Halo 03-2020

28 | HALOKAZ Kleine Landbühne „Lust auf Theater“ begeistert wieder ihr Publikum Im Jubiläumsjahr„750 Jahre Klein Förste“ hat die Kleine Landbühne „Lust auf Theater“ den englischen Thriller„Tod auf Rezept“ von Norman Robbins einstudiert. Die sieben Vorstellungen vom 6. bis zum 15. März waren wieder schnell ausgebucht. Alle wollten das spannende Stück mit den vielen überraschenden Wendungen miterleben. D as Theaterstück spielt in einem kleinen Örtchen in England im Hause des Landarztes Dr. Richard Fear (Ste- fan Christoph) und seiner Gattin Barbara (gespielt von Alexandra Behre). Barbara scheint in letzter Zeit immer wieder an verschie- denen Krankheiten zu leiden. Die Hausangestellte Dorothy (Bianka Mund) sowie das befreundete äl- tere Ehepaar Mary und Allan (Heike Decker, Michael Strobach) machen sich große Sorgen um sie, da sich Richard scheinbar nicht genug um sie kümmert und meint, sie bilde sich die Beschwerden nur ein. Mit der reichen Witwe Julia (El- len Bode) sucht der Landarzt gern ein wenig Abwechslung und es ist kein Geheimnis, dass Julia gern an Barbaras Stelle seine Gattin ge- worden wäre. Die Situation spitzt sich zu, als eines Tages, wie durch einen Zufall, ein Buch mit einer Liebeswidmung gefunden wird, nachdem eine fremde Computer- verkäuferin (Alina Przywara) den Schauplatz betritt und nach ihrer Freundin sucht ... Das Publikum wurde in dem gut zweistündigen Stück mit vielen komischen Situationen zum La- chen gebracht und bis zum Ende an der Nase herumgeführt. Denn mit diesem Ende hatte wohl kein Zuschauer gerechnet. „Das hätte ich nicht gedacht!“ und „Ich ver- mutete, der Arzt wollte seine Frau loswerden!“ so waren viele Reakti- onen der überraschten Zuschauer. Unterstützt wurde diese Span- nung zusätzlich durch passende Filmmusiksequenzen, die Micha- el Strobach sorgfältig auswählt hatte und die von den Technikern Thomas Mund und Dietmar Phil- lip gekonnt ins Geschehen einge- baut wurden. Regisseurin Renate Hornburg, die auch für die Kostü- me und Maske verantwortlich ist, zeigte sich sehr zufrieden mit dem überzeugenden Spiel der Hobby- schauspieler in Mimik, Gestik und Tempo. Dieses Jahr waren gerade die letzten Probenwochen ein hartes Stück Arbeit: Durch den Ausfall ei- ner Mitspielerin musste eine Rolle getauscht und eine andere neu be- setzt werden. Ellen Bode wechsel- te im Dezember die ihr zugedach- te Rolle und Alina Przywara kam ab Januar neu ins Team hinein. Sie kannte weder die Gruppe, noch den zu spielenden Thriller und schon gar nicht ihren zugedachten Charakter. Durch intensives Pro- ben gelang es dem Team jedoch, dass pünktlich zur Premiere am 6. März alle Darsteller ihren Text beherrschten und ihre Rollen glaubwürdig verkörperten. Souffleuse Ulrike Henke, die fast jede Probe mitverfolgt hatte, be- hielt bei den vielen kleinen Textän- derungen bis in die letzten Proben den Durchblick und musste bei den Vorstellungen zum Glück nur ganz selten zuflüstern. Zusätzlich zu dem großen Erfolg des abgespielten Thrillers, den das zufriedene Publikum mit viel Ap- plaus belohnte, gab es unter den Schauspielern der Kleinen Land- bühne dieses Jahr noch ein kleines Jubiläum in den eigenen Reihen zu feiern: die drei Gründungsmit- Gruppenbild der Darsteller mit Regisseurin und Souffleuse Fußpflege Sieglinde Bettels Berliner Ring 10 a · 31177 Harsum Fon 0 51 27 / 43 75 · Mobil 01 73 / 49 34 54 3 Montag, Mittwoch und Freitag Termine nach telefonischer Vereinbarung Dienstag und Donnerstag Hausbesuche nach Vereinbarung maler- & lackierarbeiten t r o c k e n b a u f a s s a d e n a r b e i t e n boden l egea rbe i ten milchberg 10 3 1 1 7 7 harsum 0 5 1 2 7 2721230 www.dida-malermeisterteam.de info@dida-malermeisterteam.de inhaber dominik hahn glieder Bianka Mund, Heike Decker und Michael Strohbach sind seit dem ersten Treffen im September 2005 aktiv dabei und haben zu- sammen in jeder Vorstellung der inzwischen 15 aufgeführten Stücke bis heute gemeinsam auf der Büh- ne gestanden. Getrübt wurde die Freude an dem Stück und dem Jubiläum in diesem Jahr nur durch die plötzli- che Corona-Ausbreitung. So waren auch die Laiendarsteller leider ge- zwungen, die letzten Vorstellun- gen abzusagen. Die Kleine Landbühne LaT be- dankt sich ganz herzlich bei allen Helfern hinter der Bühne für die tolle Unterstützung sowie bei ih- rem treuen und großartigen Pu- blikum! Und wer nun „Lust auf Theater“ bekommen hat, darf sich gerne melden (0151-17828285 oder BMund@kleinelandbuehne.de ). Je- der ist herzlich willkommen! Egal, ob die Interessen im Schauspiel, in Sachen Technik, Maske oder z.B. Bühnenbau liegen. Heike Decker vom Team der Klei- nen Landbühne „Lust auf Theater“ Fotos: Stefan Bode Dorothy bricht zusammen. Mary, Barbara und Allan sind besorgt. Tanz in den Mai und die Mitglieder­ versammlung der Kolpingsfamilie Borsum fallen aus. Tanz in den Mai Die Kolpingsfamilie Borsum und der Katholische Frauenbund Borsum laden jedermann zum Tanz in den Mai am 30 . 04 . 2020 um 19:30 Uhr ins Pfarrheim Borsum ein . Zum Eintritt von 2,50€ bieten wir: Snacks, Musik und Tanz Eintritt frei für Kinder und Jugendliche! Getränke zu familienfreundlichen Preisen! Anmeldung bei Claudia Kreye, Tel . 69192 Angela Wucherpfennig, Tel . 69519 Jana Helmke, Tel . 909119 Ingrid Wetjen, Tel . 1285

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=