Halo_03-2019

14 | HALOKAZ 03_2019 Enge Str. 11 • 31177 Harsum • Tel. 05127 - 64 15 Lindenstraße 2 • 31177 Borsum • Tel. 05127 - 9026868 Di.–Fr. 8.00–17.00 Uhr • Sa. 7.30–12.30 Uhr Siegerehrung beim Borsumer Schinkenschießen Borsums Vereinssportleiterin Elke Schaare mit dem erfolgreichsten „Gäste“-Schützen Eberhard Schulz Hartmut Eckert aus Harsum konnte sich bei den „Profis“ durchsetzen. Ü ber einen Zeitraum von drei Wochen hatte der Schützenverein St. Huber- tus zum diesjährigen Borsumer Schinkenschießen eingeladen. Am Sonnabend, 2. März, fand in der Gaststätte „Jägersruh“ bei einem gemeinsamen Schlachteessen die Preisvergabe statt. Sechzig Schüt- zinnen und Schützen, unterteilt in 28 „Gäste“ und 32 „Profis“, hatten auf der Schießsportanlage im Borsu- mer Wald um die Plätze gekämpft. „Mit beeindruckenden Leistungen“, betonte Vereinssportleiterin Elke Schaare bei ihrem Grußwort vor vollbesetztem Haus. In der Gästegruppe konnte sich Eberhard Schulz trotz hartnäckigs- ter Verfolgung mit seinen beiden besten Wertungsschüssen (gesamt 40,7 Teiler) auf Platz eins behaupten. Dicht auf den Fersen blieben ihm dabei Peter Kopplin (47,3) und So- phie Marie Kaune (57,7). Einen ständigen Wechsel im Ran- king gab es tagtäglich auch bei den „Profis“. Auf den letzten Drücker konnte sich Hartmut Eckert (11,7) vom Schützenverein Harsum an die Spitze setzen. Dicht gefolgt von Elke Schaare (16,9) und Bernhard Meyer (18,0) vom SV Borsum. Letzterer hatte mit einem 2,9-Teiler den besten Schuss von allen Teilnehmern abgegeben, wurde aber zum Schluss der Veran- staltung doch noch auf den dritten Rang geschoben. Übrigens: selbst die Tabellen- letzten brauchten nicht mit leeren Händen nach Hause gehen. Sie bekamen eine Dose Wurst und die Rote Laterne mit auf den Weg. Na- men sollen hier aber nicht genannt werden. Klaus Schaare Das war kein Sturm! BRUTALE ATTACKE AUF DEN BÜCHERSCHRANK IN HARSUM In der Nacht vom 4. auf den 5. März 2019 haben sich Randalierer mit brachialer Gewalt an dem Bücher- schrank am Mahnhof neben dem Feuerwehrgerätehaus vergriffen. A nstatt sich Bücher aus den Regaleinbauten herauszu- nehmen und seinen Hori- zont zu erweitern, hat hier ein oder mehrere Täter offensichtlich das ganze Bücherregal aus der ehema- ligen Telefonzelle mit allen Büchern herausreißen wollen. Vielleicht wollten er oder sie die Bücher dann wahrscheinlich in der Nacht dann in aller Ruhe auf der Straße aussuchen – welch dumpfe Idee! Glücklicherweise war das Regal derart passgenau eingebaut, dass dieses blödsinnige Vorhaben miss- lungen ist. Das Regal konnte nur angekippt werden, was allerdings zur Folge hatte, dass ein Großteil der Bücher aus den Fächern und auf den Boden fiel und somit die Tür bei dem Unwetter aufstieß, wo- durch etliche Bücher unbrauchbar wurden. Als Notlösung wurde der Bü- cherschrank erstmal mit einem Seil zugebunden. Später mussten alle Bücher (6 Umzug-Kartons!) herausgenommen und das Regal wieder gerichtet und neu gesi- chert werden. Nach Reinigung und Einrichtungsergänzungen erfolgte dann die Neuausstattung mit Bü- chern, die nunmehr, so gut es geht, nach Themenschwerpunkten sor- tiert wurden. Schon in der Silvesternacht hat- ten Unbekannte den (aus gutem Grund) abgeschlossenen Bücher- schrank aufgebrochen und die Türdichtung und die Schließung erheblich beschädigt. Dass eine Straf-Anzeige gegen „Anonym“ wegen Sachbeschädi- gung gestellt wurde, versteht sich von selbst und sollte eventuellen Nachahmungstätern eine War- nung sein. Sollten der oder die Täter ein- sichtig sein und sich selbst beim WOMA-Team, Verwaltung oder dem Ortsrat stellen, sichern wir ihnen Anonymität zu und würden die Strafanzeige auch zurückneh- men. Reinhard Wirries (Ortsbürgermeister) Deutlich sind die Schäden am Bü- cherschrank zu erkennen Notöffnungen Reparaturen Einbruchschutz Schlüssel Ihr Fachmann für Schließanlagen Stephan Nöhre Über dem Kirchhofe 1 · 31177 Harsum/OT Borsum Tel. 0 5121 / 10 25 899 · Fax 0 51 27 / 40 98 87 E-Mail: stephan.noehre@t-online.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=