Halo 06-2021

HALOKAZ | 23 Kleine ganz groß Unsere Bambini konnten nun auch wieder ins Training einsteigen. Aus- gerechnet die Jüngsten unserer Ju- gend mussten am längsten warten, bis sie zurück ins Training durften. A ufgrund der Corona-Re- gelungen waren Zuschau- er:innen lange Zeit nicht beim Training zugelassen. Da die Jüngsten den Kontakt zu ihren El- tern auch während des Trainings oft noch brauchen, pausierte das Bambini-Training bis Anfang Juni. Nun sind alle Jugendteams wieder auf dem Rasen unterwegs. Wir sind stolz auf Eure Geduld – und die Eu- rer Eltern. Außerdem freuen wir uns, Zusammen ist es schöner als allein: auch die jüngsten Nachwuchskicker sind jetzt wieder auf dem Platz. Wir freuen uns sehr, dass gerade die Jüngsten wieder ihre Trainingszeiten nutzen können. (Archivbild) Treffen der AWG zur Aufstellung für die Ortsratswahl Die Adlumer Wählergemeinschaft (AWG) tritt bei den kommenden Ortsratswahlen am 12. September wieder an. Zur Aufstellung der Kan- didatinnen und Kandidaten lädt sie zu einer öffentlichen Zusammen- kunft am Mittwoch, 7.7., um 19 Uhr ins Dorfgemein-schaftshaus ein. A uf der Tagesordnung ste- hen die Wahl eines Ver- sammlungsleiters oder -leiterin, eines Schriftführers oder Schriftführerin, zweier Teilneh- merInnen zur Abgabe einer eides- stattlichen Versicherung und drei TeilnehmerInnen zur Unterzeich- nung des Wahlvorschlages. Da- nach erfolgt die Aufstellung und die Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsratswahl in Adlum. Bisher haben sich, so Sprecher Frank Müller, sechs KandidatInnen zur Wahl bereiterklärt. Während der Sitzung können jedoch noch andere Bürgerinnen und Bürger ihre Bereitschaft zur Kandidatur bekunden. „Es wäre schön“, so Mül- ler, „wenn diese sich vorher bei mir melden würden.“ Hubert Kleeberg Erdbeerernte in der Tagespflege Ährenkamp Ende Mai war es so weit: Die erste Erdbeere war reif. Die Freude bei den Gästen war groß, aber zugleich kam die Frage auf: Wie kann man eine Erdbeere auf 7 Personen aufteilen? Oder darf nur einer die Erdbeere kosten? S chnell wurde unter den Gäs- ten der Entschluss gefasst, die Erdbeere als Siegerprämie auszuspielen, beim allseits belieb- ten Bingo-Spiel. Alle Gäste waren voller Vorfreude, so dass die Mit- tagruhe kurzerhand verkürzt wer- den musste, damit endlich das Bin- go-Spiel begonnen werden konnte. Während des Spiels herrschte eine himmlische Ruhe, jeder war auf die gezogenen Zahlen konzentriert. Trotz allem herrschte keine Konkur- renz unter den Gästen, sie halfen sich gegenseitig, die gezogenen Zahlen zu markieren. Nach 45 Mi- nuten stand der Sieger fest. Er hatte als Erster alle gezogenen Zahlen auf seinem Bingo-Schein gestrichen. Alle anderen Gäste und die Mitar- beiter freuten sich und gönnten ihm die Erdbeere, die ihm feierlich auf einem Teller serviert wurde. Er ver- speiste die Erdbeere sofort, auf die Frage wie die Erdbeere geschmeckt hat, antwortete er: „Sehr gut, aber kalt.“ Die anderen Gäste waren nicht sehr lange traurig, sie wurden die nächsten Tage mit frisch gebacke- nen Waffeln, mit frischen Erdbeeren, Vanille-Eis und – wer mochte – Eier- wie viele von Euch weiter Fußball spielen oder neu anfangen wollen. Wer auch mal reinschnuppern möchte, kommt samstags um 12:30 Uhr an der Grundschule vorbei. Mi- cky trainiert unsere Jüngsten. Am besten meldet Ihr Euch vorher an unter orga@sc-harsum-jugend.de Wir freuen uns auf Euch! Arbeitsgemeinschaft Borsumer Vereine (ABV) www.abv-borsum www.abv-borsum.de likör, überrascht. Die Gäste waren so begeistert, dass sie vor Freude spon- tan Applaus spendeten. Altenpflegeheim St. Elisabeth Harsum, Kaiserstr. 24 Tel. (0 51 27) 21 56-11 Fax (0 51 27) 90 97 44 der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim Der steht im Mittelpunkt Mensch Arbeitsgemeinschaft Borsumer Vereine (ABV) Vorsitzender Stellv. Vorsitzender Kassenwart Schriftführer www.abv-borsum.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=