Halo 06-2020
HALOKAZ | 7 Der Corona-Shutdown ist gelockert und nun hat auch die Kleiderstube wieder ihre Türen geöffnet. Für Mitarbeiterinnen und Besucher*in- nen gelten die allgemeinen Schutz- und Hygienebestimmungen wie Mund-Nasen-Schutz und Hände- desinfektion. Der beliebte Kaffee- und Klöntreff bleibt leider noch für einige Zeit geschlossen. I mmer wieder wurde uns die Fra- ge nach Kinderkleidung gestellt. Dieser Bitte kommen wir jetzt gerne nach. Ab sofort haben wir unser Angebot um Kinderkleidung (Jungen und Mädchen) von Größe 140 bis 182 erweitert. Einige tolle Spenden sind bereits eingegangen. Wer noch gut erhaltene Kleidung in den angegebenen Größen spen- den möchte, kann diese gerne zu den Öffnungszeiten, montags und freitags von 15.00–18.00 Uhr, Hoher Weg 17, abgeben. Da unser Platzangebot begrenzt ist, haben wir uns entschieden, die „Männerabteilung“ zu schließen. Die Nachfrage nach Männerbeklei- dung war sehr gering. Weiterhin nehmen wir aber gerne Spenden entgegen. Diese leiten wir dann an das Soziale Kaufhaus der AWO „Ba- zaro“ in Hildesheim weiter. Gerne nehmen wir für Männerkleidung auch eine „Wunschliste“ entgegen. Diese würden wir dann aus den ab- gegebenen Spenden aussortieren und zurücklegen. Die Damenabteilung ist mit modi- scher Sommerkleidung ausgestat- tet und wartet auf neue Besitzer. Das Angebot reicht von farbenfro- hen T-Shirts, modischen Blusen, Sommerkleidern, kurzen Hosen bis zu sommerlichen Strandkleidern. Bei uns kann jeder etwas finden. Noch etwas in eigener Sache: Un- sere Kleidung geben wir gegen eine Spende ab. Diese „Überschüsse“ möchten wir gerne an Menschen oder Projekte – bevorzugt in der Ge- meinde Harsum – zurückgeben. Wir freuen uns sehr, dass wir im letzten Jahr bereits einigen Familien aus der Gemeinde unbürokratische Unter- stützung zukommen lassen konn- ten. Ein Besuch bei uns hilft also in vielerlei Hinsicht: • Tolle Kleidung gegen eine selbst bestimmte Spende • Ressourcen werden geschont • Unterstützung an Menschen aus der Gemeinde durch Überschüsse • usw. Schauen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Kleiderstubenteam AWO-Kleiderstube erweitert das Angebot um Kinderkleidung Kinderbücher werden gratis abge- geben. Die neue Kinder- und Jugendabteilung wartet auf „Kunden“. Auf die Damen wartet eine reichhaltige Auswahl an farbenfroher Sommer- mode. Kennen Sie schon den Tarifver- bund ROSA? Es ist ein Zusam- menschluss vom Regional- und Stadtverkehr Hildesheim sowie der NordWestBahn. Hiermit werden intelligente Mobilitätslösungen einfacher gestaltet – denn schließ- lich braucht man nur noch ein Vergünstigte SchülerInnenfahrkarte im Tarifverbund ROSA! Ticket, um im Verbundsystem unseres Landkreises die RVHI- so- wie SVHI-Busse, den Nachtsbus oder auch das Anruf-Sammeltaxi zu nutzen. Eine gute Sache! S omit hat dieser Tarifverbund ROSA bereits jetzt viele po- sitive Aspekte und eine Ver- besserung des ÖPNV erreicht. Es sind jedoch gerade die Schüler*in- nen ab der 10. Klasse sowie Berufs- schüler*innen, die eine erhöhte Mobilität insbesondere im Bereich des ÖPNV benötigen. Deshalb ha- ben wir darum gebeten, ein tragfä- higes und wirtschaftlich umsetzba- res Konzept zu entwickeln, wonach Heranwachsende mit Nachweis eines entsprechenden Ausweises bis zum 21. Lebensjahr im gesam- ten Tarifverbund ROSA für 25 € im Monat den ÖPNV zu jeder Zeit im Rahmen eines Schüler*innen- und Ausbildungstarifes nutzen können. Bereits in anderen Regionen wur- den diese vergünstigen Schüler*in- nenfahrkarten flächendeckend mit sehr gutem Erfolg eingeführt und zu einem tragfähigen Mobili- tätskonzept entwickelt. Nach der aktuellen Shell-Jugendstudie se- hen drei von vier Jugendlichen die Umwelt- und Luftverschmutzung als ein Hauptproblem unserer Zeit an. Daher muss sich der politische Raum proaktiv für eine klima freundliche Mobilität einsetzen. Ein wichtiger und zukünftiger Aspekt ist, dass die Nutzer*in- nen auch nach dem 21. Lebens- jahr überzeugte Nahverkehrskun- den*innen sind, die auch weiterhin verstärkt den ÖPNV nutzen. Machen wir uns auf den Weg! Wir halten Wort – Teil 41 Marc Ehrig, SPD Fraktionsvorsitzender 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Klein Förste
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=