträglich sein möge Angestoßen wurde natürlichmit Sekt, O-Saft oder aber mit Mineral- wasser, und im Anschluss erzähl- ten die Bewohner ein bisschen darüber, wie sie früher das neue Jahr begrüßt haben oder was bei ihnen traditionell an Silvester auf den Tisch kam. Fazit der Runde war, Silvester haben die meisten zuhause im Kreise der Familie oder mit Freunden gefeiert, Heringssa- lat war fester Bestandteil des Sil- vesterbuffets und Feuerwerk hat man eher für die Kinder gemacht. Claudia Hartmann Anstoßen auf ein hoffentlich besseres Jahr im Seniorenzentrum Cäcilienhof ZAH • Bahnhofsallee 36 • 31162 Bad Salzdetfurth Verschiebung der Abfuhrtage durch Feiertage im Jahr 2021 Karfreitag statt Montag 29. 03. 2021 auf Samstag 27. 03. 2021 statt Dienstag 30. 03. 2021 auf Montag 29. 03. 2021 (vorgezogen!) statt Mittwoch 31. 03. 2021 auf Dienstag 30. 03. 2021 statt Donnerstag 01. 04. 2021 auf Mittwoch 31. 03. 2021 statt Freitag 02. 04. 2021 auf Donnerstag 01. 04. 2021 Ostermontag statt Montag 05. 04. 2021 auf Dienstag 06. 04. 2021 statt Dienstag 06. 04. 2021 auf Mittwoch 07. 04. 2021 statt Mittwoch 07. 04. 2021 auf Donnerstag 08. 04. 2021 statt Donnerstag 08. 04. 2021 auf Freitag 09. 04. 2021 statt Freitag 09. 04. 2021 auf Samstag 10. 04. 2021 Das Entsorgungszentrum Heinde, die ZAH Wertstoffhöfe sowie das Kompostwerk Hildesheim bleiben am Ostersamstag geschlossen. Wir wünschen ein frohes Osterfest! Telefon: 0 50 64 / 9 05-0 Fax: 0 50 64 / 9 05-99 E-Mail: info@zah-hildesheim.de Internet: www.zah-hildesheim.de ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT HILDESHEIM

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=