Halo 10-2020
HALOKAZ | 33 70 Jahre Technisches Hilfswerk Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist die ehren- amtliche Einsatzorganisation des Bundes und feiert 2020 ihren 70. Geburtstag. Das Engagement der bundesweit rund 80.000 Freiwilli- gen, davon die Hälfte Einsatzkräf- te, ist die Grundlage des THW im Bevölkerungsschutz. M it seinem Fachwissen und den vielfältigen Er- fahrungen ist das THW gefragter Unterstützer für Feuer- wehr, Polizei, Hilfsorganisationen und andere. Das THW wird zudem im Auftrag der Bundesregierung weltweit eingesetzt. Dazu gehö- ren unter anderem technische und logistische Hilfeleistungen im Rah- men des Katastrophenschutzver- Das THW Hildesheim im Einsatz fahrens der Europäischen Union sowie im Auftrag von UN-Organi- sationen. In unserer Region gibt es Orts- verbände in Hildesheim, Elze und Sarstedt. Das Hildesheimer THW hat seine Dienststelle in der Ru- scheplatenstraße am Hafen und besteht aus einem technischen Zug mit der 1. Bergungstruppe, dem Zugtrupp, der Fachgruppe Notinstandsetzung/-versorgung und der Fachgruppe Wassergefah- ren. Mehr als 40 ehrenamtliche Ein- satzkräfte aus Stadt und Landkreis Hildesheim, darunter auch aus der Gemeinde Harsum, sind hier aktiv. Text: THWHI, RE Ehrungen trotz Corona-Einschränkungen Das geplante große Jubiläums- fest zum 100-jährigen Bestehen der Spielvereinigung Hüddes- sum-Machtsum musste auf das nächste Jahr verschoben werden. Der Fußballverband ließ es sich aber nicht nehmen, dem Jubiläums- verein zu gratulieren. V or dem Kreisligaspiel ge- gen Oedelum begrüßte SpVgg-Vorsitzender Wilfried Schildhammer auf dem Spielfeld den Vizepräsidenten des Nieder- sächsischen Fußballverbandes Au- gust-Wilhelm Winsmann und den Kreisfußballverbandsvorsitzenden Detlef Winter. Beide freuten sich, der Spielvereinigung zu ihrem Ju- biläum gratulieren zu dürfen. „Wir hätten gern mit Euch Euer geplan- tes Fest gefeiert, aber Corona hat uns einen Strich durch die Rech- nung gemacht“, so Winsmann, der die Glückwünsche des Deutschen, des Niedersächsischen und des Kreisfußballverbandes überbrach- te und dabei die jeweiligen Ehren plaketten, einen Gutschein über 500 Euro und zwölf neue Fußbälle überreichte. „Vor hundert Jahren wurden über- wiegend Turnvereine ins Leben ge- rufen. Hüddessum und Machtsum gehören zu denjenigen Ortschaf- ten, die gleich mit dem Fußballsport angefangen haben und durch ihren Zusammenschluss große Erfolge erzielen konnten“, so Winsmann. Vorsitzender Wilfried Schildhammer NFV-Vizepräsident August-WilhelmWinsmann überreicht dem „HüMax“-Vor- sitzenden Wilfried Schildhammer die Ehrenplakette des Deutschen Fußball- verbandes. Links: Kreisfußballverbandsvorsitzender Detlev Winter und der stellvertretende Vorsitzende der Spielvereinigung Ralf Dammeyer NFV-Vizepräsident August-WilhelmWinsmann und Kreisvorsitzender Detlev Winter (links) gratulieren dem SpVgg-Vorsitzenden Wilfried Schildhammer im Beisein des Vereinsvorstandes. Hubert Friderici Tischlermeister Werkstatt Sandkampweg 2 31177 Harsum Telefon: (0 51 27) 43 43 St.-Hedwig-Straße 7 31177 Harsum Telefon: (0 51 27) 46 60 Telefax: (0 51 27) 16 85 Mobil: (01 71) 6 58 55 66 Bau- und Möbeltischlerei Bestattungen und Überführungen www.tischlerei-friderici.de dankte nicht nur für die Glückwün- sche und Geschenke: „Wir möchten dem Niedersächsischen Fußballver- band und dem Kreisfußballverband danken, dass sie den Ball wieder ins Rollen gebracht haben.“ Das an- schließende Spiel gegen Oedelum gewann die Spielvereinigung mit 4:1 Toren. Text und Fotos: Kleeberg
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=