Halo 03-2020
HALOKAZ | 29 Viel zu schnell ging die Zeit für die Kinder vorbei und Timo und Malte wurdenmit einemRiesenap- plaus verabschiedet. Erfreulicher- weise nahmen mehrere Kinder einige Tage später das Angebot eines Tennis-Schnuppertrainings beim MTV Borsum wahr. Bestimmt führte der Schultennisvormittag dazu, einige Kinder für den Tennis- sport zu begeistern. Katrin Machtens Im Rahmen der Unterrichtsein- heit„Rückschlagspiele“ erlebten die Kinder des 3. Jahrgangs der GS Borsumer Kaspel einen tollen Tennisvormittag mit dem Regions- trainer Timo Klöpper. Unterstützt wurde Timo bei dieser Schultenni- saktion von Malte Diers. B epackt mit Ballkörben, et- lichen Tennisbällen, Ten- nisschlägern und Markie- rungen wurden Timo und Malte bereits von den gespannt warten- den und motivierten Kindern er- wartet. Nachdem die Kinder erste Übungen mit Schläger und Bäl- len absolviert hatten, wurden die Tischtennisabtrennungen kurzer- hand zu Tennisnetzen umfunkti- oniert. In den dadurch entstan- denen Spielfeldern probierten sie eifrig aus, die ihnen zugespielten Bälle zu treffen. Dass das gar nicht so einfach ist, wie es bei den geüb- ten Spielern aussieht, zeigte sich an dem einen oder anderen „Luft- schlag“. Doch nach einigen leergespiel- ten Balleimern stieg die Treffer- quote deutlich und es gelang sogar zunehmend, die Bälle in vor- gegebene Bereiche zu spielen. Die Kinder waren mit Freude, Motivation und großem Einsatz dabei. Davon überzeugten sich auch die Schultenniswartin Sabine Kappermann sowie die Jugend- wartin der Tennisregion Hildes- heim-Peine, Wiebke Bettscheider. Sportunterricht einmal anders Die Klasse 3b mit Timo Klöpper und Malte Diers sowie der Schultenniswartin Sabine Kappermann Die Klasse 3a mit Timo Klöpper und Malte Diers Malte und Timo in Aktion Mit fortschreitender Trainingszeit erhöhte sich auch die Treffsicherheit der Kinder. Altenpflegeheim St. Elisabeth Harsum, Kaiserstr. 24 Tel. (0 51 27) 21 56-11 Fax (0 51 27) 90 97 44 der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim Der steht im Mittelpunkt Mensch Anmeldungen an der Molitoris-Schule V on Mittwoch, 6. Mai, bis Dienstag, 12. Mai 2020, finden die Anmeldungen der Schülerinnen und Schüler für den zukünf- tigen 5. Jahrgang des Schuljahres 2020/21 statt. Jeweils ab 8.00 Uhr können Eltern ihr Kind für den Gymnasial-, Realschul- oder Hauptschulzweig der Molitoris-Schule in Harsum anmelden. Im Gymnasial- und Realschulbereich werden bei genügend Inter- essenten wieder Tablet-Klassen eingerichtet. Mitzubringen sind für die Anmeldungen das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse sowie die Geburtsurkunde des Kindes. Das anzumel- dende Kind sollte bei der Anmeldung dabei sein. Bernadette Hersel Fällt aus!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=