Halo 10-2021
HALOKAZ | 7 Kindergarten „Hönnersumer Zwerge“ freut sich über neue Spieloase Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen konnte der Kindergarten „Hönner- sumer Zwerge“ insgesamt 3.145 Euro an Spenden sammeln und damit neue Holzponys für seinen Spielplatz anschaffen. D as Außengelände des Kin- dergartens Hönnersumer Zwerge ist bereits in die Jahre gekommen. Um den Kindern eine neue Spieloase mit einem Holzpferd und einem Holzpony zu ermöglichen, startete der Verein über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank sein Projekt „Ponys für die Zwerge “ – und das mit vollem Erfolg: In der dreimonatigen Finan- zierungsphase konnte der Kinder- garten nicht nur sein Spendenziel erreichen, sondern sogar übertref- fen. Insgesamt wurden für das Pro- jekt 3.145 Euro an Spenden ge- sammelt und damit sogar 580 Euro mehr als benötigt. Dabei stammen insgesamt 1.295 Euro der Summe aus dem Spendentopf der Volks- bank, die nicht nur ihre Crowd- funding-Plattform zur Verfügung stellt, sondern auch jede Spende pro Unterstützer bis maximal 100 Euro verdoppelt. Ermöglicht wird diese großzügige Unterstützung der Volksbank aus dem Reinertrag des VR-Gewinnsparens. Nachdem der Kindergarten sein Crowdfunding-Projekt bereits im April erfolgreich abschließen konn- te, stehen nun ein Holzpferd und ein Holzpony für die Kinder bereit. „Die neue Spieloase sorgt immer wie- der für strahlende Kinderaugen – da- mit haben wir unser Ziel mehr als er- füllt. Dafür möchten wir uns bei allen Unterstützern herzlich bedanken!“ , freut sich Gisela Winter, Leiterin des Kindergartens. „Wir können nur alle gemeinnützi- gen Vereine und Institutionen in der Region dazu motivieren, die Chance zu nutzen und bei unserem Crowd- fundingmitzumachen, es lohnt sich!“, so Lennart Winter, Geschäftsstel- Die Kinder des Kindergartens „Hönnersumer Zwerge“ präsentieren stolz ihre neue Spieloase mit (hinten von links) Lennart Winter, Geschäftsstellenleiter der Volksbank in Harsum, Janina Habermann, 1. Vorsitzende, und Gisela Winter, Leiterin des Kindergartens (vorn). lenleiter der Volksbank in Harsum, bei der offiziellen Spendenüber- gabe. Nähere Informationen zum Crowdfunding der Volksbank sind unter www.viele-schaffen-mehr.de/ volksbank-eg zu finden. Bundesjuniorwahlen auch an der Molitoris-Schule Wählen (fast) wie die Erwachse- nen, das war auch in diesem Jahr anlässlich der Bundestagswahl für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 möglich. Dank des Engagements der Fachleiter Geschichte-Politik, Lisa Spittel und Simon Voges, konnte sich die Molitoris-Schule wie auch schon vor vier Jahren an der Bundesjuniorwahl beteiligen. A m 23. September, also drei Tage vor der eigentlichen Wahl, konnten die Neunt- und Zehntklässler ihre Stimme den echten Hildesheimer Direktkandida- tinnen und -kandidaten sowie den Parteien auf den „echten“ Stimmzet- teln geben. Gewählt wurde im eigens eingerichteten Wahllokal in einem Differenzierungsraum im Neubau der Molitoris-Schule, wo Schülerinnen und Schüler der Klasse R10b von Frau Spittel die Wahl als Wahlhelfer/in- nen begleiteten. Die sieben Mitglie- der des Wahlvorstandes Luna Müller, Lina Bettscheider, Lara Wirries, Lara Wybranietz, Carolin Seifert, Jette Pflugmacher und Yanic Sander hat- ten vorab Wählerverzeichnisse mit den Namen der Schülerinnen und Schüler der beteiligten 9. und 10. Klassen per Hand geschrieben und auch die Wahlkabinen sowie die ver- siegelte Wahlurne wurden am Mor- Gesichtsbehandlungen mit Naturkosmetik und dermatologischen Produkten Braut Make-up mit mobilem Service speziell am Hochzeitstag Maniküre und Pediküre buchbar mit UV-Lack Natural Beauty- Sarina Becker Bolzumer Tor 14 31191 Lühnde Tel. 0176 - 62896 461 mail@sarina-beautyandmakeupartist.de www.sarina-beautyandmakeupartist.de gen des Wahltages im Wahlraum so aufgebaut, dass eine geheime Wahl gewährleistet werden konnte. Wie im wahren Leben mussten die Neunt- und Zehntklässler zur Bundesjunior- wahl ihre Wahlbenachrichtigungen ebenso mitbringen wie ihren Per- sonalausweis. Alle gaben sich trotz leichter Aufregung und Unsicherheit große Mühe bei der Bundesjunior- wahl. Man wollte schließlich nichts falsch machen, auch oder gerade weil es für die allermeisten Jugend- lichen die erste politische Wahl im Leben war. Das Ergebnis der Bun- desjuniorwahl an der Molitoris-Schu- le durfte erst am Wahlsonntag um 18.00 Uhr, also nach Schließung der Wahllokale der „richtigen“ Bundes- tagswahl, veröffentlicht werden. Ebenso wurde zu diesem Zeitpunkt auch das Juniorwahlergebnis aller Schulen veröffentlicht. Das Direktmandat für den Deut- schen Bundestag hätte an der Moli- toris-Schule übrigens der SPD-Politi- ker Bernd Westphal gewonnen. Den höchsten Anteil der Zweitstimmen erreichte an der Harsumer Schule die FDP. Bernadette Hersel Sahra Aydogan (rechts) bekommt vomWahlvorstand den Wahlzettel für die Bundesjuniorwahl.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=