Halo 07-2020

18 | HALOKAZ Musizieren in Zeiten von Corona – zum Glück ist es wieder möglich Eigentlich hatten wir uns, wie wahr- scheinlich jeder, das Jahr 2020 so ganz anders vorgestellt. Nachdem wir im Februar traditionell unser musikalisches Jahr am Rosenmon- tag in Harsum begannen, ahnte noch niemand, was da auf uns zurollen würde. F ür den Sommer waren wie- der viele Festumzüge, Platz- konzerte und Fahrten geplant, auf die schon alle Musikerinnen und Musiker gespannt waren. Nicht zu- letzt, weil unser langjähriger Part- ner-Schützenverein aus Ingeln in diesem Jahr sein 100-jähriges Beste- hen feiern wollte und es Ende Mai wieder mit dem Orchester nach Ös- terreich gehen sollte. Mitte März wurden dann auch wir „stillgelegt“ – als die Pandemielage begann sich abzuzeichnen, waren aufgrund der Kontaktbeschrän- kungen keine Auftritte oder Pro- ben mehr möglich. Zudem wurden auch alle Feuerwehrhäuser in der Gemeinde für Ausbildungs- und Übungszwecke gesperrt. Nachdem man sich einige Zeit mit der neuen Situation arrangieren konnte, wuchs doch bei vielen die Lust, das Instrument wieder in die Hand zu nehmen: Und so wurde, wie in ganz Deutschland als Flashmob ausgerufen, immer Sonntagabend um 18 Uhr von zu Hause aus musi- ziert. Die Musiker trafen sich inner- halb der eigenen Familie und später nach den ersten Lockerungen auch in Kleingruppen mit Abstand, um vom Balkon oder der Terrasse aus ein musikalisches Zeichen des Zusam- menhalts auch in schweren Zeiten zu senden. Außerdem wurden auch die beiden Harsumer Altenheime mit einbezogen und von der Straße aus Musik gemacht: Wir hoffen, so- mit die Zeit in der Isolation etwas er- träglicher gemacht zu haben. Außerdem haben wir zum eigent- lich geplanten Jubiläumstermin in Ingeln ein Video mit vielen Musikern erstellt: Jeder hat zu Hause seine Stimme vor der Kamera eingespielt und am Ende wurden alle Tonspuren zusammengelegt. Herausgekom- men ist unsere „stayhome“-Version von „Auf der Vogelwiese“ (das Video kann man u.a. auf unserer Facebook- seite sehen). All das konnte natürlich das Musi- zieren in Orchesterbesetzung nicht richtig ersetzen und während der Monate des „Lockdowns“ wurde klar, wie wichtig doch die Gemein- schaft ist und dass irgendwas fehlte am Freitagabend. Doch die schritt- weisen Lockerungen ließen immer mehr Hoffnung zu: Am 3. 7. war es dann so weit und wir konnten end- lich, nach fast dreieinhalb Monaten, wieder gemeinsam Musik machen. Dieses erfolgte natürlich unter Ein- haltung aller aktuellen Bestimmun- gen und Hygienemaßnahmen als Outdoor-Probe auf dem Festplatz neben der Feuerwehr und mit genü- gend Abstand zueinander. Wir sind alle sehr froh und dankbar dafür, dass damit ein Stück Normali- tät in unseren Vereinsalltag zurück- gekehrt ist, wenn auch alle geplan- ten Veranstaltungen diesen Sommer abgesagt sind. Wie sich der Rest des Jahres entwickelt und was möglich wird, ist jetzt noch schwer zu sagen und hängt von vielen Faktoren ab – aufs Erste bleibt es also leider bei ei- ner weitgehend auftrittsfreien Zeit. Ihr/euer Musikzug Harsum Florian Deister Aral Markenvertriebspartner Günstig tanken – 24 h rund um die Uhr – über unseren Tankautomat: Sichern Sie sich jetzt Ihre Kundenkarte mit Ihrem individuellen Rabatt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Aral Heizöle • Aral Kraftstoffe Aral Schmierstoffe • AdBlue ® Pflanzenöl • Biodiesel • Holzpellets Fon 0 51 21 / 5 21 25 E-Mail info@karten-tankstelle.de Internet www.karten-tankstelle.de Günstig tanken in Harsum Tankstelle Bruno Meyer, Berliner Ring 1 Das erste Outdoor-Konzert des Musikzugs Harsum nach dem Lockdown am 3.7.2020 auf dem Festplatz

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=