Halo 10-2021
30 | HALOKAZ Kalender der Religionen Herausgeber: Druckhaus Köhler GmbH Siemensstraße 1–3 31177 Harsum Tel. (0 51 27) 90 20 4-22 Verteilungsgebiet: Alle Ortschaften der Gemeinde Harsum Auflage: 5400 Exemplare E-Mail: info@halokaz.de Redaktion: matthias.pioch@druckhaus-koehler.de Impressum Lindenstraße 2 • 31177 Borsum • Tel. 05127 - 9026868 Di.–Fr. 8.00–17.00 Uhr • Sa. 7.30–12.30 Uhr Seit Januar nur noch in Borsum! 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Hüddessum Förderung des Judotrainings beim MTV Borsum PSD Bank spendet 2000 Euro für die Judo/Ju-Jutsu-Sparte des MTV„Eintracht“ Borsum Über 18 Monate hat auch die Judo/Ju-Jutsu-Sparte des MTV „Eintracht“ Borsum unter der Co- rona-Pandemie gelitten. In dieser Zeit konnte so gut wie nie trai- niert werden. Dadurch ist bei den Kindern und Jugendlichen auch einiges an Trainingsintensität und Kondition weggebrochen. S eit einiger Zeit wurde auf der Sportanlage am west- lichen Dorfrand draußen trainiert und seit vierzehn Tagen ist das Training auch wieder in der Halle möglich. Derzeit sind es 15 Kinder, die unter der Regie des Trainers Felix Lasse-Schmidt wie- der regelmäßig trainieren. Er ist Träger des 3. Dan Ju-Jutsu. Jetzt haben das Vorstandsmit- glied der PSD Bank aus Hanno- ver, Torsten Krieger, und der Vor- sitzende des Aufsichtsrates der Bank, Markus Brinkmann, eine Spende von 2000 Euro an die Borsumer „Judo Panther“ für Trai- ningsmaterial überreicht. Den Scheck nahm Abteilungsleiter Burghard Fischer im Beisein sei- nes Stellvertreters Manfred Bran- des sowie der Trainer und Kinder in Empfang. Der MTV hatte Matten, Prat- zen, Hando-Stöcke und Pun- ching-Pads beschafft, wofür das Spendengeld jetzt Verwendung finden soll. „Judo in Borsum ist es wert, unterstützt zu werden“, sag- te Krieger. Der Judo-Sport habe positive Effekte auf die Persön- lichkeitsentwicklung, aber auch sportliche Entwicklung der Kin- der. Das Training fördere die Ver- mittlung von Werten, wie Res- pekt, Mut, Fairness – aber auch die Motorik, Koordination und Ausdauer, so Krieger. „Es ist schön und wichtig, dass die Kinder wieder ihrem Sport nachge- hen können. Deshalb unterstützt die PSD Bank solche Vereine in der Region“, sagte Brinkmann, der auch Landtagsabgeordneter der SPD ist. Tippgeber war Bank-Mit- arbeiter Alexander Poth, der als Borsumer Urgestein und Träger des 1. Kyu Judo-Trainer in der MTV-Abteilung ist. Jedes Jahr spendet die Bank rund 100.000 Euro an gemein- nützige Einrichtungen. Die Spen- den, so Krieger, würden durch die Erträge des PSD GewinnSparens erzielt. Die PSD Bank sei eine Kre- ditgenossenschaft, die ihre Wur- zeln im früheren Post-Spar-Dar- lehnsverein habe und damit über 140 Jahre Erfahrung im Bankge- schäft aufweisen könne, bemerk- te Krieger. Seit 1998 würden die Dienstleistungen der Bank aber jedem Privatkunden offen stehen. htw Markus Brinkmann und Torsten Krieger überreichten den Spendenscheck im Beisein der Trainer und Kinder an Burkhard Fischer (Mitte von links). Foto: Hans-Theo Wiechens
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=