Halo 03-2021

HALOKAZ | 21 Fastenessen „to go“ in Machtsum Das Fastenessen hat in Machtsum eine gute Tradition und drohte in diesem Jahr zum zweiten Mal durch die Pandemie auszufallen. D aher ergriffen das lokale Leitungsteam „St. Niko- laus“ und der Frauenkreis Machtsum die Initiative und hatten am 7. März zum „Fastenessen to go“ eingeladen. Diese Einladung wur- de von den Machtsumern so über- wältigend angenommen, dass 132 Portionen den Weg auf zahlreiche Frühstückstisc Sicher verpackt in verschlossenen Lunchtüten und mit Abstand an den Haustüren abgestellt, konnten alle ein leckeres Frühstück genie- ßen. Die Bäckerei Wucherpfennig unterstützte die Aktion mit einem gespendeten Fastenbrot, Familie F.-J. Vollmer spendete die gekoch- ten Eier und auch der Frauenkreis Machtsum beteiligte sich mit einer großzügigen Spende. Natürlich steht hinter demFasten­ essen immer der gute Zweck. In diesem Jahr wird der stolze Spen- denbetrag von 1000 € dem Jesu- itenpater Heribert Müller zukom- men. Dieser ist in Machtsum durch seinen persönlichen Besuch und die Vorstellung seiner Arbeit in Mo- sambik bestens bekannt. Zusätzlich zum Aufbau einer Schule hat er die Herausforderung angenommen, ein aktuell dringend notwendiges Gesundheitszentrum aufzubauen. Über seine in Clauen lebende Schwester, Frau Silvia Wahl, be- steht ein direkter Kontakt, so dass die Spende ihn sicher erreichen wird. Allen Beteiligten möchten wir ganz herzlich danken: für die Be- reitschaft, Neues auszuprobieren, für ihren persönlichen Einsatz, die hohe Spendenbereitschaft und das gute Gefühl, in diesen besonderen Zeiten als Gemeinschaft noch vor- handen zu sein! Annette Langlott (lokales Leitungsteam) Elisabeth Vollmer (lokales Leitungs- team) und Margret Hartmann (Frau- enkreis Machtsum, v.l.) präsentieren die Lunchtüten für das „Fastenessen to go“. Spendenaktion für Orgelsanierung abgeschlossen Am Samstag, dem 3. April, wollen wir die Osternacht gemeinsam um 20:30 Uhr im alten Schulgarten in Hüddessum im Freien feiern. D a viele Besucher von den Freiluftgottesdiensten zu- vor begeistert waren, wol- len wir gerne an diesem Modell festhalten. So können viele Gläu- bige zusammenkommen und die Hygienemaßnahmen werden auf jeden Fall auch eingehalten. Viele Lichter sollen, wie an Hei- ligabend, für eine besondere Stim- mung sorgen. Ein kleines Osterlicht kann dabei vor Ort auch gegen eine Spende von 1 € erworben werden. Luis Bormann wird die Andacht hal- ten und sich dabei wieder auf eine Gestaltung für Jung und Alt besin- nen. Bei den Freiluftaktionen zuvor waren alle Generationen vertreten. Dabei gibt es nur ein Risiko: Das Wetter! Deshalb sollte sich jeder wetterbeständig anziehen. Bei ei- ner zu prekären Wetterlage würde diese Feier der Osternacht ausfal- len. Wir hoffen auf einen schönen, gemeinsamen Abend, bei dem wir die Auferstehung Jesu Christi fei- ern. Anmeldungen für die Osternacht bei Luis Bormann (05127/931282 oder mail@luisbormann.de) . Der Freiluftgottesdienst an Heiligabend mit 85 Besuchern war bereits ein großer Erfolg. Fotos: Elisabeth Aue, Jan Almes Auch für ein kleines Osterfeuer während der Andacht wird gesorgt. Foto: Luis Bormann Luis Bormann Hohenhameln Clauener Straße 3 · 05128-4091801 HÖRAKUSTIK Testen Sie die neusten Hörsysteme. Öffnungszeiten: Di., Mi., Do., Fr, 9:30 - 13 Uhr Di.+Fr. 14:00 - 17:30 Uhr » Wir schärfen Ihre Sinne! « Individueller Gehörschutz. Kostenloser Hörtest. Ihr Familienbetrieb seit 40 Jahren … fährt für Sie in macHtSum. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=