Halo 07-2020
22 | HALOKAZ Restaurant * Saal * Biergarten Kleinherr’s inhaber Uwe Kleinherr • am bache 1 • 31177 harsUm – asel Tel. : 05127 – 63 66 Wir heißen Sie willkommen wir sind den ganzen sommer für euch da… Mi.–Sa. ab 17.30 Uhr • So. ab 11.30 Uhr Sommer daheim? mit uns wird’s schön … Wir freuen uns auf Euch – die Kleinherr‘s Jeden Mittwoch „Frauensache“ Jeden Freitag rippchen & schnitzel saTT für 13,50 € Am Sonntag, dem 2. August 2020 Zünftiger mittagstisch mit den Unsinnbach-musikanten anmeldung! Am Samstag, dem 15. August 2020 musikalische und kulinarische reise durch die 80er Jahre anmeldung! Am Samstag, dem 29. August 2020 2. Quizabend – anmeldung! Begrüßung neuer und Ehrung verdienter Ratsmitglieder Bürgermeister Marcel Litfin hat in der Sitzung des Rates der Gemein- de Harsum am 2.7.2020 im Mehr- zweckgebäude Rautenberg zwei neue Ratsmitglieder begrüßt und zwei weitere verdiente Ratsmitglie- der für langjähriges Engagement und Verdienste in der Kommunal- politik geehrt. Z unächst begrüßte er Nina-Su- sann Lipecki aus Borsum (Bündnis 90/Die Grünen) für den aus gesundheitlichen Gründen ausgeschiedenen Jürgen Sander so- wie Karl-Heinz Kothe aus Asel (CDU), der für den aus beruflichen Gründen ausgeschiedenen Andreas Kusch in den Rat nachgerückt ist. Marcel Litfin verband seine Grüße mit dem Wunsch auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und verpflichtete anschließend bei- de neuen Ratsmitglieder. Anschlie- ßend ehrte er zusätzlich die beiden langjährig im Rat und in ihren Orts- räten vertretenen Ratsmitglieder Helga Aue aus Harsum und Burkhard Kallmeyer aus Hönnersum. Helga Aue war bereits von 2006 bis 2011 und von 2014 bis 2016 Mitglied des Rates und war im September 2017 erneut in den Rat der Gemein- de Harsum nachgerückt. Zusätzlich war sie von 2001 bis 2006 Ortsrats- mitglied im Ortsrat Harsum und be- kleidet dieses Mandat auch seit der Kommunalwahl 2016 erneut. Für ihr ehrenamtliches Engagement in den politischen Gremien der Gemein- de Harsum wurde sie für eine Dauer von mehr als 15 Jahren Arbeit und Engagement im Rat und im Ortsrat Harsum geehrt und erhielt als Aus- zeichnung dafür die bronzene Ehren- nadel des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes. Burkhard Kallmeyer war von 2006 an ununterbrochen im Rat der Ge- meinde Harsum vertreten und en- gagierte sich in zahlreichen Rats- ausschüssen. Außerdem nahm er im Zeitraum von 2006 bis 2016 das Amt des stellv. Ratsvorsitzenden wahr. Seine kommunalpolitische Laufbahn begann er jedoch schon im Jahr 1981, als er erstmalig zum Mitglied des Ortsrates Hönnersum gewählt wurde, dem er mit einer kurzen Un- terbrechung zwischen 1998 und 2001 seit damals ununterbrochen angehört. Seit 2001 bekleidet er auch bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt das Amt des Ortsbürgermeisters. Für diese kommunalpolitische Tätigkeit wurde Burkhard Kallmeyer bereits im Au- gust 2009 und im Februar 2015 vom Nds. Städte- und Gemeindebund und zusätzlich für seine 15-jährige Bürgermeister Marcel Litfin ehrte Ratsherrn Burkhard Kallmeyer für seine mehr als 35-jährige kommunalpolitische Tätigkeit. Im Hintergrund Ratsvor- sitzender Dr. Karl-Heinz Wirries und die Fachbereichsleiter Thomas Wiesen- müller und Frank Lorenz. Tätigkeit als Ortsbürgermeister 2016 geehrt. Nunmehr bedankte sich Bür- germeister Marcel Litfin bei ihm für seine mehr als 35-jährige kommunal- politische Tätigkeit. Beiden Geehrten überreichte er eine Ehrenurkunde und ein kleines Präsent. Thomas Wiesenmüller Bürgermeister Marcel Litfin ehrte Ratsfrau Helga Aue für ihre insge- samt mehr als 15 Jahre währende Arbeit in den politischen Gremien der Gemeinde Harsum. Bürgermeister Marcel Litfin begrüßte die neuen Ratsmitglieder Nina-Susann Lipecki (Bündnis 90 / Die Grünen) und Karl-Heinz Kothe (CDU).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=