Halo 06-2021
6 | HALOKAZ Adlumer Guckhaus wird neu belebt Der Förderverein St. Georg Adlum betreibt seit 2012 in der Brinkstra- ße das sogenannte„Guckhaus“, in dem liebgewordene Gegenstände (außer Kleidung und Möbel und vor allen Dingen keinen Müll) abgelegt werden. Interessenten können im Gegenzug dort depo- nierte Bücher, Alltagsgegenstände, Spielzeug, Lampen, Werkzeug oder Geschirr entnehmen. Dieser „Handel“ ist zwar kostenfrei, doch besteht natürlich die Möglichkeit durch eine Spende in die eigens angefertigte Kirchennachbildung die Arbeit des Fördervereins bzw. die Unterhaltungskosten für die Einrichtung großzügig zu unter- stützen. D urch die Corona-Beschrän- kungen und die Ansamm- lung von sog. Ladenhütern hat das Guckhaus ein wenig an At- traktivität verloren.Hinzu kommt er- schwerend, dass mit dem Ableben von Threschen Bormann ein wich- tiges „Gesicht“ des Guckhauses am Mittwoch weggebrochen ist. Deshalb hat der Förderverein in Absprache mit den derzeitigen BetreuerInnen Ingrid Gosewisch, Christa Fahl, Irene Dettmar, Mari- anne Bornemann, Tanja Hartmann, Hajo Bormann und dem ersten Vor- sitzenden Hubertus Hartmann fol- gende Regelungen getroffen: 1. In dem großen Raum soll vor dem Westfenster für Klein- und Schulkinder eine spezielle Ecke für Spielzeug, Gesellschaftsspie- le, Puzzles, Bücher u. Ä. gestaltet werden, damit bereits im frühen Alter, ganz im Sinne der „Väter dieser Einrichtung“, bezüglich der Nachhaltigkeit Impulse für die Kinder gesetzt werden. 2. Als sichtbaren Neustart veran- staltet der Förderverein am 11. Juli 2021 auf dem Hof von Tanja und Thomas Hartmann ab 11.00 Uhr einen Kinderflohmarkt. Dort können Adlumer Kinder bzw. Freunde aus Schule und Verein ihre Stände aufbauen und „ihre Kostbarkeiten“ anbieten. Eltern und Besucher erhalten ein Co- rona-gerechtes Getränke- und Bratwurstangebot. Evtl. werden für alle Besucher auch Waffeln frisch gebacken. 3. Die Betreuung des Guckhauses übernehmen ab dem 17.7.2021 die bereits erwähnten Betreu- erInnen, jeweils samstags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. 4. Für Termine außer der Reihe können Hajo Bormann (0 51 23/ 88 44) oder Hubertus Hartmann (01 60/1 82 02 68) kontaktiert werden. 5. Gleichzeitig suchen wir auf die- sem Wege Personen (männlich, weiblich, divers) für die zwei- stündige Betreuung am Samstag oder an einem beliebigen ande- ren Wochentag. Alle Beteiligten der Gesprächsrun- de waren sich einig, dass das „Guck- haus“ mit Küche, Toilette und den Ausstellungsräumen eine äußerst nützliche Einrichtung ist, für die es sich lohnt zu werben. Deshalb ist jeder Gast gerne gesehen, der mal einen „Blick riskieren“ möchte. Hubertus Hartmann, 1. Vorsitzender Der Bücherschrank quillt über von abgelegten Büchern und Lexika. Reichhaltig und vielfältig ist das Angebot und überwiegend gut erhalten. Die schönstenWohnideen direkt vor der Tür. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Bodenbeläge und Türelemente. Sie wünschen ein individuelles Beratungsgespräch? Dann ist ein Beratungstermin unbedingt erforderlich. Gerne können Sie diesen telefonisch oder per E-Mail mit uns abstimmen. Enno Roggemann GmbH & Co. KG Ziegeleiweg 6-9 31177 Harsum Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 14.00 Uhr www.DasAusstellungshaus.de · E-Mail: Harsum@DasAusstellungshaus.de · Tel.: 05127 975 24 St. Josef Harsum Bis auf Weiteres fallen alle Veranstaltungen aus. Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=