Halo 11-2019

HALOKAZ | 25 Klaus Mai bleibt Vorsitzender Vereine bestätigen Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Borsumer Vereine Klaus Mai bleibt weitere zwei Jahre Vorsitzender der Arbeitsgemein- schaft Borsumer Vereine (ABV). Einstimmig bestätigten ihn die Delegierten aus den 17 örtlichen Mitgliedsvereinen in der Hauptver- sammlung der ABV im Jugendheim im Amt. Normal hätte der Frauen- bund dieses Amt besetzen können. Vorsitzende Gerda Dreykluft aber bemerkte, dass sich derzeit nie- mand im Frauenbund finde, dieses Amt zu bekleiden und schlug Mai zur Wiederwahl vor. Seine Frau, so Dreykluft, sei ja auch Mitglied im Frauenbund. S tellvertretender Vorsitzen- der bleibt Werner Raulfs, der dieses Amt bereits 20 Jahre bekleidet und dafür geehrt wurde. Kassenwartin ist weiterhin Heike Heineke und Schriftführer Uwe Jä- nichen. Dem Vorstand gehört au- ßerdem noch Ehrenmitglied Peter Zawarty an. Als neuer Kassenprü- fer fungiert neben Petra Zepernick jetzt Matthias Aust. Ortsbürgermeister Josef Stuke berichtete, dass Landessuperinten- dent Eckhard Gorka die Gedenkre- de amVolkstrauertag halten werde. Ortsheimatpfleger Stefan Niemann teilte mit, dass der Heimatverein im März des nächsten Jahres wie- der eine Vortragsreihe zum Thema „Dienste, Handwerk und Gewerbe in Borsum“ anbieten werde. Außer- dem hat der Heimatverein wieder einen Jahreskalender „Borsum mit alten Ansichten“ herausgegeben, der für 15 Euro erhältlich ist. Im nächsten Jahr feiern der Gar- tenbauverein und der Fußballver- ein VfL Borsum jeweils ihr 100-jähri- ges Bestehen. Der VfL plant deshalb vom 10. bis 12. Juli 2020 ein Jubilä- umsfest neben dem Sportplatz am westlichen Dorfrand. Bereits am 14. Juni 2020 soll der Dorfpokal mit ei- nem Menschenkicker ausgespielt werden. Vorsitzender Mai berichtete, dass die ABV auch für das kommende Jahr wieder einen Terminkalender in einer Auflage von 1400 Exem- plaren herausgeben werde. Die Vereine wurden aufgefordert, ihre Termine bis zum 29. November bei Peter Zawarty abzugeben. Die Mai- feier am 1. Mai werde im nächsten Jahr vom Heimatverein und dem Skat-Club „Borsumer Buben“ orga- nisiert. htw Der ABV-Vorstand mit Klaus Mai, Werner Raulfs, Heike Heineke, Uwe Jäni- chen, Peter Zawarty und Ortsbürgermeister Josef Stuke (von links). Foto: Hans-Theo Wiechens Jahreskonzert des Musik­ zugs Klein Förste am vier­ ten Adventswochenende Herzlich einladen möchte der Musikzug Klein Förste auch dieses Jahr wieder zu seinem großen Jahreskonzert amWochenende des 4. Advent in das Dorfgemein- schaftshaus Ahrbergen. D er Musikzug freut sich wieder, zwei Konzerte aufführen zu können und zwar am Samstag, dem 21.12.2019, um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 22.12.2019, um 15.00 Uhr. Dirigent Robin Boie und die Musikerinnen und Musiker des Musikzugs haben sich auch für das diesjährige Konzert viel vor- genommen. Ein vielseitiges, mitreißendes und bewegendes Musikprogramm wird geboten, aber selbstverständlich auch die weihnachtlichen und festlichen Melodien, die zumWeihnachtsfest gehören. Eintrittskarten sind an der Abendkasse erhältlich (Erw. 8,– €/Kinder 4,– €) und in die­ sen Vorverkaufsstellen: • Ahrberger Lädchen, Hildesheimer Str. 35, Ahrbergen • Marco Röhle, Tel. 01 60/8 11 80 26 • Heinz-Joachim Diekmann, Tel. 0 50 66/90 14 58 • Sigbert Liebelt, Tel. 0 51 21/77 01 89 • Bärbel Busche, Tel. 0 51 27/31 60 Die Kurse sind krankenkassenzertifiziert. Anmeldung und nähere Infos: Kathrin Hagerodt/Yogalehrerin BDY/EUY Tel.: 05127/69629 E-Mail: K.Hagerodt@gmx.de Erweitertes Kursangebot ab 7.1.2020 in Harsum Mittwochs: 17–18 15 Uhr „Yoga im dynamischen Fluss“ Mittwochs: 18 45 –20 Uhr „Sanfter Yoga und Achtsamkeitsmeditation“ Yoga! Sich bewegen im Einklang von Körper, Atem und Geist Einsteiger und Erfahrene, die ihr Üben vertiefen möchten, sind herzlich willkommen. Altenpflegeheim St. Elisabeth Harsum, Kaiserstr. 24 Tel. (0 51 27) 21 56-11 Fax (0 51 27) 90 97 44 der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim Der steht im Mittelpunkt Mensch Hubert Friderici Tischlermeister Werkstatt Sandkampweg 2 31177 Harsum Telefon: (0 51 27) 43 43 St.-Hedwig-Straße 7 31177 Harsum Telefon: (0 51 27) 46 60 Telefax: (0 51 27) 16 85 Mobil: (01 71) 6 58 55 66 Bau- und Möbeltischlerei Bestattungen und Überführungen www.tischlerei-friderici.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=