Halo 03-2020

34 | HALOKAZ Termine im April Jeden Montag: • Ortspflegegruppe – 800 Jahre Asel von 9–11 Uhr (April bis September) Jeden Dienstag: • Seniorenkreis St. Cäcilia Harsum, ab 14.30 Uhr Jeden Dienstag und Donnerstag • Zeit der Begegnung – 800 Jahre Asel von 15–17 Uhr im Pfarrheim Jeden Dienstag und Freitag • Kleiderstube im AWO-Zentrum , 15–18 Uhr, Hoher Weg 17, Harsum (Ansprechpartnerin: Frau Petra Schlote, 05127/4676) Jeden Mittwoch: • Cajón-Workshop jeden Mittwoch von 16.30–17.15 Uhr (1. Gruppe) und von 17.15–18.00 Uhr (2. Gruppe) im AWO-Zentrum Hoher Weg 17, vorherige Anmeldung bei Ralf Dittrich (0171/1424989 oder dittrich@hd-pp.de) • Bücherei St. Cäcilia Harsum von 17.00–18.30 Uhr • Harsumer Gesangverein St. Cäcilia, 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftsraum Herausgeber: Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße 1–3 31177 Harsum Tel. (0 51 27) 90 20 4-22 Verteilungsgebiet: Alle Ortschaften der Gemeinde Harsum Auflage: 5400 Exemplare E-Mail: info@halokaz.de Redakion: matthias.pioch@druckhaus-koehler.de Impressum Kalender der Religionen • Gemeindeheimatmuseum in Borsum Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr Jeden Donnerstag • Seniorencafé von 14–17 Uhr im AWO-Zentrum, Hoher Weg 17 • Pfadfindertreffen in Harsum, von 17.00–18.00 Uhr • Wochenmarkt am Festplatz Harsum Jeden 1. Sonntag imMonat: • Kaffeetrinken im Altenheim St. Elisabeth ab 14.30 Uhr • Offene Kirche in Asel Jeden 1. Montag imMonat: • Kostenlose Bewerbungshilfe für jedermann (von 17–18 Uhr nach telefonischer Voranmeldung – Dietmar Leuninger, 05127/1565) Jeden 2. Dienstag imMonat: • Klönnachmittag, 15.00 Uhr im Pfarrheim Hüddessum • Ökumenische Frauengruppe in St. Andreas Harsum, ab 19.30 Uhr Jeden letzten Dienstag imMonat: • Stammtisch, Heimatverein Hönnersum Jeden 1. Mittwoch imMonat: • Seniorenkreis im Pfarrheim in Hönnersum ab 15 Uhr • Seniorenkreis Asel Jeden 3. Mittwoch imMonat: • Kegeln, Sozialverband Hüddessum • Seniorennachmittag, DGH Machtsum ab 14.30 Uhr Jeden 1. Donnerstag imMonat: • Altpapiersammlung, Kolping Adlum • Kolping Harsum, Treffen der JUNGEN Alten im Pfarrheim, von 9.30–12.00 Uhr Jeden 2. Donnerstag imMonat: • Seniorenkreis, Pfarrheim Rautenberg, 15.00 Uhr Jeden 3. Donnerstag imMonat: • Seniorenkreis, ev. Gemeindehaus Borsum, 15.00 Uhr 03.04. Blutspende im DGH ab 16.30 Uhr, Arbeitsgemeinschaft Adlumer Vereine 04.04. Mitgliederversammlung, 16 Uhr, Gasthaus Baule, SoVD Harsum 06.04. Altpapiersammlung ab 17.00 Uhr, Kolping Adlum 06.–08.04. Altpapiersammlung für die Jugendarbeit des Musikver- eins, Ortsrat Borsum 09.04. Bußgang u. Gottesdienst Kolping Klein Förste 10.04. Osterschießen und -essen im Schützenhaus, Schützen­ gemeinschaft Hüddessum 13.04. Kinderkirche Kath. Kirchengem. Asel 17.04. Lehrgangsorchester (Prüfung) Musikzug Harsum 19.04. Erstkommunion Hönnersum 23.04. Mitgliederversammlung 19.00 Uhr, Förderverein Adlum 26.04. Familienmesse Kath. Kirchengem. Asel 26.04. Patrozinium (Georgstag) Pfarrgemeinde Adlum 26.04. Ausschießen und Austragen der Reihestellenscheibe „Bester Mann“, Reiheleute Harsum 26.04. Reihestellen (Treffen um 16.45 Uhr am Schützenhaus – in Zivil), Musikzug Harsum Achtung: Alle Termine verstehen sich vorbehaltlich der aktuellen Entwicklung der Corona-Virus-Krise! www.hannereisen.de hannereisen@t-online.de Grundschule Harsum Mahnhof 16, 31177 Harsum Februar 2020 Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung Wir sind eine mehrzügige Grundschule und bieten je eine Stelle als Mitarbeiter/in im Bundesfreiwilligendienst (BuFDi), 1) Schwerpunkt Inklusion, 2) Schwerpunkt Sport Unser Angebot Intensive Einblicke in den Unterricht und das Schulleben Intensive Arbeit mit Kindern Arbeitsschwerpunkte nach Absprache Arbeitsplatz in der Grundschule und der Schulkindbetreuung Arbeit in einem motivierten Team Das Bewerberprofil Interesse an der Arbeit mit Kindern Flexibilität und Offenheit Verlässlichkeit Die Bedingungen Vergütung: nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz Arbeitszeit: 39 h pro Woche Fortbildung: kostenfreie Teilnahme am Fortbildungsprogramm des Trägers (Bundesamt für Familie und zivilrechtliche Aufgaben) Mindestalter: 18 Jahre Beginn: ab 10.08.2020 oder nach Absprache Dauer: 12 Monate Weitere Infos zum BuFDi: http://bundesfreiwilligendienst.de Wir freuen uns über Bewerbungen (kurzes Motivationsschreiben+ Lebenslauf) per Mail bitte bis 30.06.2020 an andre.hollemann@gsharsum.de. Ansprechpartner: André Hollemann, 05127/5174, www.gs-harsum.de Ihre Füße sind bei mir in guten Händen! Med. Fußpflege�Massage manuelle Lymphdrainage ☎ 0 51 27 48 22 Borsum Sport-Physiotherapeut Haiko Auras staatl. gepr. Fußpfleger … auch in Adlum 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl!

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=