Halo 09-2021

HALOKAZ | 17 Stoppelfeld nach Rautenberg an ntergrund die Zuckerfabrik Clauen. und Einbeck. Aus Söllingen bei Helmstedt war Litim Mehmeti und aus Osterode Malte Lohrengel mit dabei. Sie fanden als Lohnunter- nehmer das etwas andere Kino einfach genial. Die weiteste Anrei- se hatte jedoch ein Treckerfan aus Nienburg an der Weser zurückge- legt. Einige Trecker waren mit An- hänger ausgerüstet, wo dann Ti- sche und Bänke unter einer Plane aufgebaut wurden. Ein anderer hat- te einfach einen Jagdstand an den Trecker gehängt und es sich darin gemütlich gemacht. Ganz originell war Werner Wawrzinek aus Borsum mit seinen zwei Enkeln in einem al- ten VW-Käfer angereist. Oben auf dem Dach hatte er ersatzweise ei- nen Spielzeug-Traktor gebunden. Er blieb zur Sicherheit aber auf dem Feldweg stehen. Die Feuerwehr aus Rautenberg sorgte rundum für etwas Ordnung und Sicherheit. Ortsbrandmeis- ter und Ortsbürgermeister Martin Arlt zeigte sich beeindruckt, was die überwiegend jungen Leute von der Landjugend auf die Beine gestellt hatten. Bereits im Vorver- kauf, so Landjugend-Pressewartin Clara Heineke, habe man 450 Kar- ten verkauft und am Abend kamen trotz des Wetters noch zahlreiche Kinoliebhaber dazu. Die erst im Jahr 2017 gegründete Landjugend habe inzwischen 92 Mitglieder und plane alle zwei Jahre ein derartiges Treckerkino. Auch Dank der zahlrei- chen Sponsoren, so Heineke, wür- den sich solche Veranstaltungen dann auch rechnen. Text und Fotos: Hans-Theo Wiechens Vorsitzende Lisa Hartje freute sich trotz des Wetters über die zahlreich angereisten Trecker. Martinsmarkt in Bor­ sum fällt erneut aus Mit Rücksicht auf die negative Entwicklung bei den Corona-Inzi- denzen hat der Marktausschuss aus Mitgliedern des Ortsrates, der Arbeitsgemeinschaft Borsumer Vereine und des Heimatvereins den für den 7. November geplanten 23. Martinsmarkt auf dem Hein- rich-Ruhen-Platz abgesagt. W esentlicher Grund dafür ist die für alle Beteiligten erfor- derliche Planungssicherheit. Der beliebte Markt, der bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie alljährlich mehrere Tausend Besucher angelockt hat, wird durchweg von zahlreichen Eh- renamtlichen organisiert und gestaltet. Ziel der Verantwortlichen ist es jedoch, den erfolgreichen Martinsmarkt nach drei coronabeding- ten Ausfällen zukünftig fortzusetzen. htw Katholischer Deutscher FRAUENBUND Asel kompetent solidarisch engagiert Blutspende in Asel Donnerstag, 21. Oktober 2021 von 16:00–19:30 Uhr im Pfarrheim Petrus Canisius In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz laden wir herzlich zur Blutspende ein. Bitte Blutspendepass und Personalausweis mitbringen. Die geltenden pandamiebedingten Regelungen werden beachtet. Leider kann kein Imbiss gereicht werden, dafür erhält jede/r Spender/in in einem Umschlag – wie beim letz- ten Mal – ein Dankeschön. SPENDE BLUT BEIM ROTEN KREUZ SChENKE LEBEN – SPENDE BLUT

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=