Halo 05-2021
26 | HALOKAZ Kalender der Religionen Herausgeber: Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße 1–3 31177 Harsum Tel. (0 51 27) 90 20 4-22 Verteilungsgebiet: Alle Ortschaften der Gemeinde Harsum Auflage: 5400 Exemplare E-Mail: info@halokaz.de Redaktion: matthias.pioch@druckhaus-koehler.de Impressum Osterüberraschung aus der Molitoris-Schule Was war das für eine Freude, als eine große Osterkiste von der Molitoris-Schule für die Bewohner des Altenpflegeheims St. Elisabeth abgegeben wurde. Mit Eifer und Vorfreude wurde die Kiste geöffnet. Zum Vorschein kamen selbstgebas- telte Fensterbilder, Honig, herrlich gefüllte Osterkörbe mit vielen lecke- ren Überraschungen, Ostertüten, gefüllte Gläser und vieles mehr. E s war klar zu erkennen, dass in diesen Geschenken viel Lie- be und Arbeit steckten. Wie schon zu Weihnachten haben sich die Schüler/innen und Lehrer/innen wieder einiges einfallen lassen. Alles wurde sorgfältig für die Wohn- bereiche sortiert und aufgeteilt, so dass jeder der Bewohner eine Über- raschung erhielt. Die Freude war wie immer, wenn etwas von der Schule kommt, rie- sengroß. Dankbar nahmen die al- Viele schöne und bunte Ostergeschenke von der Molitoris-Schule für die Bewohner Die schönstenWohnideen direkt vor der Tür. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Bodenbeläge und Türelemente. Sie wünschen ein individuelles Beratungsgespräch? Dann ist ein Beratungstermin unbedingt erforderlich. Gerne können Sie diesen telefonisch oder per E-Mail mit uns abstimmen. Enno Roggemann GmbH & Co. KG Ziegeleiweg 6-9 31177 Harsum Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 14.00 Uhr www.DasAusstellungshaus.de · E-Mail: Harsum@DasAusstellungshaus.de · Tel.: 05127 975 24 Ein Nachmittag in der Tagespflege Ährenkamp Die Stunden in der Tagespflege Ährenkamp gehen immer viel zu schnell vorbei. N ach dem Pflichtpro- gramm der täglichen Co- rona-Schnelltests startet der Tag. Die Mitarbeiter sind täglich aufs Neue motiviert und gestalten den Tag abwechslungsreich, mit immer neuen Überraschungen. Der Tag wird mit einem gemein- samen Kaffeetrinken beendet. Dort gibt es täglich selbst gebackenen Kuchen. Die Tagespflegegäste, die Lust haben, können nach ihren Möglichkeiten helfen und stehen den Mitarbeitern mit Tipps und Tricks zur Seite. Hierbei ergeben sich interessante Gespräche und es findet ein reger Austausch zum Thema „Backen“ statt, häufig wird über Rezepte von früher gesprochen. Während des gemeinsamen Kaf- feetrinkens werden auf Wunsch der Gäste häufig Geschichten vorgele- sen. Gern gehört werden Märchen oder die Streiche von Till Eulenspie- gel. Ein besonderes Highlight sind die selbst gebackenen Waffeln, die mit frischen Früchten und Eis serviert werden. Zum allgemeinen Bedau- ern sind die frischen Freiland-Erd- beeren noch nicht reif, die Ta- gespflegegäste und die Mitarbeiter freuen sich schon sehr darauf. Nun warten wir nur noch darauf, dass es wärmer wird und wir das gemeinsame Kaffeetrinken auf un- serer Terrasse genießen können. Das Team der Tagespflege und die Tagespflegegäste … fährt für Sie in rautenBerg. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann Liebe Leserinnen und Leser! Obwohl auch Pfingsten schon vorbei ist, möchten wir diesen Artikel, der uns erst nach Redak- tionsschluss der letzten Ausgabe erreichte, hier noch abdrucken. Den Bewohnern des Altenheims St. Elisabeth ist es eine Herzens- angelegenheit, sich auf diesem Wege nochmals für die Osterge- schenke aus der Molitoris-Schule zu bedanken. ten Menschen das Präsent entge- gen. Jeder packte sein Geschenk aus und war sichtlich gerührt. Gerade in dieser für uns alle sehr schwierigen Zeit freuen sich die Be- wohner, dass an sie gedacht wird. Je- des Highlight bringt positive Gefüh- le, was bei ihnen deutlich zu spüren war. Danke an die Schüler/innen und Lehrer/innen! Gudrun Busse
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=