Halo 07-2020

HALOKAZ | 25 „DLV-Laufabzeichen“ und 11. Borsumer Stunde In diesem Jahr stand der Stun- denlauf in Borsum durch die Virusinfektion Covid-19 auf der Kippe. N ach der „Niedersächsi- schen Verordnung zur Neuordnung der Maß- nahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Ver- ordnung) vom 10. Juli 2020“ hat der Niedersächsische Leichtath- letik-Verband am 15.07.2020 die Freigabe zur Durchführung des Sportfestes in Borsum gegeben. Natürlich müssen die wichti- gen Hygienemaßnahmen einge- halten werden. Auch ein Hygie- nekonzept wird zeitnah an die aktuellen Bedingungen ange- passt. Wir freuen uns auf die bis zu 60 zugelassenen Läufer, die auch im zweiten Lauf um 19 Uhr um den Kreismeistertitel über 10.000 m kämpfen werden. Im Vorfeld ha- ben Kinder, Jugendliche und Er- wachsene ab 16.00 Uhr die Mög- lichkeit, ein Laufabzeichen über das 15-Minuten-Laufen oder das 30-Minuten-Laufen zu erwerben. Eine Voranmeldung ist nötig, damit die Abzeichen bestellt werden können. Anmeldung per E-Mail unter: info@mtv-borsum.de … fährt für Sie in rautenBerg. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann Termin: 26.08.2020, 16.00 Uhr: Beginn Abnahme DLV-Laufabzei- chen in Borsum 26.08.2020, 17.30 Uhr: 11. Borsumer Stunde des MTV Eintracht Borsum gez. Franz Schrader (Abteilungsleiter Leichtathletik) Förderung durch FußballPlus Wir haben den ersten Bau- stein „Torwarttraining“ aus dem Konzept „FußballPlus“ gestartet. Das Konzept gehört laut der Fachzeitschrift „DFB Fußballtraining Junior“ zu den sechs innovativsten Projekten in ganz Deutschland – und der SC Harsum damit zu den sechs Hot Spots des Jugendfußballs in Deutschland! D er Baustein baut das bis- her bereits regelmäßig angebotene Torwarttrai- ning aus. Als Trainer sind Mar- kus Plewnia (bereits seit 2013 Torwarttrainer der 1. Herren) und Dierk Stark (bis 2017 Tor- warttrainer im NLZ von Eintracht Braunschweig und Inhaber einer Torwartschule) verantwortlich. Beide sind im Besitz der höchsten DFB-Lizenz für Torwarttraining und trainieren jeweils zusammen eine Gruppe. Stimmen unserer Trainer: „Ich freue mich auf die neue Aufga- be und werde im Duo mit Markus den Keepern ein abwechslungsrei- Dierk Stark und Markus Plewnia unterstützen unsere Torwarte bei ihrer Ausbildung. ches, forderndes und sehr modernes Training anbieten. Die positive Ent- wicklung in der Jugendabteilung des SC Harsum und vor allem auch im Bereich des Torwarttrainings be- obachte ich schon länger“, erklärt Dierk. Markus ergänzt: „Wir haben Top-Torhüter in der 1. Herren. Durch das neue Konzept und unser inno- vatives Training werden wir sicher- lich noch interessanter für talentier- te Torhüter.“ Unsere Torhüter sind ebenfalls begeistert und haben schnell ge- merkt, wie sie dazulernen und sich entwickeln. Unsere Torwarte müssen sich ganz schön strecken bei diesen Extra-Einheiten.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=