Halo 06-2020

HALOKAZ | 11 Jubiläum des Brieftaubenzüchtervereins „Auf zum Hogesberg“ Hüddessum Der Brieftaubenzüchterverein„Auf zum Hogesberg“ Hüddessum wur- de am 25. November 2009 durch acht aktive Brieftaubenzüchter im Gasthaus Witte in Hüddessum gegründet. I n der Gründungsversammlung wurde eine Satzung beschlos- sen und ein Antrag zur Regist- rierung des Vereins beim Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. in Essen gestellt. Der Verband wur- de 1884 gegründet und bildet die Dachorganisation des Brieftauben- wesens. Mit der Registrierung zum 1.1.2010 im Verband erhielt der Verein die „02184“ als eigene Ver- einsnummer. Zeitgleich beantrag- te der Verein die Aufnahme in die Reisevereinigung Hildesheim und Umgebung. Bei der ersten Versammlung wurde Heinrich Aue sen. zum 1. Vorsitzenden gewählt. In die wei- teren Vorstandsämter wählten die Mitglieder Heinrich Hinsemann zum 2. Vorsitzenden, Michael Win- ny zumKassenwart und Peter Win- ny zum Schriftführer. Das Brieftaubenwesen ist sehr vielseitig und aufregend. Insge- samt lässt es sich in vier Kom- ponenten unterteilen. Haltung, Zucht, Wettflüge und Ausstel- lungen bieten jedem Züchter aufregende Höhepunkte seines Hobbys. Vor allem steht aber die Beschäftigung mit dem einzigar- tigen Tier „Brieftaube“ im Vorder- grund. In sportlicher Hinsicht sind die Hüddessumer Brieftaubenzüch- ter sehr aktiv. So erreichte Hein- rich Aue sen. mit seinen Tauben bei den Wettflügen innerhalb der Reisevereinigung Hildesheim und Umgebung einige vordere Platzie- rungen. Auch eine von Heinrich Aue sen. im Jahr 2019 gezüchte- te Taube zeigte sich bei einem im Januar dieses Jahres gestarteten Wettflug in Südafrika erfolgreich. Durch die Aufnahme von passi- ven Mitgliedern zählt der Verein mittlerweile 20 Mitglieder und ist ein tragendes Mitglied in der Ar- beitsgemeinschaft Hüddessumer Vereine, wo verschiedenste Veran- staltungen tatkräftig unterstützt werden. Bei den weiteren Aktivitäten im Jubiläumsjahr konnte in einem spannenden Wettkampf der Mit- glieder die Schützenscheibe des Brieftaubenzüchtervereins auf der Anlage der Schützengemein- schaft Hüddessum e.V. ausge- schossen werden. Den Sieg sicher- te sich Matthias Aue mit einem 23,7-Teiler. Am 28.2.2020 fand dann im Schützenhaus Hüddessum die diesjährige 10. Jahreshauptver- sammlung statt. Dazu konnte der 1. Vorsitzende Heinrich Aue sen. nahezu alle Mitglieder begrüßen. Bevor es zur Eröffnung des offizi- ellen Teiles der Versammlung kam, hatte der Sieger der Schützen- scheibe zum traditionellen Essen eingeladen. Der Abend fand einen gemütlichen Ausklang. Peter Winny & Dennis Algermissen Jahreshauptversammlung 2020 Platzierte der Schützenscheibe, v. l.: Heinrich Aue jun., Matthias Aue, Heinrich Aue sen. Siegerteam des AHV-Pokals, v. l.: Heinrich Aue jun., Benedikt Schrader, Heinrich Aue sen. Katholischer Deutscher FRAUENBUND Asel kompetent solidarisch engagiert Neue Termine geben wir rechtzeitig bekannt! Euer FB-Team Unsere Veranstaltungen fallen auch weiterhin aus. Liebe Frauenbundfrauen, bleibt zuversichtlich und behaltet Euer Lächeln. In diesem Jahr ist aufgrund des Corona-Virus vieles anders. Wir müssen unsere gewohnte Art der Zusammenkünfte und die Feste, z.B. unser Bundesfest, zu feiern aufgeben. In unserer Kirche sind wegen der derzeitigen Beschränkungen keine Gottesdienste möglich. Das Thema eines unserer Gottesdienste (2012) zum Bundesfest lautete: „Es bleibt alles anders“. Die Welt nach Corona – Alles bleibt anders? Ein Song von Herbert Grönemeyer heißt „Bleibt alles anders?“ Eine Antwort darauf: Ja, die Zukunft bleibt anders und wir können sie mitgestalten. Herzliche Grüße 31177 Harsum Kaiserstraße 4 Telefon: 05127 - 61 89 Unsere Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr Samstag von 8.00 – 13.00 Uhr Inh. Petra Bettels Inh. Petra Bettels 31177 Harsum Kaiserstraße 4 Telefon: 05127 - 61 89 Unsere Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr Samstag von 8.00 – 13.00 Uhr

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=