Halo 03-2021

10 | HALOKAZ Aktuelle Initiativen im Gemeinderat und im Kreistag Betreuungsplätze für Kinder Leider ist nach wie vor nicht konkret absehbar, wann die beabsichtigten Maßnahmen zur Schaffung weiterer Krippen- und Kindergartenplätze in Rautenberg und Harsum umge- setzt werden können. Auch die Re- alisierung des Projekts im Borsumer Neubaugebiet ist nicht absehbar, weil das Planungsverfahren für das Baugebiet noch immer nicht abge- schlossen werden kann. Deshalb besteht die Gefahr, dass die in der Gemeinde Harsum zur Verfügung stehenden Betreuungsplätze nicht ausreichen, um allen Aufnahmean- trägen entsprechen zu können. Wir haben daher Herrn Bürgermeister Litfin gebeten, den Gemeinderat umfassend über die aktuelle Situati- on und den Stand der vorgesehenen Maßnahmen zu unterrichten. Auch bezüglich der weiteren Planung und Erschließung des Borsumer Bauge- biets mache ich im Namen des Orts- rates regelmäßig gegenüber der Gemeindeverwaltung deutlich, dass ein dringender Bedarf an Bauplätzen besteht und eine schnellstmögliche Realisierung erwartet wird. Digitalisierung der Grundschulen Die derzeitige Pandemie macht deutlich, wie wichtig es ist, in den Grundschulen schnellstmöglich die technischen Voraussetzungen für die Umsetzung des Digitalpaktes zu schaffen. Dazu zählen auch die notwendigen Anschaffungen. Ein Bericht in der Hildesheimer Allge- meinen Zeitung über die Grund- schulen in Bockenem belegt, dass eine kurzfristige Realisierung mög- lich ist und die Schulen davon nach- haltig profitieren. Das gilt erfreuli- cherweise auch für die Grundschule Harsum. Nach unserer Kenntnis und nach meinem Informationsgespräch mit der Schulleitung gibt es jedoch insbesondere in der Grundschule Borsumer Kaspel noch einen erheb- lichen Handlungsbedarf. Diesem dringenden Anliegen der Grund- schule muss kurzfristig entsprochen werden. Solche Erwartungen hat auch der Schulelternrat der Grund- schule formuliert. Wir haben daher Herrn Bürgermeister Litfin gebeten, den Gemeinderat über die aktuelle Situation zu unterrichten und die weiteren konkreten Schritte darzu- legen. Verzögerungen bei der Aus- stellung von Führerscheinen Wir halten es für ein nachvollzieh- bares und angemessenes Anliegen, die Führerscheine nach den bestan- denen Prüfungen unverzüglich aus- zuhändigen. Nach wie vor gibt es je- doch erhebliche Verzögerungen bei der Ausstellung von Führerscheinen durch den Landkreis Hildesheim. Wir haben deshalb Herrn Landrat Levo­ nen gebeten, nach Lösungsmöglich- keiten zu suchen. Nach der Antwort der Kreisverwaltung auf meine An- frage sind nunmehr entsprechende organisatorische Maßnahmen ge- troffen worden. Schließung von Geschäfts- stellen der Sparkasse und der Volksbank Nicht nur in Borsum, sondern auch in Diekholzen ist beabsichtigt, Ge- schäftsstellen der Sparkasse und der Volksbank zu schließen. Auch dazu haben wir eine Anfrage an den Land- rat gestellt und deutlich gemacht, dass der Landkreis ein großes Inter- esse haben muss, solche Standorte weiterhin in ausreichendem Umfang sicherzustellen. Immerhin ist gerade wieder über die erheblichen Gewin- ne der Volksbanken im vergangenen Jahr berichtet worden. Ferner über die positive Entwicklung im Woh- nungsbau, von der insbesondere die Banken profitieren. Es gibt also of- fensichtlich ausreichend Möglichkei- ten, weiterhin positive Ergebnisse zu erzielen. Vor dem Hintergrund der in der Gemeinde Harsum beabsichtig- ten Baugebiete und im Hinblick auf weitere zu erwartende Immobilien- geschäfte halten wir es weiterhin für notwendig, die Distanz zu den Kun- den nicht durch die Schließung von Geschäftsstellen zu vergrößern und solche Entscheidungen zu überden- ken! Freigabe des Spielplatzes am Sonoytaplatz Die Gemeinde Harsum hat den sehr gut gelungenen Spielplatz nunmehr auf unsere Bitte hin freigegeben. Wir freuen uns darüber, dass wir im Rah- men der Dorferneuerung für Famili- en mit Kindern attraktive Spielmög- lichkeiten geschaffen haben. Diese sind gerade in dieser Zeit besonders wichtig. Es ist vorgesehen, den ge- samten Platz noch durch eine Boule­ bahn aufzuwerten und damit auch für ältere Bürgerinnen und Bürger ein Angebot zu machen. Für das Ab- stellen von Fahrrädern werden noch Fahrradbügel aufgestellt. Ahndung von Parkverstößen in der Gemeinde Harsum In der letzten Ausgabe der HALOKAZ ist von Herrn Ehrig über den Erfolg der Maßnahme berichtet worden. Demgegenüber wurde von Herrn Clemens Köhler nachvollziehbar dargestellt, in welcher nicht vertret- baren Weise teilweise vorgegangen wird. Auch mir sind ähnliche Vorfäl- le berichtet worden, beispielsweise durch einen Postbediensteten. Diese habe ich zum Anlass genommen, die Vorgehensweise gegenüber Herrn Bürgermeister Litfin kritisch anzu- sprechen. Ich bin der Auffassung, dass Verkehrsbehinderungen in je- dem Fall vermieden werden müssen. Leider sind solche mehrfach vom Borsumer Ortsrat angesprochenen Problembereiche in Borsum nach wie vor nicht entschärft worden. In jedem Fall ist es aber geboten, bür- gerfreundlich und nach der Art der Parkverstöße angemessen vorzu- gehen, das ist offensichtlich bisher nicht immer der Fall! Josef Stuke In der Borsumer Grundschule besteht zum Thema Digitalisierung noch erheb- licher Handlungsbedarf. Den Ruhestand unbeschwert genießen! RE/MAX Hildesheim | Zingel 5 | 31134 Hildesheim T 05121 2812997 Jetzt Ratgeber Wohnen im Alter herunterladen unter: REM.AX/WohnenimAlter 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Hönnersum

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=