Halo 11-2019
30 | HALOKAZ Es ist eine wunderschöne Tradi- tion: Jedes Jahr überreicht der Sozialverband Deutschland aus dem Kreis Alfeld-Hildesheim dem Helios Klinikum Hildesheim selbst- genähte Herzkissen für Brustkreb- spatientinnen. I m Brustzentrum des Helios Kli- nikums Hildesheim freute sich Oberärztin Jutta John über die Ankunft von Christa Bombien, die in diesem Jahr die Organisation der mittlerweile schon zur Tradition ge- wordenen Herzkissen-Spende des Sozialverbands übernommen hat. In zwei großen Kisten hat sie gemeinsam mit den fleißigen Transporthelfern Claus Wente und Helmut Sievers, die ebenfalls Mit- glieder des Sozialverbands sind, 50 liebevoll gestaltete Kissen überge- ben. Jedes davon wurde von der Frauensprecherin sorgfältig ausge- sucht, mit farbenfrohen Stoffen von unserer Näh-Fee Sieglinde Botter- brod genäht und anschließend mit jeweils einem Spruch und guten Wünschen von Frauensprecherin Christa Bombien versehen. Das Herzkissen wird von Patien- tinnen unter dem Arm getragen. Es lindert Narbenschmerzen, Lymph- schwellungen und den Druck. Au- ßerdem bietet das Kissen einen gewissen Schutz bei plötzlichen Be- wegungen und Stößen, wie sie zum Beispiel beim Husten oder Autofah- ren auftreten können. „Die Kissen helfen nicht nur dabei, Schmerzen nach chirurgischen Eingriffen im Brustbereich zu lindern. Sie spen- den zusätzlich auch Trost und sind Balsam für die Seele“, erklärt Jutta John, die als Leiterin des Brustzen- trums seit Jahren glücklich über das Engagement des Sozialverbands ist. „Jedes Kissen hilft und zeigt den Patientinnen auch, dass immer je- mand an sie denkt.“ Claus Wente Herzkissen spenden Trost und Zuversicht Oberärztin Jutta John mit Claus Wente, Näh-Fee Sieglinde Botterbrod, Frau- ensprecherin Christa Bombien und Helmut Sievers, dem 2. Kreisvorsitzenden des Sozialverbands Hildesheim-Alfeld Adventseinstimmung in Klein Förste Wenn die Kerzen an den Tannen vor der St.-Johannes-Kapelle leuchten und es nach Glühwein und frischen Waffeln duftet, dann ist es wieder so weit: Die St.-Johan- nes-Gemeinde lädt zum 3. Mal alle Klein Förster zu einer ökumeni- schen Adventeinstimmung ein. W ir beginnen am Sonn- tag, dem 01.12.2019, um 15.00 Uhr in der St.-Johannes-Kapelle mit einer ad- ventlichen Stunde. Mit Liedern und Geschichten zum Advent und der ersten brennenden Kerze freuen wir uns auf die schönste Zeit im Jahr. In dieser adventlichen Stim- mung möchten wir alle Besucher ganz herzlich zu einem gemütli- chen Beisammensein einladen. Auf dem vorweihnachtlich ge- schmückten „Schulhof“ werden frische Waffeln, Schmalzgebäck, Deftiges vom Grill und Pommes frites sowie Glühwein und heißer Kakao angeboten. Hierzu sind bit- te eigene Becher mitzubringen! Wer dem Kälte-Alarm entflie- hen möchte, kann im DGH in wohliger Wärme all die Leckerei- en genießen. Dort erwartet eine gemütliche Bastelecke die kleinen Gäste. Hier können die Kinder No- tenengel und weiße Papiersterne zaubern, gern auch mit Unterstüt- zung von Oma und Opa! Wer mit selbstgebackenen Plätzchen oder herzhaftem Ge- bäck zu diesem Nachmittag bei- tragen möchte: nur Mut! Es lebe die Vielfalt. In diesem Jahr wird das Krip- penspiel an Heiligabend um 15.30 Uhr in der St.-Johannes-Ka- pelle aufgeführt. Alle Kinder, die gern mitspielen möchten, treffen sich zur Probe am Samstag, dem 21.12.2019, und am Montag, dem 23.12.2019, immer um 10 Uhr in der Kapelle. Wer in diesem Jahr an Weih- nachten die Krippe in der St.-Jo- hannes-Kapelle besuchen möchte, hat Glück: An beiden Fei- ertagen ist die Kapelle jeweils von 15.00–17 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine stimmungsvolle Ad- ventszeit und ein schönes Weih- nachtsfest. Das St.-Johannes-Team Johannes der Täufer auf einem jahrhundertealten Bild in der St.-Johannes-Kapelle 92 x 62 www.hessing-bestattungen.de Bergstraße 70 · 31137 Hildesheim seit 1910 Bestattungsvorsorge: Daniela und Stefan Hessing Tel. 05121 4 26 41
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=