Halo 05-2021
22 | HALOKAZ Als die Blütezeit begann: MTV Harsum vor einem Jahrhundert 25-Jähriges mit 40 Gastvereinen und 48 Ehrendamen Zum 25-jährigen Vereinsbestehen anno 1921begrüßtederMTVHarsum insgesamt 40 Gastvereine. Mit Gir landen und Ehrenpforten waren die örtlichen Straßen geschmückt. Trotz der krisengeschüttelten Jahre mit der zwischenzeitlichen Inflation registrierte der Turnverein in dieser Zeit seine erste Hochphase. Für ihre zweitägigen Feierlichkeiten brach- ten damals die Turner 48 festlich ge- kleidete Ehrendamen auf die Beine. Das liegt ein Jahrhundert zurück. Hier einige Presse-Auszüge von den damaligen Festlichkeiten: „Unter großer Anteilnahme der hie- sigen Einwohnerschaft und 20 aus- wärtiger Turnvereine beging der Männer-Turnverein Harsum die Fei- er seines 25. Stiftungsfestes. Die Feier begann mit einem Festzuge durch den reichgeschmückten Ort. Nach Ankunft auf dem Festplatze hielt Rektor Huch die Festrede und überreichte den zehn noch leben- den Gründern des Vereins je ein Di- plom, die Ehrendamen überreichten Silberkranz und Fahnenschleife. Das waren Hugo Nolte, Heinrich Kohne, Johannes Ernst, H. Willke (Tischler), Hermann Meyer (Schlossermeister), Johannes Wedig, Johannes Leffler, Johannes Ernst (Bahnbeamter), Kon- rad Willke und Josef Willke. Namens der Kreisleitung des sechsten Kreises übermittelte der Kreisgeschäftsführer Ahrend aus Hil- desheim dem Jubelverein die herz- lichsten Glückwünsche. Für den Gau sprach das Gauausschussmitglied Bleßmann aus Hildesheim. Die aus- wärtigen Vereine überreichten dem Verein Fahnennägel. Nach dem Festakt fand unter der Leitung des ersten Turnwarts Stein- wedel ein wohlgelungenes Schau- turnen statt, das ein gutes Bild tur- nerischer Arbeit zeigte. Besonders die Knaben-Vorführungen waren vorzüglich. Hierauf zeigten die Tur- nerinnen des Männer-Turnvereins von 1848 und der Turnerschaft Hil- desheim Keulen- und Stabübungen. Ein Kürturnen sämtlicher Vereine beschloss den turnerischen Teil der Veranstaltung. Anschließend be- endete ein Ball in den Festzelten das Fest, das einen schönen Verlauf nahm.“ Für das Jubiläumsjahr 1921 hatte der MTV diese Bekleidung für alle Akteure beschlossen: Lange wei- ße Hose und Turnhemd beim Fest- umzug, desgleichen mit Jackett. Für Knaben eine kurze, weiße Hose. In aller Herrgottsfrühe des Jubel- tages rührten sich bereits im Dorf die Trommeln und Flöten und zeig- ten akustisch den großen Tag des 25-jährigen Stiftungsfestes an. Die Feier begann mit einem Festzug durch den reichgeschmückten Ort. Alle Harsumer Vereine beteiligten sich. Von auswärts nahmen diese Turnvereine teil: Asel, Borsum, Ein- tracht Algermissen, Jahnbund Alger- missen, Hohenhameln, Emmerke, Gleidingen, Clauen, Dingelbe, Kem- me, Schliekum, Klein Giesen und Groß Giesen, Hildesheim von 1848, Turnerschaft Hildesheim, Hüddes- sum und Ahstedt. 48 Harsumer Ehrendamen zum 25-Jährigen vor 100 Jahren Hintere Reihe, v. l.: Magdalene Koh- ne, Katharina Steinisch, Elisabeth Bormann, Sophie Evers, Lucie Meyer, Marie Brönnecke, Agnes Lüke, Mag- dalene Hartje, Maria Becker, Augus- te Witte, Cäcilie Witte, Katharina Lu- dewig, Katharina Pagel, Maria Wolf, Franziska Wolf und Elisabeth Löffler. Dritte Reihe, v. l.: Marie Gue, Therese Coers, Josephine Schrader, Lina Nes- ler, Minna Hoppe, Maria Blumen- berg, Katharina Meyer, Magdalene Meyer, Cäcilie Grimme und Martha Meyer. Zweite Reihe, v. l.: Anna Ernst, Anna Kreibohm, Klara Seegers, Martha Otto, Anna Ingelmann, Magdale- ne Kolle, Sophie Gue, Gertrud Will- ke, Lenchen Gieseke und Gertrud Brönnecke. Vordere Reihe, v. l.: Therese Holle- mann, Therese Steinisch, Lieschen Steinisch, Marie Gieseke, Gertrud Kemnah, Katharine Bormann, Mag- dalene Hartje, Hanne Stietz, Magda- lene Meyer, Käthe Oyen und Magda- lene Kruse. Vor hundert Jahren Vereinslokal des MTV Harsummit Saal: das Gasthaus „Germania“ an der Kaiserstraße. Heute erstrahlt die „Germania“ wie- der im neuen Glanz. MTV-Männerriege vor 100 Jahren am Thie. Im Hintergrund an der Ecke Enge Straße/Mittelstraße das historische Fachwerkhaus von Viehhändler Chris- toph Wedig. St. Josef Harsum Bis auf Weiteres fallen alle Veranstaltungen aus. Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben! Schick in weißen Kleidern gewandet, mit Schärpe und Blumenstrauß in den Händen, die 48 Ehrendamen vor ihrem Auftritt am Schulgebäude. Harsum erlebte ein glanzvolles Turner-Jubiläumsfest 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Adlum
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=