Halo 09-2021

HALOKAZ | 13 Kleines Dorffest mit Übergabe der Bürgerscheibe Zahlreiche Borsumer Veranstal- tungen mussten auch in diesem Jahr leider abgesagt werden. Dazu zählten die Einweihungen des neuen Dorfgemeinschafts- raums, des neuen Spielplatzes am Sonoytaplatz und des neu gestalteten Bereichs rund um das Heimatmuseum. Erfreulicherwei- se war es jedoch gelungen, das Schießen auf die Bürgerscheibe und die Vergabe des Vereinspokals nachzuholen. N achdem auch das Brü- ckenfest abgesagt wer- den musste, gab es die Möglichkeit, diesen Termin nach den Ferien für ein kleines Dorf- fest und die Übergabe der Bür- gerscheibe sowie des Vereinspo- kals zu nutzen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom Ortsrat, von der Arbeitsgemeinschaft Bor- sumer Vereine, vom Musikverein, vom Spielmannszug, vom Heimat- verein und vom Männergesang- verein organisiert. Zunächst be- stand die Möglichkeit, den neuen Dorfgemeinschaftsraum im Ju- gendheim in der Martinstraße zu besichtigen. Von dort aus ging der Weg mit musikalischer Begleitung zum Sonoytaplatz. Dort gab es nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen ein vom Ortsrat spendiertes Eis. Anschließend folgte die Über- gabe der Bürgerscheibe an Hans- Werner Matthiesen, der den Wett- bewerb vor Eberhard Schulz und vor Lennart Heine gewonnen hat- te. Anlässlich des 100-jährigen Ju- biläums des VfL Borsum war als Motiv das Clubhaus des VfL im Bor- sumer Wald ausgewählt worden. Ferner wurde der Vereinspokal an die Freiwillige Feuerwehr überge- ben. Diesen nahm Silvana Fiene entgegen. Zu ihrem erfolgreichen Team zählten zudem Martin Kreye, Marius Quante, Bianca Brunke und Mirco Schröter. Auch an dieser Stel- le möchte ichmich noch einmal für die gute Vorbereitung und Organi- sation des Wettbewerbs durch den ABV-Vorsitzenden Klaus Mai und durch den Borsumer Schützenver- ein bedanken. Der Abschluss fand dann rund um das Heimatmuseum statt. Der Musikverein unter der Leitung von Frank Kreuzkam und der Spiel- mannszug unter der Leitung von Christian Aschenbrenner trugen erneut zur musikalischen Unter- haltung bei. Der Männergesangverein hat- te das Grillen und der Musikver- ein die Versorgung mit Getränken übernommen. Für Kinder unter 12 Jahren hatte der Heimatverein eine Verlosung von 5 Gutscheinen vom Buntstift in Harsum organi- siert und auch die Finanzierung übernommen. Nachdem die vorgesehenen Einweihungen nicht durchgeführt werden konnten, war dieser Ter- min für den Ortsrat eine gute Gele- genheit, die bisherigen Ergebnisse der Dorferneuerung zu präsentie- ren und auch auf den endlich ge- bauten Radweg von Borsum nach Asel einzugehen, zumal dieser ebenfalls nicht eingeweiht werden konnte. Der Abschluss der Dorferneu- erungsmaßnahmen wird offizi- ell und damit mit der Beteiligung der Gemeinde und des Amtes für regionale Landesentwicklung vo- raussichtlich im nächsten Jahr gefeiert. Bis dahin werden auch die noch ausstehenden Maß- nahmen abgeschlossen sein. Mein Dank gilt allen, die zur Orga- nisation und vor allem zum guten Gelingen dieser Veranstaltung bei- getragen haben! Josef Stuke (Ortsbürgermeister) Hans-Werner Matthiesen freut sich über den Gewinn der Bürgerscheibe 2020/2021 und Silvana Kreye von der Freiwilligen Feuerwehr über den Gewinn des Vereinspokals. Hildesheim e.V. Lebenshilfe www.lhhi.de St. Josef Harsum Bis auf Weiteres fallen alle Veranstaltungen aus. Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben! 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Borsum

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=