Halo 05-2021
6 | HALOKAZ Die leckersten Rezepte von Jung und Alt – bald vereint im Molitoris-Kochbuch „Als nächstes planen wir ein Koch- buch mit den besten Rezepten unserer Schüler und denen der Senioren!“ Voller Elan berichtet Lehrerin Melanie Lawrenz über das neue Projekt des Fachbereichs Gesundheit und Soziales der Harsumer Molitoris-Schule, das gemeinsam mit den befreundeten Seniorenwohnheimen aus Algermis- sen, Giesen und Harsum realisiert werden und im Herbst dieses Jahres fertiggestellt sein soll. B ereits seit Anfang Februar laufen die Planungen für das Kochbuchmit den Lieblingsre- zepten der einzelnen Klassen. Unter dem Arbeitstitel „So schmeckt die Molitoris-Schule Harsum“ können aber auch einzelne Schülerinnen und Schüler, MitarbeiterInnen sowie Lehrerinnen und Lehrer ihre leckers- ten Rezepte aufschreiben, kochen und für das Buch fotografieren. Da es in dem Kochbuch um Rezep- te von heute und früher gehen soll, hat Lehrerin Melanie Lawrenz auch die Partner-Seniorenwohnheime um die besten Rezepte ihrer Bewohne rinnen und Bewohner gebeten. Schon seit vielen Jahren kommen Seniorinnen und Senioren regel- mäßig in die Molitoris-Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam zu kochen. Seit über ei- nem Jahr geht das Corona bedingt nicht mehr, aber die Leidenschaft für das Kochen ist weiterhin ungebro- chen. Deshalb laufen in der Harsu- mer Schule die Kochprojekte derzeit ohne die befreundeten Seniorinnen und Senioren und auch aus den Wohnheimen wird Projektleiterin Melanie Lawrenz von gemeinsamen Kochaktionen berichtet. So können Lieblingsrezepte aus- probiert und die Beiträge für das geplante Kochbuch in Wort und Bild festgehalten werden. Gefragt sind Rezepte aller Art frei nach dem Mot- to: „Gewünscht ist, was schmeckt!“ Von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Nachspeisen, Backwaren und Getränken aus aller Welt ist alles erlaubt und erwünscht, was mehr als lecker ist. Auch im Harsumer Seniorenzen- trum Cäcilienhof vermisst man das gemeinsame Kochen mit den Schü- lerinnen und Schülern der Molito- ris-Schule sehr. Besonders die gu- ten Gespräche und der Austausch praktischer Hausfrauentipps sind für Jung und Alt nachhaltig und ge- winnbringend. Der soziale Dienst im Cäcilienhof startete deshalb nach der Anfrage um Beteiligung am ge- planten Molitoris-Kochbuch eine Umfrage unter den Bewohnerinnen und Bewohnern. Zur Verblüffung al- ler steuerten auch alle 80 Befragten ein Rezept bei, so dass sich nun im Cäcilienhof in Harsum eine eigene Kochgruppe zusammengefunden hat, die die Rezepte ausprobiert und nachkocht. Der aktuelle Lieb- lingssalat der Gruppe ist übrigens ein Brokkoli-Paprika-Salat mit Ho- nig-Senf-Dressing. Man darf gespannt sein, welche weiteren wunderbaren Rezepte bis zum Herbst noch im Kochbuch der Molitoris-Schule landen werden. Bernadette Hersel In der Küche der Molitoris-Schule probieren Mitglieder des WPK „Gesundheit und Soziales“ Rezepte für das geplante Kochbuch aus. Aral Markenvertriebspartner Günstig tanken – 24 h rund um die Uhr – über unseren Tankautomat: Sichern Sie sich jetzt Ihre Kundenkarte mit Ihrem individuellen Rabatt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Aral Heizöle • Aral Kraftstoffe Aral Schmierstoffe • AdBlue ® Pflanzenöl • Biodiesel • Holzpellets Fon 0 51 21 / 5 21 25 E-Mail info@karten-tankstelle.de Internet www.karten-tankstelle.de Günstig tanken in Harsum Tankstelle Bruno Meyer, Berliner R ing 1 … fährt für Sie in adlum. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=