Halo 05-2020

22 | HALOKAZ Herausgeber: Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße 1–3 31177 Harsum Tel. (0 51 27) 90 20 4-22 Verteilungsgebiet: Alle Ortschaften der Gemeinde Harsum Auflage: 5400 Exemplare E-Mail: info@halokaz.de Redaktion: matthias.pioch@druckhaus-koehler.de Impressum Kalender der Religionen www.hannereisen.de hannereisen@t-online.de MTV Harsum startet mit eingeschränktem Sportbetrieb Nach ca. 9 Wochen Corona-Pau- se hat der MTV Harsum seinen Sportbetrieb teilweise wieder aufgenommen. 92 x 62 www.hessing-bestattungen.de Bergstraße 70 · 31137 Hildesheim seit 1910 Bestattungsvorsorge: Daniela und Stefan Hessing Tel. 05121 4 26 41 … fährt für Sie in macHtSum. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann NSGB-Kreisverband begrüßt Entscheidung des Kreistags D er NSGB-Kreisverband Hil- desheim hat die Entschei- dung des Kreistages be- grüßt, die durch die Schließung der Kindertagesstätten wegfallenden Elternbeiträge zur Hälfte aufzufan- gen. Damit unterstützt der Land- kreis Hildesheimdie Kommunenmit fast 400.000 Euro monatlich, solan- ge die Krippen, Kindergärten und Horte grundsätzlich im Rahmen der Corona-Pandemie geschlossen sind und nur im Notbetrieb laufen. „Das war eine sehr hilfreiche und kommunalfreundliche Ent- scheidung des Kreistages“, so NSGB-Kreisvorsitzender Wolfgang Moegerle. D ank unserer tollen Vereins­ anlage, die über einen Hartplatz verfügt, konnten einzelne Abteilungen und Kurse nach strengen Corona-Regeln am 18.05.20 endlich wieder loslegen. Bereits eine Woche zuvor hat die Tennisabteilung ebenfalls nach strengen Auflagen die Tennis- plätze wieder eröffnet. Unser Fit- ness-Programm zu Corona-Zeiten findet ihr auf unserer Homepage www.mtv-harsum.de . Sonja Lehne Wir machen weiter! ☎ 0 51 27 48 22 Borsum Med. Fußpflege�Massage manuelle Lymphdrainage Sport-Physiotherapeut Haiko Auras staatl. gepr. Fußpfleger Die Städte, Gemeinden und die Samtgemeinde sehen in diesem Schritt ein wichtiges Signal für die kommenden Monate und Jahre, die von deutlich sinkenden Steuerein- nahmen geprägt sein werden. Die Steuerschätzung, die Ende letzter Woche veröffentlicht wurde, gebe hier eine beunruhigende Richtung vor. Auf Landesebene werde mit Ein- nahmeausfällen für die Kommunen in Niedersachsen von rund 1,5 Mil- liarden Euro gerechnet. Gleichzeitig stiegen die Ausgaben für umfas- sende Hygienemaßnahmen in Kin- dertagesstätten und anderen Ein- richtungen. „Alle Kommunen trifft diese Krise gleichermaßen. Wir sit- zen mit dem Landkreis Hildesheim in einem Boot und brauchen alle dringend unbürokratische Finanz- hilfen von Bund und Land“, so Moe- gerle abschließend.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=