Halo 09-2020

HALOKAZ | 27 Es blüht weiterhin im Liebe Kunden! Entgegen aller Gerüchte, die gerade im Ort und Umgebung verbreitet werden, das Blumenstübchen wird es weiterhin geben! Auch wenn das Haus verkauft wird, in dem wir unser Geschäft haben: Haben wir einen Mietvertrag mit einer festgeschriebenen Zeit! Arbeiten wir auch an einer Aus- weichfläche, wenn es hart auf hart käme und wir raus müssten! Oder wir uns mit einem evtl. neuen Be- sitzer einigen. Wir werden nicht aufgeben, dafür lieben wir unseren Beruf zu sehr. Wir sind Herzblutfloristinnen! Und wir würden euch alle sonst ver- missen und wir hoffen, ihr uns auch! Gudrun und Anika Meyer 1. 2. 3. Wer kennt es nicht, das schmucke Blumengeschäft in dem kleinen Häuschen mit den grauen Schin- deln in der Harsumer Kaiserstraße. Für viele Harsumer Bürger ist der bunte Laden von Gudrun und Ani- ka Meyer der Inbegriff für farben- frohe und geschmackvoll gebun- dene Blumensträuße sowie mit viel Liebe und hoher Handwerkskunst gefertigte Gestecke und Trauerde- korationen. Ebenso umfasst das Angebot eine erlesene, reichhal- tige Auswahl an hübschen Acces- soires, zum Teil mit jahreszeitlich angehauchtem Touch, Kerzen und Deko-Gegenständen. Der Genießer kann hier u.a. sogar feine Konfi­ türen, Tees und eine gute Flasche Wein entdecken. S eit mehr als zwei Jahrzehnten ist Gudrun Meyer, die das Ge- schäft schon von ihrer Mutter übernommen hat, tagtäglich mit viel Engagement und Enthusias- mus für ihre Kunden da, die zum Teil sogar aus Hannover anreisen, um einen der berühmten wunder- schönen Sträuße zu erwerben. Und seit 1999 steht ihr auch Tochter Anika tatkräftig zur Seite, die sich schon jetzt darauf freut, das „Blu- menstübchen“ irgendwann einmal in eigene Regie zu übernehmen. In den vergangen Tagen und Wo- chen wurde beiden „Meyers“ die Freude an ihrer Arbeit und dem Beruf jedoch etwas getrübt. Immer wieder kamen Kunden und sagten, sie hättengehört, das Geschäft wür- de geschlossen und wollten wissen, ob das denn wirklich stimmt. Damit nicht weiterhin Gerüchte und Unwahrheiten die Runde ma- chen, soll der korrekte Sachverhalt hier nun dargestellt werden. Gu- drun Meyer weist daraufhin, dass das Haus, in dem sich das „Blumen- stübchen“ befindet, demnächst verkauft werden soll. Meyers möch- ten aus dem derzeitigen Mietver- trag aussteigen. Die Verhandlun- gen laufen. Sollte man zu keiner Einigung ge- langen, haben Gudrun und Anika Meyer auch hierfür einen Plan, um das Geschäft gegebenenfalls an einem anderen Ort wiederzu­ eröffnen. „Die Schließung des ,Blumenstübchens‘ steht in jedem Falle außer Frage“ sagen die bei- den wie aus einem Munde. „Dafür haben wir in all den Jahren viel zu viel Herzblut in unser Geschäft ge- steckt und unsere Freude am täg- lichen Umgang mit Menschen und Pflanzen ist nach wie vor ungebro- chen. Daran hat auch die schwere Zeit während der Corona-Pande- mie nichts geändert. Wir danken allen Kundinnen und Kunden herz- lich dafür, dass sie uns über diese traurige und für uns sehr schwieri- ge Phase hinweg immer die Treue gehalten haben.“ Somit braucht also auch in Zu- kunft niemand auf Blumen und Blumenschmuck aus dem Hause „Meyer“ zu verzichten. Es kann je- dem nur empfohlen werden, selbst einmal ins „Blumenstübchen“ zu schauen und sich von der vielfälti- gen bunten Blumenwelt, zahlrei- chen Düften und liebevoll deko- rierten Accessoires „verzaubern“ zu lassen. Nebenbei bemerkt: Bald ist Weih- nachten! Gudrun und Anika Meyer weisen in diesem Zusammenhang schon heute daraufhin, dass sie in der Zeit aufbauen werden. Sie freuen sich auf viele Besucher, die aber bitte immer die gesetzlichen Hygiene- vorschriften beachten müssen. Im Geschäft und im Zelt wird streng darauf geachtet, mehrere Hinweis- schilder lassen keine Zweifel daran aufkommen. In diesem Sinne: Beste Gesundheit und eine genussvolle Zeit im „Blumenstübchen“. MaPi Farbenpracht im „Blumenstübchen“ Gudrun und Anika Meyer stehen mit viel Herzblut hinter ihrem Geschäft. Ein optisches Highlight: Reichhaltige Auswahl an hübschen Accessoires für jeden Anlass vom 18.11.–28.11.2020 wieder das traditionelle Adventszelt im Innenhof Die Zeitung für Harsum

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=