Halo 10-2020

HALOKAZ | 35 spiel mit etwas ungewohnten und ungewöhnlichen Rahmenbedin- gungen endete die zusätzliche Trainingseinheit – mit vielen la- chenden Gesichtern! Wir meinen: Neue Impulse für die Teams, Weiterbildung der Trai- ner, neuer Ansporn! Eine tolle Akti- on der Trainer in Zusammenarbeit DFB-Mobil beim SC Harsum Auch während der Pandemie legt der SC HarsumWert auf die Aus- undWeiterbildung seiner Jugend- spielerInnen und TrainerInnen. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist, sich von Externen Tipps, Tricks und Kniffe für ein abwechs- lungsreiches Training zeigen zu lassen und neue Impulse für den eigenen Trainingsbetrieb zu bekommen. U mso mehr freute sich der SC, dass das DFB-Mobil mit dem Trainer Markus trotz der derzeitigen Lage an der Förster Straße einen Halt einlegte und für knapp 25 Kinder zwischen 10 und 13 Jahren ein paar Trai- ningseinheiten anbot. Ziel ist des DFB-Mobils ist es, NachwuchstrainerInnen und Spie- lerInnen direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben – also genau das, was der SC möchte! An der Förster Straße hieß das für die Kids: Ballbeherrschung mit verschiedenen Übungen verbes- sern, dribbeln – aber auch Liege- stütze! Für die Kids des SC waren diese Übungen bereits sehr gut zu bewältigen, was für die Ak- tualität und Qualität der Ausbil- dung beim SC Harsum spricht. Nach einem kurzen Abschluss- „Bleib hier!“ wird manch eine*r gedacht oder dem Ball in Gedanken zugeru- fen haben. Eine sicherere Ballkontrolle war ein Trainingsschwerpunkt beim DFB-Mobil. Die Kids des SC bewältigten diese Aufgabe sehr gut! mit dem DFB-Mobil! Danke für euer Engagement! Foto: Christoph Bauerschaper Wie so vieles im Leben ist auch das Erscheinungsbild unseres Heimat- dorfes Borsum einem ständigen Wandel unterworfen. Gebäude, die viele Jahre, Jahrzehnte oder Jahrhunderte zum Ortsbild gehör- ten, sind auf einmal verschwun- den. Was aber geblieben ist, sind nicht nur Erinnerungen, sondern seit gut 130 Jahren auch Bilder, die teils unbekannte Fotografen uns Nachgeborenen hinterlassen haben. A us diesen zahlreichen his- torischen Bilddokumenten wurde eine kleine Auswahl getroffen und zu einem Kalender für das Jahr 2021 zusammenge- stellt. In 13 Fotografien möchten wir sie mitnehmen in das Borsum vergangener Tage. Auf dem Titelbild sieht man Elisa- beth Wolf auf der Diele ihres Hau- ses (heute Am Hohen Turm 11) am Spinnrad sitzen. Eine Aufnahme, die uns der Heimatforscher und Lehrer August Söding hinterlassen hat. Eine Kinderschar posiert für den Fotografen 1937 auf dem Zim- merplatz Hollemann beim Binden des Maibaumes und das längst aus dem Dorfbild verschwundene Haus Garbs (Schillerstraße 9) wird in unserem Kalender noch einmal zum Leben erweckt. Das Druckhaus Köhler in Harsum hat diese Reise in die Vergangen- heit wieder in qualitativ hochwer- tiger Weise hergestellt, wofür wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten! Erhältlich ist der Kalender „Borsum in alten An- sichten“ ab Anfang November je- den Mittwoch in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Heimatmuse- um, Opfergasse 3, oder bei Ortshei- matpfleger Stefan Niemann. Der Preis für ein Exemplar der Größe A4 beträgt, wie in den ver- gangenen Jahren, wieder 15,00 €. Der Erlös ist für die Aufgaben des Heimatvereins Borsumer Kaspel e.V. bestimmt. Ebenfalls ist im Heimatmuseum auch noch die Publikation zu der diesjährigen Vortragsreihe von Rai- mund Schrader erhältlich, die unter dem Titel „Dienste, Handel und Ge- werbe von 1750 bis heute“ wegen der Corona-Pandemie nicht ganz bis zum Schluss durchgeführt wer- den konnte! Stefan Niemann, Ortsheimatpfleger Borsum in alten Ansichten Sie ziert das Titelblatt des neuen Bor- sumer Heimatkalenders: Elisabeth Wolf am Spinnrad auf der Diele in ihrem Haus. Die Urkunde kleidet nicht nur die Wand im Vereinsheim, sondern erinnert auch daran, welche neuen Impulse das DFB-Mobil auf den Platz brachte. Infos unter 0 51 21 / 69 69 222 oder www.fitness-nur-fuer-f Frau Aktiv • Hildesheim/Moritzberg • Dingworthstraß Frauen Fitness Infos unter 0 51 21 / 69 69 222 oder www.fitness-nur-fuer-frauen.de Frau Aktiv • Hildeshe im/Hohenhameln/Moritzberg • Dingworthstraße 20 Testen Sie kostenlos unser Fitness-Konzept. Gutschein einlösbar bis 30.11.2020. Jetzt Immunsystem stärken! 31249 Hohenhameln • Clauener Straße 5 • Tel. 05128 4099314 31137 Hildesheim/Moritzberg • Dingworthstraße 20 • Tel. 05121 6969222 www.fitness-nur-fuer-frauen.de 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Klein Förste

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=