Halo 03-2021

8 | HALOKAZ Volleyballtraining in Zeiten von Corona Volleyball ist eine Mannschafts- portart durch und durch. Eine Pandemie, die zu Kontaktbe- schränkungen führt, stellt hierbei natürlich ein enormes Hindernis dar. Wie in vielen anderen Berei- chen auch, wird das Internet nun auch für die Mannschaftssportler immer wichtiger, denn um wei- terhin fit zu bleiben, trainiert die Volleyballspielgemeinschaft MTV SG Borsum/Harsum/Achtum nun in den heimischen vier Wänden vor dem Laptop, dem Tablet oder dem Handy. Allein, aber doch irgendwie zusammen als Mann- schaft. A ngefangen hat das On- line-Training mit Beginn des 2. Lockdowns im No- vember 2020. Zu Beginn hat sich die erste Damenmannschaft regel- mäßig getroffen, um gemeinsam Workouts von YouTube zu machen. Mitte November startete das Trai- nerduo der 1. Damen – Stefan Büs- se und Annemie Gülzow – dann ein Online-Training, das speziell auf den Volleyballsport zugeschnitten wurde. Mittlerweile ist das Training so ausgereift, dass nicht nur Spie- lerinnen der 1. Damen regelmäßig dabei sind, sondern auch Spie- ler*innen aus den anderen Mann- schaften der Spielgemeinschaft. So hatte der Lockdown doch noch etwas Gutes, denn nun trainieren alle Mannschaften gemeinsam, an- statt, wie in der Halle, getrennt. Ein Online-Training erfordert je- doch auch den nötigen Platz. Aus diesem Grund hat der MTV Harsum extra das Vereinsheim freigege- ben, so dass die Trainer – natürlich unter Einhaltung aller notwendi- gen Hygieneregeln und höchstens zu zweit – problemlos ihr Training mit dem WLAN des Vereinsheims durchführen können. Auch die Sporthalle des RSV Achtum wird regelmäßig für das Online-Training genutzt. Zudem stellt der RSV Ach- tum sein mobiles Internet bereit. Zuletzt setzten auch die beiden angehenden Trainerinnen Kathari- na Müller und Kim Kollmann neue Impulse beim Online-Training und bringen sich seitdem immer wie- der aktiv mit ein und übernehmen einzelne Trainingstage. Auch Lena Niemetz und Cedric Klöpsch unter- stützen tatkräftig beimOnline-Trai- ning. Erfreulicherweise sind auch viele weitere Spieler*innen bereit, Trainings zu übernehmen. So wer- den wir hoffentlich fit in die neue Saison starten. Kathi und Kim sind dankbar für das Online-Training. Kathi und Kim beimOnline-Training Annemie ist voll bei der Sache. Lena trainiert nach den Anweisungen, die sie über ihr Tablet erhält. Unser Angebot: Wir hören Ihnen zu und bieten Ihnen Raum und Zeit, ihre Gefühle und Gedanken zum Ausdruck zu bringen auf Ihrem Weg der Trauer. Trauer-Einzelgespräche/-begleitung in Machtsum nach Anmeldung Kontakt: Maria Kalberlah Trauerbegleiterin Mobil: 0174 4927177 Kalberlah-m@t-online.de Mitglied im Bundesverband Trauerbegleitung Plötzlich allein oder Abschied nehmen von einem geliebten Menschen? Trauercafé Kontakt Trauerbegleiterin Maria Kalberlah Mobil 0174 4927177 kalberlah-m@t-online.de 31177 Harsum Kaiserstraße 4 Telefon: 05127 - 61 89 Unsere Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr Samstag von 8.00 – 13.00 Uhr Inh. Petra Bettels Inh. Petra Bettels Unsere Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr Samstag von 8.00 – 13.00 Uhr Achtung! Neue Telefonnummer 31177 Harsum, Kaiserstraße 4 Telefon: 05127 - 789 3562

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=