Halo 09-2020

8 | HALOKAZ 90 Jahre Josef Fiene Hohe Sport-Auszeichnungen – Seit 74 Jahren im MTV Asel Bereits mit 16 Jahren begannen für Josef„Jupp“ Fiene, dem späteren Vorsitzenden des Männerturnver- eins Asel, die vielseitigen Aktivitä- ten. Das heutige MTV-Ehrenmit- glied hat seitdem die turnerische Hochphase in diesem klassischen Landverein über Jahrzehnte lang erlebt und mitgestaltet. Darüber hi- naus widmete er sich auch der Vor- standsarbeit im Turnkreis Hildes- heim-Alfeld mit der Auszeichnung zum Ehrenmitglied. Frisch sieht er aus, für sein Alter schon erstaun- lich. Der Jubilar vollendete am 10. September sein 90. Lebensjahr. B eruflich war Josef Fiene bis 1994 49 Jahre lang in der Hildesheimer Firma Maeder und Deipenau als Betriebsleiter und Prokurist tätig. Was lag damals näher, als den Ruheständler gleich zum ersten Vorsitzenden des MTV zu wählen? Sein größtes Hobby ist nun einmal das Turnen gewesen. Mit Freude blickt der Mann heu- te auf vielerlei Erlebnisse in alten Zeiten zurück. Als Aktiver, Helfer, Kampfrichter und Mitglied von Organisationskomitees besuchte er zahlreiche Kreis-, Gau- und Be- zirksturnfeste sowie Schwimmfes- te. Von Mitte der 1960er Jahre an nahmderAselerandenNiedersäch- sischen Landesturnfesten teil, auch beteiligte er sich an den Deutschen Turnfesten in Berlin, Stuttgart, Han- nover, Frankfurt, Dortmund/Bo- chum, Hamburg und München. Auch im Turnkreis-Vorstand Hil- desheim/Alfeld betätigte er sich 25 Jahre lang, davon 15 Jahre als Kas- senwart. In diese Zeit fiel auch die Fusion mit dem Turnkreis Alfeld, an der Josef Fiene tatkräftig und überzeugend mitgewirkt hatte. Seine zahlreichen Auszeichnun- gen beginnen mit der Ehrennadel und dem Ehrenbrief des Deut- schen Turnerbundes (DTB), der goldenen Ehrennadel des Lan- dessportbundes (LSB) sowie allen Verdienst-Ehrungen von „seinem“ Aseler Verein. MTV pflegt Tradition Am 10. November 1910 – es war ein Donnerstag – schlug im Saal der Gaststätte von Heinrich Flohr die Geburtsstunde des Turnvereins. 24 Männer, sechs Turnschüler und acht weitere fördernde Mitglie- der aus dem Dorf standen für die Gründung parat. Auch die Wiese gegenüber auf dem Springberg einschließlich des kleinen Gehöl- zes, einem Teich und den Brunnen- anlagen, gab für die Aktivitäten ein ideales Gelände im Sommerhalb- jahr ab. Der neue Verein registrierte in dieser Phase bereits eine gewisse Konjunktur mit dem ersten öffent- lichen Schauturnen auf dem Hof Heineke. Eingeleitet durch einen Festumzug mit Blasmusik durch den Ort, vorweg eine Reitereskor- te sowie der Männer-Gesangver- ein als Pate, war das ganze Dorf auf den Beinen. Und weil 1910 auch das 40. Jahr des deutschen Kaiser- reiches war, sang die Bevölkerung mit den Turnern gemeinsam und lautstark die Hymne „Heil dir im Siegerkranz, Herrscher des Vater- lands! Heil, Kaiser, dir“. Das Geld für die Geräte-Grundausstattung Reck, Barren, Hanteln und Kokos- matten stammte aus Spenden der Mitglieder. Josef Fiene begann seine akti- ve Zeit gleich nach dem Zweiten Weltkrieg. Die war geprägt von Er- zählungen der älteren Generation mit Rückblick auf die Anfangspha- se des Turnvereins mit der Weihe der MTV-Vereinsfahne von 1920, heute ein antikes Schmuckstück. Das Mittelstück enthält das Motto von Friedrich Ludwig Jahn, die vier „F“. Sie stehen für „Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei“. Diese zieren auch das Emblem des Deutschen Tur- nerbundes. Zehn Jahre später, anno 1930, kam der inzwischen 90-Jährige in Hüddessum auf die Welt. Sei- ne heutigen Erinnerungen begin- nen vor 75 Jahren. Der MTV stell- te nach dem Zweiten Weltkrieg 90 Jahre alt: Josef Fiene. Mit Freude blickt der Jubilar auf Erlebnisse in alten Zeiten zurück. Noch aktiv, der MTV-Senior im Gerä- te-Mehrkampf beim Landesturnfest 1996 in Stade … fährt für Sie in aSel. Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Taxi GieseMann

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=