Halo 09-2021

HALOKAZ | 15 Adlumer Kirche wird nach umfangreichen Reno- vierungsarbeiten am 3. Oktober wiedereröffnet Nach Abschluss der fast zwei- jährigen Renovierungsarbeiten erscheint das Innere der mehr als 200 Jahre alten Adlumer Kirche St. Georg in einem neuen Glanz. A m Sonntag, 3. Oktober, soll sie wieder feierlich er- öffnet werden. Der Fest- gottesdienst findet aber corona­ bedingt noch nicht in der Kirche, sondern um 10.30 Uhr im Pfarrgar- ten (bei Regen in der Scheune von Karl Hartmann) statt. Die Kirche ist jedoch an diesem Tag für Besucher in kleinen Grup- pen geöffnet; es werden Führun- gen angeboten und die Orgel wird von Zeit zu Zeit erklingen. Musika- lisch wird der Gottesdienst von der Adlumer Bläser- und Gitarrengrup- pe mitgestaltet. Anschließend lei- ten der MGV und die Kindergrup- pe des Kindergartens mit Liedern in den gemütlichen Teil der Veran- staltung, in der auch ein gemeinsa- mes Mittagessen angeboten wird, über. Wie Friedel Henze, der als Mit- glied des Kirchenvorstandes Bor- sum die Arbeiten begleitete, in einem Gespräch mit der HALO- KAZ mitteilte, kostete diese umfas- sende Renovierung etwa 460.000 Euro. Dafür wurden nach dem Aus- bau der Bänke, Figuren, Bilder, des Orgelinneren und der hölzernen Abdeckung des Altars zuerst Lang- zeitschäden zur Erhaltung der Bau- substanz beseitigt und der gesam- te Innenraum eingerüstet. Nach umfangreichen Erneuerungen des Wandputzes erhielt der Innenraum einen neuen Anstrich. Stolz ist man auf die neue Be- leuchtungs- und Beschallungsan- lage. Durch verschiedene Dimm- stufen kann das Licht jetzt geregelt und stimmungsvoll eingesetzt werden. Über ein Headset kann der jeweilige Priester sich nicht nur bei den Besuchern in der Kirche, sondern im Bedarfsfall auch nach draußen verständlich machen. Be- heizt wird die Kirche jetzt durch eine elektrische Unterbankhei- zung, die für jede Bank bedarfsge- recht geschaltet wird. Henze: „Wir sind gespannt; bisher wurden sol- che Heizungen meines Wissens in Kirchen noch nicht eingebaut“. Auf der Orgelempore sind die Bänke entfernt und durch Stühle ersetzt worden. In diesem Bereich ist jetzt auch eine Besonderheit zu sehen. Eine Spende des verstorbe- nen früheren Ortsbürgermeisters Gerhard Lüke und seiner Frau Hel- ga ermöglichte es, die ehemalige Bemalung aus der Barockzeit an einer Stelle über einem Kirchen- fenster freizulegen und durch die Restauratorin Christel Bialek aus Wennigsen aufzuarbeiten zu las- sen. Lüke hatte die letzte Renovie- rung der Kirche Anfang der achtzi- ger Jahre, bei der der alte Hochaltar wieder in der Kirche Platz fand, als Kirchenvorstand maßgeblich be- gleitet. Die gesamten Renovierungsar- beiten wurden vom Architekten Markus Scherbanowitz aus Diek- holzen geleitet. Finanziert wurden die Kosten durch erhebliche Zu- schüsse des Bischöflichen Gene- ralvikariats, der Kirchengemeinde Borsum, des Amtes für Landent- wicklung und durch den Förder- verein „St. Georg“. Eine Restfinan- zierung von etwa 80.000 Euro soll durch den Verkauf des ehemaligen Hubertus Hartmann, Pastor Winfried Henze und Friedel Henze freuen sich über den renovierten Kircheninnen- raum. Friedel Henze, Pastor Winfried Henze und Hubertus Hartmann staunen über die freigelegte und restaurierte Bemalung. Die Adlumer Kirche erstrahlt im neuen Glanz. Organistenhauses sichergestellt werden. Fördervereinsvorsitzender Hu- bertus Hartmann, der sich mit dem Vorstand sehr für diese Renovie- rung eingesetzt hat, lobt den im- mensen Einsatz von Friedel Hen- ze und seiner Frau Maria. „Danke für Eure Arbeit; es ist schön, dass wir unser Gotteshaus bald wieder nutzen können!“ Begeistert ist vor allen Pastor Winfried Henze (92): „Ich bin dankbar, dass diese Reno- vierung noch zu meinen Lebzeiten abgeschlossen wurde und unse- re Kirche jetzt wieder in einem strahlenden Hochglanz erscheint. Insbesondere freue ich mich, dass dieses Gebäude wieder baulich völlig in Ordnung ist.“ Friedel Henze lobt die groß- artige Unterstützung durch die Borsumer Pfarrsekretärin Andrea Hartmann. „Mir hat diese Aufgabe großen Spaß gemacht. Ich freue mich über die gute Zusammenar- beit mit allen beteiligten Instituti- onen und Firmen. Die Handwerker haben tolle Arbeit geleistet.“ Im nächsten Jahr steht noch ein neuer Außenanstrich für die Kirche an. Die Kosten sollen durch Spen- den und mit Eigenmitteln aus dem Verkauf des ehemaligen Organis- tenhauses aufgebracht werden. Text und Fotos: Hubert Kleeberg 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Adlum

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=