Halo 03-2021
16 | HALOKAZ sowie Paprika kleinschneiden und wer Möhren und Zucchini raspeln wollte. Frau Misigaiski und Frau Jahns begnügten sich damit, den anderen bei der Zubereitung zu- zuschauen und deren Fertigkeiten wohlwollend zu kommentieren. Mit Feuereifer begann Frau Gro- don die Möhren zu putzen. Frau Assmann schnippelte die Paprika in akkurat kleine Stückchen. Herr He- ckel und Frau Vahrenholt schnitten die Frühlingszwiebeln in schmale Ringe. Nachdem das Gemüse zerkleinert war, dünstete es Frau Hartmann in einer großen Pfanne an. Während- dessen begann Frau Ürüm mit den Bewohnern den Teig zuzuberei- ten. Zunächst wurden Quark, Eier und geriebener Käse in einer gro- ßen Schüssel verrührt. Dann folg- ten Mehl, Backpulver, etwas Milch und die Gewürze. Zuletzt kam das gedünstete Gemüse in die Teigmi- schung. Während Frau Grodon die vie- len Muffinformen mit Öl einfettete, übernahmen Frau Assmann und Frau Hartmann das Einfüllen des Teigs in die Förmchen. Nach einer guten halben Stunde im Backofen waren die Gemüse-Muffins fertig. Inzwischen waren die Tische in der Wohnküche wieder aufgeräumt und die gemeinsame Mahlzeit konnte beginnen. Neugierig, wie diese Backkreation wohl schme- cken würde, biss jeder in einen Muffin. „Sehr lecker!“, urteilte Frau Assmann „müssen wir unbedingt wieder machen.“ Dem stimmten die anderen Bewohner zu. Jasmin Ürüm Ein pikantes Abendessen im Seniorenzentrum Cäcilienhof Für gewöhnlich bekommen die Bewohner des Cäcilienhofs ihre Mahlzeiten serviert, ohne dass sie am Zubereitungsprozess beteiligt sind. Deshalb ist es immer ein be- sonderes Ereignis, wenn die Damen vom sozial begleitenden Dienst ein Kochangebot auf den Veranstal- tungsplan setzen. G emeinsames Kochen ver- bindet, stärkt das Gemein- schaftsgefühl und es fördert die Sinne jedes Teilnehmers: ver- schiedene Gemüsesorten zerteilen, raspeln, dünsten, würzen, abschme- cken, den Duft von Gebackenem genießen. Dabei werden auch Erin- nerungen an die eigenen Fähigkei- ten geweckt, denn für die meisten Bewohner gehörte Kochen und Ba- cken früher zu ihrem Lebensalltag. Frau Hartmann und Frau Ürüm hatten sich für etwas interessantes Neues entschieden, dieses Mal soll- ten pikante Gemüse-Muffins ent- stehen. Die eifrigen Hobbyköche unter den Bewohnern trafen pünkt- lich in der Wohnküche ein, um ge- meinsam die Mahlzeit zuzuberei- ten. Die Zutaten standen bereit und Frau Hartmann und Frau Ürüm erläuterten die erforderlichen Ar- beitsschritte. Zunächst musste das geputzte Gemüse in kleine Stücke geschnit- ten oder geraspelt werden. Die Be- wohner wurden sich schnell einig, wer von ihnen Frühlingszwiebeln Erst die Arbeit, dann der Genuss. Frau Jahns ist überzeugt von dem Ergebnis. Vertretung Daniel Hunke Hildesheimer Str. 14 31177 Harsum Tel. 05127 409690 Fax 05127 409692 www.vgh.de/daniel.hunke hunke@vgh.de Bei uns erfahren Sie, welche für Sie wirklich wichtig sind. Total planlos bei Versicherungen? Wenn man den erfolg- reichsten Makler der Region an seiner Seite weiß. Ihr Ansprechpartnerin rund um die Immobilie: Ursula Fasterding Telefon: 05121 871-2816 Schöner wohnen ist einfach. sparkasse-hgp.de/immobilien Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=