Halo 09-2020
HALOKAZ | 29 Landrat Olaf Levonen besichtigt neuen Radweg Vereine und Ortsrat finanzieren Ausstattung von Räumen im Jugendheim Der neue Radweg von Borsum nach Asel findet großen Zuspruch. Viele Nutzer freuen sich darüber, nun sicher und ohne die Verkehrs- gefahren auf der Kreisstraße zu den Sportplätzen in Borsum und Asel und zur Arbeit nach Hildes- heim fahren zu können. K rankheitsbedingt und an- schließend durch die Co- rona-Pandemie konnte der Radweg leider nicht öffentlich durch unseren Landrat Olaf Levon- en freigegeben werden. Vor kur- zem hat er es sich aber nicht neh- men lassen, sich persönlich von dem positiven Ergebnis der lang- jährigen Bemühungen um eine Lösung des Radwegeproblems zu überzeugen. An einem Ortstermin nahmen auch der Leiter der Stra- ßenmeisterei Sarstedt, Herr Bernd Otremba, und Reiner Härtel teil. Reiner Härtel nutzt den Radweg regelmäßig für Fahrten zu seiner Schule in Hildesheim. Er zählt da- mit zu den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die jetzt dort we- sentlich entspannter mit dem Rad unterwegs sind. Pünktlich zu dem Besichtigungstermin hatte die Straßenmeisterei aus Sicherheits- gründen noch die auf dem Bild zu sehende Sperre angebracht. Für die Ortschaft Borsum ist der derzeitige Bau des Dorfgemein- schaftsraums in der Martinstraße ein wichtiges Projekt. Wir freuen uns darüber, dass die Gemeinde Harsum und das Land Niedersach- sen diese Maßnahme im Rahmen der Dorferneuerung ermöglicht haben. Allen Nutzern der Räume im Jugendheim lag jetzt daran, zur Entlastung der Gemeinde Harsum einen finanziellen Beitrag zu leis- ten. Deshalb haben wir uns darauf verständigt, die Finanzierung von 80 Stühlen, 20 Tischen, 2 Transport- wagen, einer Küchenzeile einschl. des notwendigen Geschirrs und einer Schrankwand mit Mitteln der Vereine und des Ortsrates zu über- nehmen. Für diese Ausstattung ist von Kosten in Höhe von immerhin rund 26.000 € auszugehen. Bei den Vereinen möchte ich mich auch auf diesem Weg sehr herzlich für ihre Spenden bedanken! Josef Stuke (Ortsbürgermeister) Landrat Olaf Levonen, Josef Stuke, Bernd Otremba und Reiner Härtel (von rechts) freuen sich über den Radweg von Borsum nach Asel. Sanfter Engel – eine himmlische Abkühlung im Seniorenzentrum Cäcilienhof Im Frühling machten Wetterpro- gnosen für den Sommer 2020 Schlagzeilen, die den heißesten Sommer seit 1880 bzw. seit Aufzeichnung der Wetterdaten vorhersagten. Der Sommer kam und von heißen Tagen oder sogar von einer rekordverdächtigen Hitzewelle konnte weder im Juni noch im Juli die Rede sein. D ies änderte sich jedoch schlagartig, als der August anbrach. Gefühlt von jetzt auf gleich kletterten die Tempe- raturen immer höher und über- schritten alsbald die 30°C-Marke. Als hätten die Bewohner in diesem Jahr nicht schon genug Kummer gehabt, machte auf einmal die Hit- ze zusätzlich das Leben schwer. „Sommer, Sonne und warmes Wetter ja, aber nicht diese Hitze, bei der man sich gar nicht rühren mag“, klagte eine Bewohnerin den Damen vom sozial begleitenden Dienst. Wie jeden Sommer ist der so- zial begleitende Dienst bemüht, an diesen heißen Tagen den Be- wohnern Abkühlung zu verschaf- fen. So werden über Fächer, kalte Umschläge sowie Wassermelonen bis hin zu einem leckeren Becher Eiskaffee einige erfrischende Of- ferten im Cäcilienhof angeboten. Aber da immer dasselbe auf lange Sicht zu eintönig ist, kommen ab und an neue Erfrischungsangebo- te hinzu. Wie zum Beispiel in den ersten heißen Tagen des Augusts, als Claudia Hartmann sich an ihre Eisdielenbesuche von früher erin- nerte. Dort gab es immer einen alko- holfreien Cocktail mit dem Namen Himmlische Abkühlung am Nachmittag „Sanfter Engel“. Dieses, sehr ein- fach zuzubereitende Erfrischungs- getränk besteht nur aus den zwei Zutaten Orangensaft und Vanil- leeis und macht dazu mit seinem himmlischen Geschmack seinem Namen alle Ehre. Die Bewohner des Dachgeschosses waren rest- los begeistert und so manch ei- ner gönnte sich direkt ein zweites Gläschen. Claudia Hartmann 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Machtsum
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=