Halo 11-2019
26 | HALOKAZ Ortsjubiläum im Jahr 2020 – Klein Förste feiert 750. Geburtstag 1270 – 2020 JAHRE KLEIN FÖRSTE 750 Im kommenden Jahr 2020 kann der Ort Klein Förste nicht nur auf das 90-jährige Bestehen seiner Freiwilligen Feuerwehr sondern auch auf – minimum – 750 Jahre eigene Geschichte zurückblicken, denn im Jahr 1270 erfolgte die (bislang) erste urkundliche Erwäh- nung der Siedlung Vorsete Minor, als Ritter Dietrich von Tossum hier Land erwarb und es dann für die Einrichtung einer Vikarie am Altar des hl. St. Johannes des Täufers stiftete. D amit dieses Ereignis ge- bührend gewürdigt und natürlich auch gefeiert werden kann, hat sich die Arbeits- gemeinschaft örtlicher Vereine in Klein Förste zusammengefunden und ein aus ihren Reihen gebilde- ter Festausschuss die Planungen aufgenommen. Über das ganze Jahr verteilt werden teils von den einzelnen Vereinen/Einrichtungen, teils ge- meinsam getragen vielfältige Ver- anstaltungen unter demMotto des 750-jährigen Ortsjubiläums statt- finden. Hier nur einige Punkte: Starten wird das Jubiläumsjahr mit einem Neujahrsempfang des Ortsrates amFreitag, dem17.1.2019, im Clubhaus der SSV Förste. Im März folgt das Ausschießen der Bürgerscheiben in Zusammenar- beit mit dem Schützenverein Groß Förste. Im gleichen Zeitraum lädt auch die Theatergruppe LaT (Lust auf Theater) in das Dorfgemein- schaftshaus ein. Im Mai finden zum 90sten Geburtstag die Jubi- läumswettkämpfe der Freiwilligen Feuerwehr statt. Im Juni spielt der Musikzug zu einem Gartenkonzert „Chez Heinz“ auf, der Ortsheimat- pfleger Heinz Feise bietet fachkun- dige Führungen durch den Ort an. Am Wochenende des 12. und 13. September steigt der Höhepunkt des Festjahres: Im Rahmen eines Hoffestes bei Ortsbürgermeister Friedrich Steinmann werden nicht nur die Gewinner des Bürgerschie- ßens geehrt, sondern auch eine bleibende Erinnerung offenbart, bevor dann ausgiebig gefeiert wird. Ein Festessen am Sonntag rundet dieses Wochenende ab. Aber auch die vielen anderen Termine des Jahres werden durch das Jubiläum besonders geprägt. Um jederzeit möglichst aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen, wird derzeit die Homepage der Ortschaft – erreichbar unter der Adresse www.kleinfoerste.de – neu überarbeitet. Ein Besuch lohnt sich. Andreas Ernst, stellvertretender Ortsbürgermeister Erinnerungstafeln an die früheren Klein Förster Jubiläumsjahre 1970 und 1995 Es ist schon zu einer Tradition geworden, dass die Kinder von der Kita Hönnersum zu St. Martin etwas vorführen. Die Bewohner vom Altenpflegeheim St. Elisabeth in Harsum freuten sich sehr über diesen Besuch. Sie mochten den Auftritt der Kleinen auf keinen Fall verpassen. Man traf sich in den Wohnbereichen, Stühle standen für alle bereit und für die Rollstuhl- fahrer stand ausreichend Platz zur Verfügung. Voller Erwartung nahmen alle ihren Platz ein. P ünktlich kamen die Kinder mit den Erzieherinnen und einigen Elternteilen im Al- tenheim an. Kurz noch Jacken aus, umziehen und ab auf den Wohn- bereich II. Dort begannen die Kin- der mit ihrer Darbietung. Die Be- wohner waren über die gekonnte Vorführung entzückt und erfreut und spendeten den kleinen Dar- stellern verdienten Applaus. Im Wohnbereich I war es nicht anders, die Bewohner waren von den Kin- dergartenkindern begeistert. Der Kindergarten aus Hönnersum zu Besuch Die Kindergartenkinder aus Hönnersum bei ihrem schon traditionellen St.-Martins-Besuch im Cäcilienhof. Zum krönenden Abschluss san- gen alle, auch die Bewohner, ge- meinsam ein Laternenlied. Frau Winter verabschiedete sich von den Bewohnern mit dem Verspre- chen, auch im nächsten Jahr wie- derzukommen. Gudrun Busse Zur diesjährigen Weihnachtsfeier ... DieWeihnachtsfeier findet amSamstag, dem 14.12.2019, um19.00Uhr wie im letzten Jahr auch im Sportmehrzweckgebäude (DGH) Rauten- berg statt. Für ein warmes Essen und Getränke wird ein Unkostenbeitrag von 25,- € erhoben. Wer ein vegetarisches Essen wünscht, bitte bei der Anmeldung mitteilen. VfL Rautenberg Verein für Leibesübungen von 1946 e.V. Anmeldungen sind bis zum 08.12.2019 bei Julia Klinkert Tel. 05128/1807 oder 0178/2625525 und per E-Mail an J-Klinkert@web.de möglich Wir freuen uns auf einen gemütlichen und besinnlichen Abend mit Euch. Mit freundlichen Grüßen VfL Rautenberg ... lädt der VfL Rautenberg alle Mannschaften, Trainer, Mitglieder und Förderer des Vereins recht herzlich ein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=