Halo_03-2019
10 | HALOKAZ 03_2019 Metallbau GmbH Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürokraft mit CAD Erfahrung in Teilzeit Bitte schriftliche Bewerbung an info@metallbau-wedekin.de bzw. Postanschrift oder telefonisch Inh. Jens Warmbold • Marienstr. 5 • 31177 Harsum Asel Tel. 05127 / 5044 • www.metallbau-wedekin.de Braunkohlwanderung mit dem MTV Asel Ganz im Gegensatz zum letzten Jahr konnte bei allerbestem Son- nenwetter eine Wanderung von der Sporthalle in Asel ihren Anfang nehmen. D ie Wegstrecke führte über den Reitacker bis zur Ka- nalbrücke. Auf dem fuß- läufigen Weg entlang des Kanals traf die Wandergruppe noch viele andere Frühaufsteher, die auf ihre Weise das Wetter nutzen wollten. Über dasWesterfeldunddie Förs- ter Straße erreichte die MTV-Wan- Für das obligatorische „Familienfoto“ der Aseler Wandergruppe wurden erstmals die neuen Vereinsjacken präsentiert. dergruppe ihr Ziel, die Gaststätte Baule. Hier konnte nunmehr, nach einer 10 km langen Wegstrecke, das wohlverdiente Braunkohlessen eingenommen werden. Zur Aufstellung für das Gruppen- foto konnten viele Teilnehmer zum ersten Mal ihre neuen Vereinsja- cken präsentieren und das Bildmo- tiv somit bereichern. Alle Teilnehmer erinnern sich gern an diesen schönen Vormit- tag und freuen sich schon jetzt auf eine Wiederholung im kommen- den Jahr. Roland Eckardt Grizzlys spendieren Freikarten für Molitoris-Schüler Hoher sportlicher Besuch in Harsum! Auf ihrer Werbe-Tour durch mehrere Schulen in Stadt und Landkreis Hildesheim haben zwei Volleyball-Spieler der Helios Grizzlys Giesen auch Station in der Molitoris-Schule gemacht. G emeinsam mit Konrad Nave, dem 1. Vorsitzenden des TSV Giesen und Mitglied im Management des Bundesligisten, überreichten die Volleyballer André Illmer und Robert Schramm einen Mini-Volleyball mit den Unterschrif- ten aller Spieler sowie Freikarten für das nächste Heimspiel der He- lios Grizzlys Giesen in der Sparkas- sen-Arena in Hildesheim. Auf Vermittlung des Fachbe- reichsleiters Sport, Peter Siebentha- ler, konnten die in der Sport- und Lesewoche der Molitoris-Schule siegreichen Volleyballmannschaf- ten die Eintrittskarten in Empfang nehmen. Die Mädchen der Klasse R9a und die Jungen der R9c hat- ten das Volleyball-Turnier des 9. Jahrgangs für sich entscheiden können und freuten sich nun über freien Eintritt beim nächsten Grizz- lys-Heimspiel. Im 10. Jahrgang nahmen die Mädchen der R10c so- wie die Jungen der G10 die Karten für die Siegermannschaften beim Schulturnier entgegen. Die Volleyballer aus Giesen hatten aber nicht nur Freikarten, sondern auch noch etwas Zeit mitgebracht. Deshalb ließen sie sich nicht lange bitten und spielten noch ein Volley- ball-Match gegen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a, die zum Zeitpunkt der Kartenübergabe ge- rade Sportunterricht hatten. „Wenn die bei den Angaben richtig ernst gemacht haben, hatten wir keine Chance, die Bälle anzunehmen. Aber cool war es trotzdem und viel Spaß gemacht hat es sowieso!“ An diese Sportstunde der besonderen Art werden die Jugendlichen sicher noch öfter zurückdenken. Bernadette Hersel Die Molitoris-Schüler freuten sich über die Freikarten und ein gemeinsames Match. Aufbau der Leichtathletik-Chronik des MTV Eintracht Borsum Es gibt seit einiger Zeit einen Entwurf„Ergebnissammlung und Chronik der Leichtathleten von ca. 1980 bis heute“. Diese ist als PDF-Datei auf der Home- page „www.mtv-borsum.de/ leichtathletik“ einzusehen. A us den Turnfesten des Männer turnvereins (MTV) Eintracht Bor- sum hat sich Ende der 70er-Jah- re/Anfang der 80er-Jahre die Sportart Leichtathletik entwi- ckelt und sich nach einiger Zeit als Abteilung selbständig ge- macht. Diese Entwicklung ist im Einzelnen noch nicht nachvoll- ziehbar. Auch viele sportliche Ergebnisse aus den Wettkämp- fen sind leider nicht vorhanden. Um diese Lücken in der Chronik der Leichtathleten zu schließen, werden alle Sportler und Sportlerinnen, Übungs- leiter und Trainer der früheren Jahre gebeten, dem MTV Ein- tracht Borsum ihre Wettkampf- resultate mitzuteilen bzw. zur Verfügung zu stellen. Wer Interesse an der Chronik hat oder Wettkampfergebnis- se beisteuern kann (Urkun- den, Ergebnislisten, Bestenlis- ten) möge sich bitte melden. (E-Mail: info@mtv-borsum.de) Mit sportlichen Grüßen Franz Schrader Abteilungsleiter Leichtathletik
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=