Halo 06-2021

10 | HALOKAZ Bündnis-Versammlung bestätigt Vorstand Die Mitglieder unserer Wähler- gruppe„Bündnis für Borsum - Die Unabhängigen in der Gemeinde Harsum“ haben in der Jahres- hauptversammlung den gesamten Vorstand einstimmig bestätigt. V orsitzender ist weiterhin Peter Brammer, stellvertre- tende Vorsitzende bleibt Elisabeth König. Ebenso wurden Bernward Burkard (Schriftwart), Karin Mai (Kassenwartin) und die Beisitzer Christian Bumiller, Alfred Feise und Josef Stuke in ihren Funk- tionen bestätigt. In seinem Rück- blick verwies Peter Brammer ins- besondere auf die erfolgreichen Bemühungen um den Radweg von Borsum nach Asel und auf die Erfol- ge in der Dorferneuerung, immer- hin seien der Gemeinde Harsum dafür rund 2,5 Mio. € Fördermittel zur Verfügung gestellt worden. Jo- sef Stuke machte anhand mehre- rer Beispiele deutlich, dass sich das Bündnis auch auf Gemeinde- und Kreisebene intensiv für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein- gesetzt habe. Für diese sei im Hin- blick auf das vom Gemeinderat be- schlossene Straßenbauprogramm wichtig, dass nach einer Initiative des Bündnisses keine Anliegerbei- träge erhoben würden. Im Kreistag habe er zuletzt auch die Probleme bei der Vergabe von Terminen der Zulassungs- und Führerscheinstelle sowie bei der Bearbeitung von An- trägen auf Elterngeld thematisiert. Spenden für Kinder- und Jugend- arbeit und für die Bürgerinitia­ tive zur Vermeidung der Klär- schlammverbrennung Die Versammlung beschloss ein- stimmig, dieFörderungvonKindern und Jugendlichen fortzusetzen und der Borsumer Kindertagesstätte, der Schulkindbetreuung, dem För- derverein der Grundschule und der Kath. Bücherei jeweils eine Spende in Höhe von 250 € zur Verfügung zu stellen und damit die Gesamtsum- me der Fördermittel für diese Ein- richtungen auf 7.800 € zu erhöhen. Nach einem Vorschlag von Josef Stuke beschlossen die anwesenden Mitglieder zudem, die vorbildlichen Aktivitäten der Bürgerinitiative zur Vermeidung der Klärschlammver- brennungsanlage in Hildesheim mit einer Spende in Höhe von 250 € zu unterstützen. Peter Brammer be- dankte sich mit einem Präsent bei Martin Böker für dessen Unterstüt- zung der bisherigen 176 Altpapier- sammlungen mit einem Erlös von mehr als 23.000 €. Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommu- nalwahl Für die Kommunalwahl am 12. September konnte das Bündnis mit Juliane Behrens, Marc Synwoldt und Paul Wolfinger neue Mitglie- der gewinnen. Für den Borsumer Ortsrat stellte die Versammlung eine Liste mit 10 Bewerberinnen und Bewerbern auf. In geheimer Abstimmung beschlossen die Mit- glieder folgende Reihenfolge: Josef Stuke, Elisabeth König, Peter Bram- mer, Nicole Wirries, Marc Synwoldt, Juliane Behrens, Paul Wolfinger, Alfred Feise, Martin Böker und Da- niela Volland. Für den Gemeinderat umfasst die Liste 11 Kandidatinnen und Kandidaten: Josef Stuke, Eli- sabeth König, Christian Bumiller, Konrad Helmsen, Peter Brammer, Nicole Wirries, Daniela Volland, Martin Böker, Marc Synwoldt, Paul Wolfinger und Alfred Feise. Für den Kreistag waren für den Wahlbereich Harsum/Giesen von der Versammlung der Hildesheimer Unabhängigen Josef Stuke, Chris- tian Bumiller, Elisabeth König, Pe- ter Brammer und Daniela Volland sowie Christian Stolze aus der Ge- meinde Giesen aufgestellt worden. Wir möchten uns auch in den kommenden 5 Jahren gern für die Belange der Bürgerinnen und Bür- ger der Gemeinde Harsum einset- zen und damit unser intensives per- sönliches Engagement fortsetzen. Über die entsprechende Unterstüt- zung bei der Kommunalwahl wür- den wir uns daher sehr freuen! Josef Stuke Die Borsumer Bündnis-Kandidaten für den Orts- und Gemeinderat sowie für den Kreistag freuen sich auf die bevorste- hende Kommunalwahl 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Borsum

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=