Halo_05-2019

24 | HALOKAZ Neuigkeiten aus der AWO-Kleiderstube Jeden Dienstag und Freitag um 15.00 Uhr öffnen sich die Türen der Kleiderstube am Hohen Weg 17 in Harsum. Oft stehen die ersten Besucher dann schon wartend vor der Tür und sind gespannt, welche neuen„Schätze“ bereitliegen. S eit Mitte Mai haben wir die Damenabteilung um einige Regale erweitert und kön- nen jetzt gut sortierte Damenbe- kleidung der unterschiedlichsten Sparten anbieten. Wir freuen uns sehr, dass die Schneidermeisterin Joana Gierga uns einige festliche, elegante Abendkleider (teilweise Unikate), Cocktailkleider und auch Kommunionskleidung (für Mäd- chen und Jungen) sowie bezau- bernde festliche Kleider für junge Damen zur Verfügung gestellt hat. Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich! Wer also dem- nächst einen Abschluss- bzw. Abi- ball, eine Hochzeit oder ein ande- res festliches Ereignis im Kalender stehen hat, kann bei uns die pas- sende Garderobe finden. Wir bieten in der Kleiderstube aus Platzgründen nur saisonale Garderobe an. Kleiderspenden, die nicht in die Saison passen, können wir – dank des großzügigen Ange- botes einer Harsumer Familie – bis zum jeweiligen Saisonwechsel in deren Räumen zwischenlagern. Dafür sagen wir DANKE! Unser Angebot besteht aus Da- men- und Herrenoberbekleidung aller handelsüblicher Marken (Oberbekleidung = alles was über der Unterwäsche getragen wird). Gespendete Bettwäsche, Unter- wäsche, Nachtwäsche etc. bringen Die erweiterte Damenabteilung Das (nicht ganz vollzählige) Kleiderstubenteam wir ins Soziale Kaufhaus „Bazaro“ der AWO Hildesheim. Dort gibt es ein weitaus größeres Platz- und Warenangebot. Darüber hinaus haben wir mittlerweile eine tolle Auswahl an Accessoires, Schmuck und Handtaschen. Über weitere Spenden aus diesem Bereich wür- den wir uns sehr freuen. Jeder Besucher ist bei uns herz- lich willkommen. Wir freuen uns über Menschen sowohl mit klei- nem als auch großem Geldbeutel. Wir verkaufen keine Kleidung. Viel- mehr spenden die Besucher einen Betrag, je nach ihrer finanziellen Möglichkeit. Das fleißige Team der Kleiderstube steht allen Besuchern gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wer lieber nur für sich allein stöbern möchte, kann dies natürlich jeder- zeit ungestört tun. Eine Besucherin fragte neulich „Brauche ich bei Ihnen irgendeinen Schein, damit ich die Kleiderstube besuchen darf?“ Darauf antwortete eine unserer netten Mitarbeiterin- nen schlagfertig: „Nein, natürlich nicht! Bei uns brauchen Sie noch nicht mal einen Führerschein!“ Wir sind kein Modegeschäft und keine Boutique, aber eine gut sortierte SECONDHAND-KLEIDER- STUBE. Schauen Sie doch mal rein! Unser Team freut sich auf Ihren Be- such. Petra Schlote Kinderferienpass für Rautenberger Kinder und Jugendliche Der Ortsrat Rautenberg über- nimmt auch dieses Jahr wieder für alle Rautenberger Kinder und Jugendlichen die Kosten für den Kinderferienpass der Gemeinde Harsum. Was ist der Kinderferienpass? Der Kinderferienpass wird durch die Jugendpflege der Ge- meinde Harsum organisiert und bietet die unterschiedlichsten Angebote in den Sommerferien für alle Altersgruppen. Interessierte Kinder, Jugendli- che oder auch deren Eltern kön- nen sich bis zum 23.06.2019 bei Ortsbürgermeister Martin Arlt, Am Hahnewald 23, 31177 Rau- tenberg (Tel.: 0 51 28/40 03 69 oder 01 60/2 73 54 66) melden. Der Kinderferienpass wird dann im Anschluss zum Melde- termin rechtzeitig vor Ferien- beginn ausgegeben. Viel Spaß vorab bei den vielfältigen An- geboten! Ein weiterer Dank geht hiermit auch an die Jugendpfle- ge der Gemeinde Harsum für die Organisation. Martin Arlt Ortsbürgermeister Alles auch in Edelstahl: Geländer * Fenstergitter * Tore * Türen * Sonderanfertigungen Garagentormontage Zaun- und Geländersanierung Metallbaumeister Ferdinand Lange Unter den Kastanien 10 31177 Harsum (Machtsum) Telefon: 0 51 27 – 6 90 34 Fax: 6 90 43 Mobil: 0170 – 382 0 318 Mail: info@lange-metall.de www.lange-metall.de Alles auch in Edelstahl: Geländer * Fenstergitter * Tore * Türen * Sonderanfertigungen Garagentormontage Zaun- und Geländersanierung Metallbaumeister Ferdinand Lange Unter den K stanien 10 31177 Harsum (Machtsum) Telefon: 0 51 27 – 6 90 34 Fax: 6 90 43 Mobil: 0170 – 382 0 318 Mail: info@lange-metall.de www.lange-metall.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=