Halo 06-2020

20 | HALOKAZ Engelbert W I R S I N D I MM E R F Ü R S I E D A ! Tischlermeister Mittelstraße 17 31177 Harsum Tel.: 0 51 27/60 38 Fax: 6 90 81 Mitglied im Bestatterverband Niedersachsen e.V. Die schönstenWohnideen direkt vor der Tür. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Bodenbeläge und Türelemente. Sie wünschen ein individuelles Beratungsgespräch? Dann ist ein Beratungstermin unbedingt erforderlich. Gerne können Sie diesen telefonisch oder per E-Mail mit uns abstimmen. Enno Roggemann GmbH & Co. KG Ziegeleiweg 6-9 31177 Harsum Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 14.00 Uhr www.DasAusstellungshaus.de · E-Mail: Harsum@DasAusstellungshaus.de · Tel.: 05127 975 24 05127 4045014 0162 2185305 Gartengestaltung Rasenschnitt Gartenteichpflege Rollrasen-Verlegung Gartenpflege Terrassenbau Terrassenreinigung Pflasterarbeiten Baum- & Heckenschnitt DAOUD Gartenbau 31177 Harsum | Hoher Weg 10 Daoud-Gartenbau@hotmail.de ALLES FÜR EINEN SCHÖNEN GARTEN www.daoud-gartenbau.de 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Borsum Unterricht im Neubau hat begonnen Mit der Rückkehr der 9. Klassen und dem Beginn der Abschluss- prüfungen der 10. Klassen konnten nach zweijähriger Bauzeit endlich die Räume im Neubau der Molito- ris-Schule bezogen werden. H elle und freundliche Klas- senzimmer, allesamt aus- gestattet mit Beamer und einer modernen Lüftungsanlage, gestalten den Neustart nach der Corona-Pause angenehm. Neue Tische und Stühle sowie Schrank- wände mit integrierten Fächern für die Arbeitsmaterialien der Schü- lerinnen und Schüler helfen beim Lernen und schaffen eine angeneh- me Arbeitsatmosphäre. Auf den Fluren laden Sitzgruppen zur Klein- gruppenarbeit ein. Mehrere Diffe- renzierungsräume sorgen für indi- viduelle Betreuungsmöglichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgänge, die die neuen Klassenräume beziehen konnten, zeigten sich sehr zufrieden mit ih- ren Räumlichkeiten und lobten auch die Farbgestaltung auf den Fluren. Durch den Bezug des Neubaus entspannt sich die Raumsituation in der Molitoris-Schule merklich. Fast drei Schuljahre lang wurden vier Klassen in Containern unter- richtet, obwohl im bisherigen Ge- bäude jeder noch so kleine Raum für die unterrichtlichen Zwecke ge- nutzt wurde, egal ob er Fenster hat- te oder nicht. Die Schulgemeinschaft der Moli- toris-Schule freut sich sehr, dass der Landkreis Hildesheim als Schulträ- ger viel Geld investiert hat, damit die Harsumer Schule auch künftig ein attraktiver Schulstandort bleibt. Recht geben dem Landkreis dabei auch die Anmeldezahlen für den neuen 5. Jahrgang: Rund 100 Mäd- chen und Jungen, verteilt auf vor- aussichtlich 5 Klassen, werden im August 2020 in die Molitoris-Schule aufgenommen. Bernadette Hersel Ein Blick in einen neuen Klassenraum Sitzgruppen auf den Fluren für Kleingruppenarbeit (Blick auf die Dachterrasse)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=