Halo 11-2019
36 | HALOKAZ 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! … auch in Borsum Klein Förster Geschichte sowie Klein Förster Geschichten als Buch veröffentlicht Historische Fakten, Entwicklungen und Ereignisse in der nunmehr fast 750-jährigen Geschichte eines kleinen Dorfes in der nordöstlichen Hildesheimer Börde findet man im ersten Teil des neuen Buches von Hans Joachim Kaufhold, erschienen im Franzbecker Verlag, Hildesheim. I mzweitenTeil hingegenwerden teils heitere, teils besinnliche Episoden und Begebenheiten erzählt, die der Autor unter ande- rem auch aufgrund von Berichten älterer Dorfbewohner recherchiert und gesammelt hat. Hierbei geht es Angelehnt an Motive des Bestsel- lerromans„Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky, fragt sich der gemischte Chor St. Nikolaus zusammen mit dem theater ASPIK und mit Machtsu- mer Bürgern, wo im Dorf die Grenze zwischen Enge undWeite, zwischen Privatsphäre und Öffent- lichkeit liegt. N ur durch das Scheinwerfer- licht aus der winterlichen Dunkelheit herausgeho- ben, fügen sich im Verlauf des Abends die einzelnen Einblicke Machtsumer Lichtblicke – Ein märchenhafter Dorfspaziergang ins Dorfleben kaleidoskopartig zusammen und die persönlichen Lichtblicke werden zur Erinne- rungsarbeit und Spurensuche nach dem dörflichen Kollektiv. Die Vorstellungen beginnen am 5., 7., 8., 14. und 15.12. jeweils um 19.00 Uhr am Dorfgemeinschafts- haus (Lindenallee 6, neben der Kir- che) in Machtsum. Karten gibt es bei Quantes Party- service in Borsum, Ameis Buchecke in Hildesheim und über info@thea- teraspik.de Hintergrundfoto: Lars Griebner Laternenfest 2019 im Kindergarten Rautenberg e.V. „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir …“ Ganz unter diesem Motto traf sich der Kindergarten Rautenberg mit den Kindern und ihren Familien sowie zahlreichen anderen Besu- chern am 08.11.19 zum Laternen- fest. A lle trafen sich passend zum Wetter gekleidet vor dem Kindergarten mit ih- ren im Kindergarten selbstgebas- telten Laternen. Zum Einstimmen auf das Fest wurde das erste Later- nenlied vor dem Kindergarten ge- sungen, dies begleitete der Groß- vater eines Kindergartens-Kindes. Begeistert ging es mit dem La- ternenumzug los, mit unseren großartigen Laternen zogen wir durchs Dorf. Die Freiwillige Feu- erwehr Rautenberg sperrte, unter der Leitung vom Ortsbrandmeis- ter Martin Arlt, für uns die Stra- ßen ab. Die Laternen strahlten gemeinsam mit den Kindern um die Wette. Während des Laternen- umzugs haben wir verschiedene Stationen zum Singen eingebaut, auch hier wieder unter der tollen musikalischen Begleitung von Ar- nold Mock. Nach dem Laternenumzug versammelten sich alle Teilneh- mer auf dem Außengelände des Kindergartens zum gemütli- chen Kakao-, Kinderpunsch- und Glühweintrinken, dazu gab eine leckere Bratwurst frisch vom Grill. Der Hit jedoch war das Stockbrot, welches die Kinder selbst über ei- nem Feuerkorb backen konnten. Es gab natürlich auch Hörnchen, die von unseren Auszubildenden an Groß und Klein verteilt wurden. An dieser Stelle möchten wir uns für die tolle musikalische Be- gleitung bei Arnold Mock sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Rautenberg und bei den Eltern bedanken. Die Erzieherinnen des Kindergarten Rautenberg e.V. primär um Personen, die größten- teils schon längst verstorben sind und die die dörfliche Gemeinschaft entscheidend mitgeprägt haben. Manche dieser Ereignisse werden dem Leser sicherlich ein Schmun- zeln entlocken. Die Texte sind mit interessanten (älteren und neue- ren) Fotos illustriert. Ein lesenswertes Buch, das sich (z.B. zu Weihnachten oder zum 750-jährigen Dorfjubiläum 2020) auch gut zum Verschenken eignet. Das Buch ist im Buchhandel unter dem Titel Klein Förster Geschich- te(n) – Hans Joachim Kaufhold (ISBN 978-3-88120-990-8) zum Preis von vorerst noch 12,80 Euro oder aber in frequentierter Anzahl direkt bei H. J. Kaufhold erhältlich. Friedrich Steinmann, Ortsbürgermeister von Klein Förste
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=