Halo 05-2021
20 | HALOKAZ Hilfe für die Musikschule Hildesheim Sparkasse und Jugendstiftung der Sparkasse für die Region Hil- desheim unterstützen Video-Pro- jekt der Musikschule Hildesheim mit KIKA-Moderator Juri Tetzlaff mit 6.000 Euro W eder im vergangenen noch in diesem Jahr kann es wegen Coro- na Musikschulwoche und Kinder- konzerte geben. Das hat massive Auswirkungen auf die Neuanmel- dungen für den Unterricht in der Musikschule. Um das Ruder nun herumzurei- ßen und möglichst viele Kinder und deren Eltern auf das Bildungsange- bot aufmerksam zu machen, hat sich der Leiter der Hildesheimer Mu- sikschule, Detlef Hartmann, etwas Besonderes einfallen lassen: KIKA-Moderator Juri Tetzlaff unter- stützt das Video-Projekt der Musik- schule Hildesheim. Fotocredit: Johanna Gemenetzi In professionellen kurzen Filmen sollen alle Musikinstrumente vor- gestellt werden. Dazu hat sich die Musikschule prominente Hilfe ge- sucht: Juri Tetzlaff ist eines der Ge- sichter des KiKA, des Kindersenders von ARD und ZDF, und taucht regel- mäßig direkt vor dem „Sandmann“ im Fernsehen auf. In dieser Woche ist er Gast in der Musikschule. Nicht nur als Moderator, sondern auch als Drehbuchautor und Regisseur. Die Musikschule erhofft sich dadurch eine wesentlich höhere Aufmerk- samkeit, vor allem auch außerhalb der bereits bestehenden Musik- schulfamilie. Die lustigen und informativen Filme werden ab Juni über die Homepage der Musikschule Hildesheimund de- ren sozialen Netzwerke (Facebook, Instagram, TikTok) veröffentlicht. SO VIEL SCHREIBEN! SO VIEL SCHENKEN! SO VIEL SCHULE! www.skribo.de BUNTSTIFT INH. MAIK ROHNE MAHNHOF 5 31177 HARSUM Machtsum und Hüddessum feiern gemeinsam Fronleichnam Am 6. Juni um 10:30 Uhr findet in diesem Jahr ein Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam auf dem Fußballplatz zwischen Hüddessum und Machtsum statt. U m kein Sicherheitsrisiko einzugehen, findet in die- sem Jahr die Prozession zu Fronleichnam auf eine ande- re Art und Weise statt: Wir wol- len auf dem „Bolzplatz“ zwischen Hüddessum und Machtsum einen Gottesdienst feiern. Dabei befin- den sich auf dem Fußballplatz zwei Prozessionsaltäre. Der Fußballplatz kann entweder über die Eichstra- ße von Hüddessum aus oder über den Feldweg am Ortsausgang von Machtsum Richtung Hüddessum erreicht werden. Der Gottesdienst wird gemeinsam von Machtsum und Hüddessum organisiert. Eine vorherige Anmeldung ist erfor- derlich. Dies kann bei Annette Langlott (05127/909540 oder m.lancelot@web.de ) oder Luis Bormann (05127/931282 oder luis. Der gemeinsame Gottesdienst von Machtsum und Hüddessum wird diesmal anders sein als an Fronleichnam in den letzten Jahren. bormann@online.de ) erfolgen. Wer aufgrund eingeschränkter Mo- bilität nur vom Auto aus teilneh- men kann, sollte dies ebenfalls vor- her anmelden. Der Gottesdienst wurde vorher ausdrücklich von der Gemeindeverwaltung genehmigt. Für den Gottesdienst werden ei- nige Sitzplätze angeboten, die vor allem für die älteren Gottesdienst- teilnehmer gedacht sind. Wer an- sonsten garantiert einen Sitzplatz haben möchte, sollte dies entwe- der bei der Anmeldung vermerken oder eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Wir weisen zudem da- rauf hin, dass man sich auch gerne eine Decke mitnehmen kann, um auf dieser Platz zu nehmen. Alle Gottesdienstbesucher bleiben auch während der Prozession auf ihren Plätzen sitzen. Nur der Pfarrer geht zu den Prozessionsaltären auf dem Fußballplatz. Wir bitten alle Gottesdienstteil- nehmer, eine Maske mitzunehmen und während der gesamten Zeit die Abstandsregeln einzuhalten. Bei Regen oder zu starkem Wind wird der Gottesdienst mit Prozessi- on ausfallen. Text und Bilder: Luis Bormann Altenpflegeheim St. Elisabeth Harsum, Kaiserstr. 24 Tel. (0 51 27) 21 56-11 Fax (0 51 27) 90 97 44 der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim Der steht im Mittelpunkt Mensch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=