Halo_04-2019

HALOKAZ | 11 05127 4045014 0162 2185305 Gartengestaltung Rasenschnitt Gartenteichpflege Rollrasen-Verlegung Gartenpflege Terrassenbau Terrassenreinigung Pflasterarbeiten Baum- & Heckenschnitt DAOUD Gartenbau 31177 Harsum | Hoher Weg 10 Daoud-Gartenbau@hotmail.de ALLES FÜR EINEN SCHÖNEN GARTEN www.daoud-gartenbau.de … fährt für Sie in Adlum. Taxi Giesemann Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Fleißige Helfer beim Umwelttag in Asel Am 6. April hatten der Ortsrat und die Gemeinschaft Aseler Vereine (GAV) wieder alle Einwohner auf- gerufen, sich aktiv am Umwelttag zu beteiligen und das Dorf und die Umgebung von Müll und Abfall zu befreien. O rtsbürgermeisterin Ellen Krone und der Vorsitzen- de der GAV, Gerald Lange, konnten zu dieser Aktion bei herr- lichem Frühlingswetter 25 Teilneh- mer am Feuerwehrhaus begrüßen. Alle Helfer wurdenmit Warnwesten, Müllzangen und Müllbeuteln aus- gestattet, bevor sie in verschiedene Richtungen zum Müllsammeln aus- strömten. Insgesamt konnte fest- stellt werden, dass der Abfall und Unrat in der Landschaft weniger ge- worden ist. Nur an den bekannten Problemstellen an der Autobahn und an der Bundesstraße wurde reichlich Unrat gefunden. Darunter waren einige wild entsorgte und prall gefüllte Müllsäcke und ein LKW-Kotflügel. Der gesamte Müll wurde auf den Anhänger von Jür- gen Salland geladen. Wie schon in den Jahren zuvor hatte sich Jürgen erfreulicherweise wieder angebo- ten, den Unrat zur Deponie nach Heinde zu bringen. Nach getaner Arbeit gab es im Feuerwehrhaus ei- nen kleinen Imbiss, den Mitglieder des Ortsrates vorbereitet hatten. Ein ganz herzliches Dankeschön an die großen und besonders an die kleinen Helfer für ihren hervor- ragenden Einsatz! Ellen Krone Das herrliche Frühlingswetter begleitete die fleißigen Helfer bei ihrem Umwelteinsatz. Damit eine Klasse klasse wird Wenn man Schülerinnen und Schü- ler fragt, was ihnen für ihre Klasse besonders wichtig ist, kommen häufig Antworten wie eine gute Gemeinschaft, Zusammenhalt und dass niemand ausgeschlossen wird. U m diese Ziele zu erreichen, bietet das Jugendgäste- haus Gailhof in der Nähe von Mellendorf schon seit vielen Jahren Bildungsangebote an, damit eine Klasse eben auch klasse wird. Dieses Angebot nutzten die Klassen R5c und R5d mit ihren Klassenleh- rerinnen Michaela Grobecker und Melanie Kienert und fuhren für drei Tage in die Wedemark. Bausteine zum sozialen Lernen mit der Förderung sozialer Kompe- tenzen sowie des Gruppenzusam- menhaltes standen im Mittelpunkt, um den Wünschen der Molito- ris-Schülerinnen und -Schüler ge- recht zu werden. Begleitet von viel Spaß trainierten die Mädchen und Jungen durch erlebnispädagogi- sche Übungen ihre Team- und Kon- fliktfähigkeit, die Kommunikation untereinander sowie die Förderung ihres sozialen Verhaltens. Und natürlich wurde auch über- legt, wie man all das Erlernte später in der Schule praktisch umsetzen kann, um den Klassenalltag für Leh- rer und Schüler gewinnbringend und nachhaltig zu bereichern. Die Klassen R5c und R5d verleb- ten interessante, aber auch nicht ganz unanstrengende Tage in Gail- hof, die sie jedoch persönlich ge- stärkt und für den Schulalltag sozial gefestigter haben. Bernadette Hersel Vertrauensübungen sind ein wichtiger Baustein, damit eine Klasse klasse wird.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=