Halo_04-2019
HALOKAZ | 7 Heike Ritter feiert 25-jähriges Jubiläum bei der Volksbank Am 1. Mai 2019 schaut Heike Ritter aus Harsum zurück auf ihre 25-jäh- rige Betriebszugehörigkeit bei der Volksbank eG Hildesheim-Lehr- te-Pattensen. Am 1. Mai 1994 wurde die Jubilarin bei der damaligen Volksbank Hil- desheim-Leinetal eG als Beraterin für elektronische Bankdienstleis- tungen eingestellt. Der Aufbau des ersten Internetauftritts der Bank und dessen Pflege zählten zu ihrem Aufgabenbereich. H eike Ritter, die von 1984 bis 1986 zur Industriekauffrau ausgebildet wurde, hat sich permanent weitergebildet: Sie absolvierte ein Fachschulstudium zur Ingenieurökonomin für chemi- sche Industrie und arbeitete bei der Hoechst AG. Anfang der 90er Jahre schloss sich eine Ausbildung zur Geprüften Wirtschaftsinformatike- rin an. Nachdem sie 1994 bei der Volks- bank angestellt war, hatte sie den Ehrgeiz, auch rasch inhaltlich mehr vom Bankbetrieb zu verstehen. Sie studierte nebenberuflich am Bank- Colleg und erwarb 1998 den Titel der Bankfachwirtin. Im Laufe der folgenden Jahre veränderte sich mit der zunehmenden Digitalisie- rung auch Heike Ritters Aufgaben- bereich. So hat sie federführend die Social-Media-Aktivitäten auf- und ausgebaut. Auch hier strebte sie Tiefenkenntnisse an und bildete sich an der GenoAkademie weiter zur „Zertifizierten Multikanal-Ma- nagerin“. Nach diesem Abschluss erweiterte sich ihr Aufgabenbe- reich um Online-Marketing, On- line-Produkte und Mediale Wer- bung. Seit Juni 2017 ist sie bei der Volksbank eG verantwortlich für das Thema Digitalisierung, seit September 2019 leitet sie den On- linevertrieb. Zu ihrem Team zählen Corinna Scherr, Carina Trzenschik und Julia Schmidt. Ihre Mitarbeite- rinnen schätzen ihr ausgeglichenes Wesen, ihren Teamgeist und die große Fachkompetenz. Wenn man sie nach ihren Aufga- ben in der Volksbank fragt, strah- len ihre Augen. Man merkt, dass es eben nicht nur ein Job ist, sondern dass sie ihre Aufgaben mit gro- ßem Idealismus und Engagement angeht. Gefragt, warum sie schon so lange bei der Volksbank eG ist, antwortet die Jubilarin: „Die Volks- bank ist ein regionales Unterneh- men, das sich auch für die Region einsetzt. Darüber hinaus werde ich permanent vor neue, spannende Aufgaben gestellt. Diese Herausfor- derungen nehme ich gern an. Und das Motto ,Was einer nicht schafft, das schaffen viele‘, hat sich für mich schon so oft bewahrheitet.“ Heike Ritter ist verheiratet, hat zwei Töchter von 13 und 16 Jahren und wohnt in Harsum. Ihren Aus- gleich zum manchmal stressigen Job findet sie beim Nähen, Lesen, Sport und beim Familienurlaub in Dänemark. Gemeinsame Unterneh- mungen mit Freunden und der Fa- milie stehen bei ihr ganz oben auf der Liste, wenn es um die Freizeit- gestaltung geht. Ina Suray Spendenübergabe an den Regionalverband donum vitae Hildesheim-Hannover e.V. Zweigverein Harsum I n unserer Monatsversamm- lung im April vermittelte uns die Vorsitzende des Regional- verbandes donum vitae Hildes- heim-Hannover e.V., Frau Margare- ta Meyer, durch einen informativen Vortrag Einblicke in die vielfälti- gen Aufgaben des Verbandes. Als bundesweiter Träger von staatlich anerkannten Schwangeren- und Schwangeren-Konflikt-Beratungs- stellen setzt sich donum vitae da- für ein, dass das ungeborene Leben eine Chance bekommt und berät Frauen und Paare in allen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt sowie begleitet und unterstützt sie ggf. auch nach der Geburt in der neuen Lebensphase. Die Beratung ist vertraulich, kos- tenlos und auf Wunsch anonym. Sie ist unabhängig von Nationali- tät und Konfession und basiert auf einem christlichen Menschenbild. Auch Präventionsarbeit in Schulen und Jugendgruppen über The- men wie körperliche Entwicklung, Schwangerschaft und Geburt, hat sich der Verband zur Aufgabe ge- macht. Nach ihren Ausführungen konn- ten wir Frau Meyer eine Spende in Höhe von 650,– € überreichen. Die- ser Betrag setzt sich aus dem Erlös der Cafeteria des Weihnachtsmark- tes und der Spende der an diesem Abend anwesenden Mitglieder des Frauenbundes zusammen. Frau Meyer bedankte sich im Namen des Regionalverbandes herzlich für die finanzielle Unterstützung. Donum vitae setzt sich dafür ein, jedes Leben als Geschenk wahrzu- nehmen. Jede ideelle und finanzi- elle Unterstützung ist ein Beitrag für die wertvolle Arbeit des Ver- bandes. Text u. Foto: E. Delloch V. l.: Elisabeth Pögel (KDFB-Vorsit- zende) und die Vorsitzende des Re- gionalverbandes von donum vitae, Margareta Meyer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=