Halo 06-2021
26 | HALOKAZ Hubert Friderici Tischlermeister Werkstatt Sandkampweg 2 31177 Harsum Telefon: (0 51 27) 43 43 St.-Hedwig-Straße 7 31177 Harsum Telefon: (0 51 27) 46 60 Telefax: (0 51 27) 16 85 Mobil: (01 71) 6 58 55 66 Bau- und Möbeltischlerei Bestattungen und Überführungen www.tischlerei-friderici.de Hohenhameln Clauener Straße 3 · 05128-4091801 HÖRAKUSTIK Testen Sie die neusten Hörsysteme. Öffnungszeiten: Di., Mi., Do., Fr, 9:30 - 13 Uhr Di.+Fr. 14:00 - 17:30 Uhr » Wir schärfen Ihre Sinne! « Individueller Gehörschutz. Kostenloser Hörtest. Ihr Familienbetrieb seit 40 Jahren 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Hüddessum „Ich schenk dir eine Geschichte – Biber undercover“ Rund um den 23. April war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Auch die Klasse R5a der Molitoris-Schule mit ihrem Klassenlehrer Jens Grages feierte kräftig mit. A usgestattet mit den vom Börsenverein des Deut- schen Buchhandels aus- gegebenen Gutscheinen besuch- te die Klasse den „Buntstift“ in Harsum, der seit vielen Jahren die Molitoris-Schule als Partner für Bü- cherlieferungen unterstützt. Die Inhaberin Frau Rohne erwartete die Mädchen und Jungen bereits und schenkte ihnen das diesjährige Welttagsbuch „Biber undercover“ von Autor Rüdiger Bertram und Il- lustrator Timo Grubing. Zurück in der Schule wurde natürlich gleich in dem neuen Buch gelesen. Dank zusätzlicher Unterrichtsmaterialien ergaben sich für Lehrer Jens Gra- ges passende Gelegenheiten, mit „Biber undercover“ im Deutschun- terricht weiterzuarbeiten. Die Buch-Gutschein-Aktion ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welt- tagsbuch soll den Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen vermittelt wer- den. Rund eine Million Schülerin- nen und Schüler in ganz Deutsch- land werden durch die Aktion erreicht und so „zum Lesen ver- führt“. Bereits im Jahre 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welt- tag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Der 23. April wurde dabei nicht zufällig gewählt: Er ist der Todestag zweier großer Nationaldichter, des Eng- länders William Shakespeare und des Spaniers Miguel de Cervantes. Bernadette Hersel Die Schülerinnen und Schüler der R5a und ihr Klassenlehrer Jens Grages (ganz links) bedanken sich herzlich beim Inhaber-Ehepaar Rohner für die alljährli- che Unterstützung bei der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. © MichaelGaida pixabay.com G E N T D E C K E D I E W E L T Bücherflohmarkt Sonntag, 18. Juli 2021 von 14:00 - 18:00 Uhr Landwehrstraße, an und in Hagemanns Scheune * unter Einhaltung der AHA-Regeln, Maske nicht vergessen * angefangenes Kilo Bücher für 2,50 € * Bitte Taschen für Ihre Einkäufe mitbringen. St. Martinus, Pfarrheim in der Landwehrstraße Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags 17:00-18:30 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=