Halo 09-2020
26 | HALOKAZ Viel Unterstützung von ansässigen Unternehmen D as Team 2008 der SSV Förs- te mit den Trainern Jad Al Nseir und Thomas Kohl stedt erhielt von der Firma Warm- bold einen kompletten Satz Ruck- säcke zur Verfügung gestellt. Der Inhaber Stephan Warmbold über- gab die Rucksäcke während des Trainings persönlich an jeden ein- zelnen Spieler. Die Mannschaft des Teams 2009 und das Trainerteam Jörg Behrens und Dennis Liedtke freuen sich über einen neuen Tri- kotsatz, den das Autohaus Dürkop freundlicherweise gespendet hat. Seit Anfang September kann sich die Mädchenmannschaft der D-Juniorinnen um Neele Blauza, Merle Weichert und Thorsten Vo- ges ebenfalls über einen neuen Trikotsatz freuen, den Dachde- ckermeister Jürgen Markfeld aus Hasede am 2.9.2020 an die Trai- ner und Spielerinnen übergab. Gerade in dieser Zeit sind wir sehr dankbar für die wachsende Un- terstützung unserer Jugendar- beit durch lokale Unternehmen. Vielen Dank dafür! (ow) Das Team 2009 nahmmit großer Freude im Autohaus Dürkop einen neuen Trikot-Satz entgegen. Inhaber Stephan Warmbold (letzte Reihe rechts) überraschte das Team 2008 beim Training mit einem Satz neuer Rucksäcke. Die D-Juniorinnen präsentieren stolz ihre neuen Trikots, die Dachdeckermeis- ter Jürgen Markfeld (vorne links) gestiftet hatte. Musikzug Klein Förste nach monatelanger Zwangspause wieder eifrig und aktiv Sie mussten lange warten, aber endlich ist es so weit: Die Musi- ker des Musikzugs Klein Förste von 1926 e.V. haben nach langer COVID19-Zwangspause ihren re- gelmäßigen Probenbetrieb wieder aufgenommen. D ie wöchentlichen Übungs- abende finden derzeit und solange die Witterung es zulässt, im Freien statt und natür- lich sind die Musiker angehalten, sich an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Aber auch für die kommende, käl- tere Jahreszeit wurde bereits ein Hygienekonzept für das Musizieren im Probenraum ausgearbeitet. Ein unverhofftes Highlight war für die Musiker kürzlich der Auftritt im Sarstedter Sommerbiergarten, da coronabedingt sämtliche Kon- zerte, Einsätze oder Schützenfeste in den Frühjahrs- und Sommermo- naten abgesagt werden mussten. Mit viel Spielfreude und guter Lau- ne präsentierten sie ihr Repertoire von „Udo Jürgens live“ und „Abba Gold“ bis zum lebhaften Marsch „Anker gelichtet“. Erfreulich ist auch, dass „Die klei- nen Zauberflöten“, die Blockflö- tenkinder des Musikzugs, wieder regelmäßig in Kleingruppen un- terrichtet werden dürfen. Auch für die Jüngsten in der Musikalischen Früherziehung, „Die MusiKids“, wurde ein Konzept entwickelt, wel- ches ein gemeinsames Musizieren wieder möglich macht. Hier sind aktuell noch Plätze frei. Mehr In- formationen zu den derzeitigen Kursangeboten finden sich auf der Homepage unter www.musik- zug-kleinfoerste.de . Catherine Komes … fährt für Sie in rautenBerg. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann Die Klein Förster Musiker freuen sich darüber, dass sie zumindest wieder unter freiem Himmel gemeinsammusizieren können.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=