Halo 07-2020
16 | HALOKAZ stellvertretenden Jugendwartin Sil- vana Kreye (Freiwillige Feuerwehr). Stuke bemerkte, dass bei den bisher 164 auf dem Hof von Martin Böker durchgeführten Sammlungen insge- samt 22.200 Euro erzielt wurden. Die jeweiligen Erlöse seien intervallmäßig an die Vereine verteilt worden. htw Ortsrat Borsum fördert Jugendarbeit Sechs Vereine erhalten über 800 Euro Spende aus der Altpapiersammlung Gleich sechs Vereine aus Borsum haben insgesamt über 800 Euro aus der Altpapiersammlung des Orts- rates des ersten Halbjahres für ihre Jugendarbeit erhalten. D ie jeweiligen Spenden- schecks überreichte Ortsbür- germeister Josef Stuke mit gebotenem Abstand an Elisabeth König von der katholischen öffentli- chen Bücherei Borsum, Heinrich Bet- tels (JFC Kaspel 09), Jugendwartin Alexandra Niele und Stellvertreterin Sylvia Straube (Spielmannszug „St. Hubertus“) sowie dem Vorsitzenden Winfried Kauer (Verein für Natur- schutz), dem Vorsitzenden Christian Bumiller (Musikverein), dem Orts- brandmeister Stefan Helmke und der Ortsbürgermeister Josef Stuke verteilte die Schecks an Elisabeth König, Heinrich Bettels, Alexandra Niele, Winfried Kauer, Sylvia Straube, Christian Bumiller, Stefan Helmke und Silvana Kreye (v. l.). Foto: Hans-Theo Wiechens … fährt für Sie in aSel. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann VGH Vertretung Daniel Hunke Hildesheimer Str. 14 31177 Harsum Tel. 05127 409690 Fax 05127 409692 www.vgh.de/daniel.hunke hunke@vgh.de D. Hunke Zeigen Sie uns Ihre Heimat und gewinnen Sie einen Flug über die Region Die vier Partnerkommunen der ILEK-Börderegion führen noch bis zum 1. September 2020 den Fotowettbewerb„Wir sind Börde“ durch. Alle Bewohner*innen der Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehn- de können mitmachen und zeigen, wie sie ihre Heimat sehen. Schi- cken Sie Ihr Heimatfoto ein und werden Sie Teil des ILE-Kalenders 2021. Die Gewinner dürfen sich über einen Flug über ihre Heimat freuen. N och bis zum 1. September 2020 können Sie sich mit Ihrem Lieblings-Heimat- foto am ILE-Fotowettbewerb „Wir sind Börde“ beteiligen. Die Region möchte in einem Kalender und ei- ner Ausstellung in den Rathäusern der vier Kommunen zeigen, was die Börderegion als Heimat ausmacht. Ob es die Landschaft zwischen Hannover, Peine und Hildesheim ist, oder das Dorffest von 2018. Ob es Ihr Lieblingsplatz vor der Orts- grenze oder die gemeinsame Rad- tour mit Freunden im letzten Som- mer ist. Stöbern Sie in Ihren Bildern aus den letzten Jahren (Zeitraum ab 2014) oder senden Sie Ihr Ur- laubsfoto 2020 aus der Heimat. Mit dem Fotowettbewerb richtet sich die Region auch an junge Men- schen: In der Kategorie unter 18 werden die Siegerfotos als Postkar- ten in der Region veröffentlicht und den drei Siegern (pro Gemeinde ei- ner) winkt ebenfalls ein Flug über ihre Heimat. Sprechen Sie auch Ihre Kinder, Enkelkinder, Nichten/Nef- fen oder Schülerinnen/Schüler an. Auch ihr Blick auf ihre Heimat ist uns wichtig. Wir freuen uns über zahlreiche Bilder, die uns die Schätze der Regi- on vor Augen führen! Auf unserer Homepage www. ilek-boerderegion.de stellen wir Ih- nen alle Informationen sowie die Einverständniserklärung zur Nut- zung Ihrer Bilder zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Regionalmanagement der ILEK-Bör- deregion (Carlice Berestant, E-Mail: carlice.berestant@sweco-gmbh.de ; Tel.: 05 11/34 07-169) Seien Sie dabei und werden Sie kreativ! Ti sch l ere i Mart i n Sche i ke · Möbel bau · Restau rieru ng · Trocken bau · Fenster u nd Tü ren · Treppen Buschweg 1 8 3 1 1 77 Harsum Fon : (051 27 ) 88590 1 9 Fix: 0 1 638899007 Tisch lermeister Holz- u nd Betriebstech n i ker
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=