Halo 03-2021

24 | HALOKAZ Lockeres und Dichtes aus Harsum Lust zum Schreiben und Freude an Gedichten hatte Rolf Schneider schon immer. Für sich persönlich schrieb er über die Jahre so man- chen Vers in seiner „Schreibwerk- statt“, wie er seinen heimischen Schreibtisch gerne bezeichnet, aber für eine Veröffentlichung hatte es bis dato noch nicht gereicht. D ie Initialzündung dazu kam für den 1940 im ostwest- fälischen Herford gebore- nen und heute mit seiner Familie in Harsum lebenden pensionierten Lehrer und Schulleiter eigentlich schon während seiner beruflichen Tätigkeit. Bei einer speziellen Unterrichts- thematik machte sich eines Tages das Fehlen entsprechender Schü- lergedichte zum erarbeiteten The- menbereich recht negativ bemerk- bar. Um dem Abhilfe zu leisten, setzte er sich hin und schrieb die Dinge und Gedanken dazu auf, wie sie ihm spontan in den Sinn kamen. So entstand eine bunte Samm- lung an Gedichten und Versen, die teilweise zum Schmunzeln oder gar Lachen anregen. Andere wieder- um lassen den Leser nachdenklich werden und tiefer auf den Stoff ein- gehen. Längst hat sich das Ganze über die ursprüngliche Phase der Schülergedichte hinaus ausgewei- tet, es werden die unterschiedlichs- ten Themen und Bereiche ange- sprochen, die jeden Leser auf seine eigene Weise nachhaltig berühren oder ansprechen. Zum Jahreswechsel 2020/21 ist dann auch endlich der langgeheg- te Wunsch Rolf Schneiders in Erfül- lung gegangen: In Zusammenar- beit mit dem Verlag Edition Fischer GmbH aus Frankfurt am Main hat er eine umfassende Auswahl aus Wir leben nun mehr in uns selbst Wie frühes Altern Gefühle blühen heimlich Worte gewinnen an Wert Solidarisches Helfen Begleitende Furcht Beschlagene Brillen Nähe vermissend Du Smartphone, mein Freund In langen Gesprächen Zuhause Erinnernde Ferne in Alben Du setzt meine Grenzen Du unbestechlicher Feind Corona Rolf Schneider freut sich auf viele Leser seines Gedicht-Bandes seinem vielfältigen Gedichte-Fun- dus in Buchform herausgebracht. In nahezu chronologischer Rei- henfolge werden hier unter dem Titel „Lockeres und Dichtes“ sei- ne wichtigsten Werke aus über 20 Jahren schriftstellerischen Schaf- fens auf über 120 Seiten vorge- legt. Die meisten Gedichte sind, wie eingangs erwähnt, spontan entstanden und im Original wie- dergegeben, nur an wenigen wur- de noch ein klein wenig „gefeilt“. Rolf Schneider hat der HALO- KAZ-Redaktion als Ergänzung zu seinem Buch freundlicherweise ein bis dato unveröffentlichtes und sehr zeitgemäßes Gedicht über- reicht, das wir nebenstehend ger- ne abdrucken. Wer jetzt „auf den Geschmack“ gekommen ist – und alle anderen Leser und Interessier- ten natürlich auch – kann bzw. kön- nen das Büchlein „Lockeres und Dichtes“ für 15,90 € im Handel oder über das Internet erwerben. Ein ab- wechslungsreiches Lesevergnügen ist garantiert! MaPi Bücherei St. Catharina Asel Die Niedersächsische Corona-Ver- ordnung vom 30. Oktober 2020 untersagt in §10 den Publikums- verkehr und Besuche in Theatern, Opernhäusern, Konzerthäusern, Kulturzentren, Museen, Ausstel- lungen, Galerien, Bibliotheken, Büchereien und ähnlichen Einrich- tungen. D as gesamte kulturelle Le- ben droht zu versiegen. Corona legt alles lahm – wir machen da nicht mit! So sind überall kreative Köpfe gefragt, um die Kultur und Bildung am Leben zu erhalten. Auch als kleine ehrenamtlich geführte Bücherei unserer Pfarr- gemeinde nehmen wir unseren Bildungsauftrag sehr ernst und möchten auch in dieser besonde- ren Zeit für die Leser*innen und Ausleiher*innen da sein. So führten wir zum vierten Mal eine „Lese­ futter-Tauschaktion“ durch. Nach telefonischer Absprache packten wir für unsere Kunden*in- nen Taschen mit dem gewünsch- ten Lesestoff. Diese wurden zu ei- nem verabredeten Zeitpunkt zur Abholung bereitgestellt. Der/die Ausleiher*in brachte eine Tasche mit gelesener Literatur zurück und tauschte sie gegen die neu gefüllte Tasche aus. Fast alle Ausleiher*in- nen nehmen dieses Angebot dank- bar an. Die Aktion findet so viel Zuspruch, dass sogar während der Coronazeit Neukunden hin- zugewonnen werden konnten. Wer ebenfalls teilnehmen möch- te, kann sich montags in der Zeit von 18:00–20:00 Uhr bei Gabrie- le Hartmann, Telefon 05127-5521 melden. Die neu angeschafften und gefüllten Buchtaschen warten auf ihre Abholung. … fährt für Sie in aSel. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=